Dracaena fragrans 'Golden Coast' – Pflegehinweise und Details
Dracaena fragrans 'Golden Coast', auch bekannt als Goldrand–Dracaena, bringt stilvolle Eleganz in dein Zuhause – und das mit minimalem Pflegeaufwand. Die glänzenden, länglichen Blätter sind in der Mitte leuchtend grün und von goldenen Streifen eingefasst. Dieser tropische Look sorgt für eine attraktive Raumgestaltung und ist ideal für alle, die pflegeleichte Zimmerpflanzen lieben.
Merkmale von Dracaena fragrans 'Golden Coast'
Dracaena 'Golden Coast' überzeugt mit ihren elegant gebogenen Blättern, die an mehreren Stämmen wachsen und einen auffälligen Kontrast von Grün und Gold bieten. Jüngere Blätter stehen aufrecht, während ältere sich neigen und einen schönen Kaskadeneffekt erzeugen – perfekt, um Tiefe und Dynamik in den Raum zu bringen. Die Pflanze wächst langsam bis moderat und bleibt daher lange kompakt – ideal für kleine Wohnungen oder Büros.
Pflegehinweise für Dracaena fragrans 'Golden Coast'
- Platzierung im Raum: Stelle die Pflanze an einen hellen Ort mit indirektem Licht. Direkte Sonne sollte vermieden werden, da sie die Blätter verbrennen kann. Auch an Standorten mit weniger Licht wächst die Dracaena gut, allerdings kann die Blattfarbe dabei verblassen.
- Gießen: Gieße die Dracaena 'Golden Coast', sobald sich die obersten 2–3 cm der Erde trocken anfühlen. Überschüssiges Wasser sollte gut ablaufen können, um Wurzelfäule zu vermeiden. Gefiltertes Wasser ist ideal, da Dracaenas empfindlich auf Chemikalien im Leitungswasser reagieren.
- Luftfeuchtigkeit: Normale Raumluft ist meist ausreichend, aber eine etwas höhere Luftfeuchtigkeit wird bevorzugt. Besonders im Winter kann ein Luftbefeuchter oder das Besprühen der Blätter helfen.
- Temperatur: Die optimale Temperatur für Dracaena 'Golden Coast' liegt zwischen 18 und 24 °C. Sie sollte nicht unter 15 °C fallen, da sie nicht frosttolerant ist. Vermeide Zugluft und plötzliche Temperaturwechsel.
- Erde und Topfwahl: Nutze eine gut durchlässige Blumenerde. Eine Mischung mit etwas Perlit oder Sand hilft, die Drainage zu verbessern. Wähle einen Topf mit Drainagelöchern, um Staunässe zu verhindern. Topfe die Dracaena alle 2–3 Jahre um.
- Düngung: Dünge einmal im Monat mit einem ausgewogenen, wasserlöslichen Dünger, verdünnt auf halbe Stärke. Im Winter ist weniger Dünger nötig, da das Wachstum verlangsamt ist.
- Vermehrung: Du kannst die Dracaena 'Golden Coast' durch Stammstecklinge vermehren. Schneide einen gesunden Stamm ab, lasse ihn kurz antrocknen und setze ihn dann in feuchte Erde oder Wasser.
- Semi–Hydroponik und Hydroponik: Dracaena 'Golden Coast' eignet sich auch gut für semi–hydroponische Kultivierung mit Blähton oder in einem Vollhydroponik–System.
- Schneiden und Pflegen: Entferne regelmäßig gelbe oder braune Blätter und kürze Stämme bei Bedarf. Entferne außerdem regelmäßig Staub von den Blättern, um die Pflanze gesund zu halten.
Dracaena fragrans 'Golden Coast' – Häufige Probleme und Lösungen
- Gelbe Blätter:Ursache: Zu viel Wasser oder direkte Sonneneinstrahlung.Lösung: Weniger gießen und die Pflanze an einen Ort mit indirektem Licht stellen.
- Braune Blattspitzen:Ursache: Zu geringe Luftfeuchtigkeit oder chemische Rückstände im Wasser.Lösung: Gefiltertes Wasser verwenden und die Luftfeuchtigkeit erhöhen.
- Wurzelfäule:Ursache: Überwässerung oder schlechte Drainage.Lösung: Drainagelöcher überprüfen und seltener gießen.
- Schädlingsbefall (Spinnmilben, Schmierläuse):Kontrolliere die Blätter regelmäßig und wische sie bei Bedarf mit einem feuchten Tuch ab. Verwende Neemöl oder eine geeignete insektizide Seife.
- Blattverfärbungen oder Blattfall:Ursache: Zu viel oder zu wenig Wasser, unzureichendes Licht.Lösung: Gießverhalten anpassen und Standort überprüfen.
Zusätzliche Tipps für Dracaena fragrans 'Golden Coast'
- Verwende gefiltertes Wasser, da Dracaena empfindlich auf Chemikalien im Leitungswasser reagiert.
- Topfe alle 2–3 Jahre um, um frische Erde und mehr Platz für das Wurzelwachstum zu bieten.
- Entferne regelmäßig Staub von den Blättern, um die Photosynthese zu unterstützen und Schädlingen vorzubeugen.
Herkunft und Bedeutung der Dracaena fragrans 'Golden Coast'
Der Name "Dracaena" leitet sich vom griechischen "drakaina" ab, was "weiblicher Drache" bedeutet, und bezieht sich auf den roten Saft, den manche Arten produzieren. "Fragrans" bedeutet "duftend" und beschreibt die seltenen Blüten, die meist nur in freier Natur zu sehen sind. 'Golden Coast' bezieht sich auf die goldgelben Blattkanten, die an sonnige Küsten erinnern.
Häufig gestellte Fragen zu Dracaena fragrans 'Golden Coast'
- Wie oft sollte ich Dracaena fragrans 'Golden Coast' gießen?Gieße, wenn die obersten 2–3 cm Erde trocken sind, um Wurzelfäule zu vermeiden.
- Kann Dracaena 'Golden Coast' auch wenig Licht vertragen?Ja, sie passt sich auch schwächerem Licht an, behält aber bei mehr Licht die kräftigere Blattfarbe.
- Ist Dracaena 'Golden Coast' giftig für Haustiere?Ja, sie kann für Haustiere giftig sein. Stelle sie außer Reichweite von Katzen und Hunden.
Jetzt Dracaena fragrans 'Golden Coast'bestellen!
Hol dir die Dracaena fragrans 'Golden Coast' und bringe tropisches Flair in dein Zuhause – pflegeleicht und dekorativ! Jetzt bestellen!
Dracaena fragrans 'Golden Coast'
Dracaena fragrans 'Golden Coast' ist in folgenden Größen erhältlich:
M – ist ca. 50 cm hoch, und wird in einem ⌀ 17 cm Topf geliefert
L – ist ca. 70 cm hoch, und wird in einem ⌀ 17 cm Topf geliefertXL – ist ca. 150 cm hoch, und wird in einem ⌀ 27 cm Topf geliefert