top of page
Cordyline fruticosa 'Purple Compacta'

Cordyline fruticosa 'Purple Compacta' – Pflegeleicht & beeindruckend

Cordyline fruticosa 'Purple Compacta' ist eine kompakte, pflegeleichte Variante der Cordyline fruticosa, die mit ihren tiefen, purpurfarbenen Blättern besticht. Dank ihres aufrechten Wuchses und der breiten, bandartigen Blätter bringt sie Struktur und Farbe in Innenräume. Durch ihre geringere Größe eignet sie sich perfekt für Wohnungen, Büros und Terrassen.

Im Vergleich zu anderen Cordyline-Sorten bleibt diese kompakter und ist ideal für kleine Räume oder als Farbakzent in größeren Pflanzensammlungen. Ihr dunkles, glänzendes Laub bleibt das ganze Jahr über kräftig, wodurch sie zu einem echten Blickfang wird.

Merkmale von Cordyline fruticosa 'Purple Compacta'

  • Farbe: Dunkelrote bis tief purpurfarbene Blätter mit leicht glänzender Oberfläche.
  • Größe: Kompakter Wuchs – bleibt kleiner als andere Cordyline-Arten.
  • Wuchsform: Aufrechter, dichter Wuchs mit üppigem Blattwerk.
  • Pflegeleicht: Anspruchslos, robust und perfekt für Innenräume.

Pflege von Cordyline fruticosa 'Purple Compacta'

Licht

  • Bevorzugt helles, indirektes Licht.
  • Kann sich an weniger Licht anpassen, wächst dann aber langsamer.
  • Direkte Sonne kann die Blätter verbrennen.

Gießen

  • Halte die Erde gleichmäßig feucht, aber vermeide Staunässe.
  • Lass die oberste Erdschicht zwischen den Wassergaben leicht antrocknen.
  • Verwende gefiltertes Wasser, um Ablagerungen auf den Blättern zu vermeiden.

Luftfeuchtigkeit

  • Normale Raumfeuchtigkeit ist ausreichend.
  • Höhere Luftfeuchtigkeit verstärkt die Farbintensität der Blätter.
  • Falls die Luft sehr trocken ist, kann gelegentliches Besprühen helfen.

Temperatur

  • Optimal: 18–27°C.
  • Empfindlich gegenüber Zugluft und plötzlichen Temperaturwechseln.

Düngung

  • Alle 4–6 Wochen mit einem ausgewogenen Flüssigdünger versorgen.
  • Keine speziellen saisonalen Düngungsanforderungen.

Umtopfen

  • Alle 2–3 Jahre umtopfen oder wenn die Pflanze den Topf überwächst.
  • Wähle einen gut drainierenden Topf, um Staunässe zu verhindern.

Cordyline fruticosa 'Purple Compacta' - Häufige Probleme & Lösungen

Wurzelfäule

  • Ursache: Zu viel Wasser oder schlechte Drainage.
  • Lösung: Erde antrocknen lassen und gut drainierende Erde verwenden.

Braune Blattspitzen

  • Grund: Zu niedrige Luftfeuchtigkeit oder Trockenstress.
  • Lösung: Höhere Luftfeuchtigkeit durch Pflanzen-Nachbarschaft oder Luftbefeuchter schaffen.

Gelbe Blätter

  • Ursache: Überwässerung oder Nährstoffmangel.
  • Lösung: Gießfrequenz anpassen und gelegentlich düngen.

Schädlinge

  • Spinnmilben, Schmierläuse oder Schildläuse können auftreten.
  • Mit insektizider Seife behandeln.

Zusätzliche Pflegetipps

  • Stelle die Pflanze an einen hellen Standort, um die beste Blattfarbe zu erhalten.
  • Vermeide Zugluft & plötzliche Temperaturwechsel.
  • Beim Umtopfen auf eine gute Drainage achten.

Etymologie & botanischer Hintergrund

  • Der Name Cordyline stammt vom griechischen Wort „kordyle“, was „Keule“ bedeutet – ein Hinweis auf die verdickten Rhizome der Pflanze.
  • Diese Rhizome speichern Nährstoffe, sodass die Pflanze auch Trockenperioden übersteht.

Häufig gestellte Fragen zu Cordyline fruticosa 'Purple Compacta'(FAQs)

  • Kann Cordyline fruticosa 'Purple Compacta' in direkter Sonne stehen?
    Nein, direktes Sonnenlicht kann die Blätter verbrennen. Helles, indirektes Licht ist ideal.
  • Wie oft muss ich diese Pflanze gießen?
    Halte die Erde gleichmäßig feucht, aber lasse die oberste Schicht zwischen den Wassergaben antrocknen.
  • Ist Cordyline fruticosa 'Purple Compacta' giftig?
    Ja, Cordyline-Arten sind für Haustiere giftig. Stelle sie außer Reichweite.
  • Kann ich diese Pflanze zurückschneiden?
    Ja, falls sie zu hoch wird oder du buschigeres Wachstum fördern möchtest.
  • Wie fördere ich das Wachstum?
    Regelmäßiges Gießen, ein heller Standort und gelegentliches Düngen helfen.

Jetzt Cordyline fruticosa 'Purple Compacta' bestellen!

Hol dir jetzt diese exotische, pflegeleichte Zimmerpflanze! Mit ihrem kompakten Wuchs & den tiefen Purpurblättern ist sie ein echtes Highlight. Jetzt Cordyline fruticosa 'Purple Compacta' kaufen & deinem Zuhause tropisches Flair verleihen!

Cordyline fruticosa 'Purple Compacta'

7,50 €Preis
inkl. MwSt.
  • Cordyline fruticosa 'Purple Compacta' ist ca. 20 cm hoch und wird in einem ⌀ 6 cm großen Topf geliefert.

bottom of page