Dischidia ovata 'Melon' – Pflegeleicht mit Mini-Wassermelonen-Look
Dischidia ovata 'Melon' ist eine kompakte, schnellwachsende Hängepflanze mit auffälligem Laub, das an kleine Wassermelonen erinnert. Die elliptischen, leicht sukkulenten Blätter sind tiefgrün und von parallel verlaufenden, gebogenen hellen Adern durchzogen – ganz wie die Schale einer Melone. Bei ausreichend Licht nehmen sie einen rötlichen Ton an und zeigen dadurch noch mehr Farbvariation. Die flexiblen Triebe hängen elegant über Topfränder oder bilden dichte Kaskaden, ideal für Ampeln oder Regaldekorationen. Trotz ihres exotischen Aussehens ist sie robust, unkompliziert und schnell bewurzelt – perfekt für Liebhaber tropischer Ranken.
Wuchsform & Blattmerkmale von Dischidia 'Melon'
- Blattfärbung: Grün mit hellen Adern; bei viel Licht rötliche Töne
- Form: Eiförmig, leicht sukkulent, etwa 2 – 4 cm lang
- Wuchs: Überhängend mit langen, flexiblen Trieben
- Größe: Triebe können über 1 m Länge erreichen
- Textur: Glatt, fest, leicht sukkulent
Herkunft & Wachstum von Dischidia ovata 'Melon'
Dischidia ovata stammt aus tropischen Regenwäldern Nordaustraliens und Südostasiens, wo sie als Epiphyt auf Baumstämmen wächst. Sie zieht Feuchtigkeit aus der Luft und verankert sich mit Luftwurzeln an der Rinde. Dort herrschen durchgehend warme Temperaturen zwischen 24 – 30 °C und hohe Luftfeuchtigkeit über 70 %.
Auch als Zimmerpflanze zeigt Dischidia ovata 'Melon' ihren natürlichen Rankenwuchs – sie bleibt kompakt und ist nicht invasiv. Diese Art gilt als ungiftig für Haustiere und Menschen.
Pflegehinweise für Dischidia 'Melon'
- Licht: Helles, indirektes Licht ideal; verträgt morgendliche Sonne
- Gießen: Substrat leicht antrocknen lassen; mag es nicht dauerhaft nass
- Luftfeuchtigkeit: 50 – 70 % empfohlen
- Temperatur: Optimal bei 20 – 30 °C; empfindlich gegen Zugluft
- Substrat: Sehr durchlässige Mischung – z. B. mit Rinde oder Kokoschips
- Umtopfen: Nur bei durchwurzeltem Topf; keine übergroßen Gefäße
- Düngung: Alle 4 – 6 Wochen mit mildem Flüssigdünger
- Vermehrung: Einfach durch Stecklinge in Wasser oder feuchtem Substrat
- Hydrokultur: Anpassbar an Semi-Hydro mit guter Belüftung
- Rückschnitt: Längere Triebe einkürzen für kompakteren Wuchs
Häufige Probleme bei Dischidia 'Melon'
- Blattfall: Meist durch zu viel Wasser oder Temperaturschwankungen
- Weiche Blätter: Hinweis auf Wurzelprobleme oder Staunässe
- Keine Rottöne: Normal bei wenig Licht – rein optisch, nicht bedenklich
- Wollläuse: An Blattknoten sichtbar – frühzeitig mit Alkohol oder Neem behandeln
- Trauermücken: Substrat stärker abtrocknen lassen; Gelbtafeln nutzen
Weitere Tipps für Dischidia 'Melon'
Dischidia ovata 'Melon' eignet sich ideal für Hängeampeln, montierte Displays oder als locker herabhängende Pflanze in Töpfen. Sie bevorzugt Bedingungen, die ihren natürlichen Lebensraum imitieren: durchlässiges Substrat, gefiltertes Licht und konstante Wärme. Ihr verspieltes Blättermuster, der schnelle Wuchs und die Pflegeleichtigkeit machen sie zur perfekten Wahl für tropisch inspirierte Ranken-Looks ohne viel Aufwand.
Namensherkunft & botanische Infos zu Dischidia ovata
Der Gattungsname Dischidia stammt aus dem Griechischen („dis“ = zwei, „schidion“ = Spalt) und bezieht sich auf die Kapselfrucht. Der Artname ovata bedeutet „eiförmig“ und beschreibt die Blattform. Die Bezeichnung 'Melon' ist ein gärtnerischer Beiname und spielt auf das melonenähnliche Blattmuster an. Erstbeschrieben wurde Dischidia ovata von Ferdinand von Mueller im 19. Jahrhundert.
FAQs zu Dischidia 'Melon'
- Kann sie draußen wachsen?
Nur in frostfreien Regionen – sonst lieber als Zimmerpflanze halten - Braucht sie eine Kletterhilfe?
Nein – sie kann frei hängen oder locker über ein Spalier geführt werden - Für Anfänger geeignet?
Absolut – unkompliziert, bewurzelt schnell und ist pflegeleicht
Dischidia 'Melon' jetzt bestellen
Mini-Melonen-Optik, pflegeleicht und wachstumsfreudig – Dischidia ovata 'Melon' ist perfekt für alle, die tropische Ranken mit Charakter suchen. Jetzt bestellen und Farbe ins Blätterspiel bringen.
Dischidia ovata 'Melon'
Dischidia ovata Melon ist ca. 15 cm lang, und wird in einem ⌀ 10,5 cm Hängetopf geliefert.