top of page

Compant stature

Mehr lesen

Musa acuminata

Buy 5+ Baby Plants, get 20% off

$0

$0

$0

inkl. MwSt.

Quantity available: 0

Title

Description

Cordyline australis 'Red Star'

Cordyline australis 'Red Star' – Pflege– und Informationsleitfaden


Cordyline australis 'Red Star' ist eine beeindruckende und vielseitige Pflanze, die für ihre auffälligen, schwertförmigen Blätter bekannt ist, die ein tiefes, rötlich–bronzefarbenes Aussehen haben. Dieser palmenähnliche, subtropische Baum bringt eine dramatische, architektonische Präsenz in jede Innen– oder Außenumgebung. Mit seiner aufrechten Wuchsform setzt Cordyline australis 'Red Star' ein markantes visuelles Statement, sei es als Blickfang im Garten oder als auffälliger Mittelpunkt im Innenbereich. Mit zunehmendem Alter kann die Pflanze mehrere Verzweigungen entwickeln, die jeweils mit einer Rosette ihrer lebendigen Blätter gekrönt sind und so ihr dynamisches Erscheinungsbild noch verstärken.


Auffällige Merkmale der Cordyline australis 'Red Star'


Cordyline australis 'Red Star' fällt durch ihre einzigartige Kombination aus Farbe und Form auf. Die langen, schmalen Blätter, die an eine Palme erinnern, wachsen in einer anmutigen, bogenförmigen Weise von einem zentralen Stamm aus. Die tiefroten Farbtöne der Blätter bilden einen lebhaften Kontrast zu grünen Umgebungen und machen sie bei Gärtner: innenn und Innenarchitekten gleichermaßen beliebt. Diese Sorte kann im Laufe der Zeit beeindruckende Höhen erreichen, typischerweise etwa 2–3 Meter in Töpfen und noch höher, wenn sie in geeignetem Klima im Freien gepflanzt wird.


  • Wachstumsmuster: In ihrer Jugend meist einstämmig, kann Cordyline australis 'Red Star' mit zunehmendem Alter mehrere Verzweigungen entwickeln. Jede Verzweigung endet in einer Blätterkrone, was der Pflanze ihr charakteristisches, mehrköpfiges Aussehen verleiht.
  • Blätter Textur und Farbe: Die Blätter sind glatt und glänzend, was ihre tief rötlich–bronzefarbene Färbung noch verstärkt. Die Blätter dieser Sorte bleiben das ganze Jahr über lebendig, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl macht, um durchgehend Farbe in jeden Raum zu bringen.
  • Größe und Form: Unter optimalen Bedingungen kann diese Cordyline zu einem großen, baumartigen Strauch heranwachsen. In Töpfen erreicht sie in der Regel eine handliche Höhe von etwa 1,5 bis 2 Metern.

Cordyline australis 'Red Star' Pflegehinweise


Die Pflege von Cordyline australis 'Red Star' ist relativ unkompliziert und somit für Anfänger und erfahrene Pflanzenliebhaber: innen gleichermaßen geeignet. Mit diesen Tipps stellst du sicher, dass deine Pflanze gedeiht:


  • Lichtbedarf: Bevorzugt helles, indirektes Licht. Sie verträgt auch etwas direkte Sonneneinstrahlung, vermeide aber die intensive Mittagssonne, die die Blätter verbrennen könnte.
  • Gießen: Halte die Erde gleichmäßig feucht, aber nicht nass. Gieße gründlich, wenn die obersten Zentimeter der Erde ausgetrocknet sind. Im Winter weniger gießen.
  • Erde: Verwende eine gut durchlässige Kokosfaser. Eine Mischung aus normaler Kokosfaser mit etwas Perlit oder Sand sorgt für eine gute Drainage.
  • Luftfeuchtigkeit: Durchschnittliche Raumluftfeuchtigkeit ist ausreichend. Vermeide trockene Luft in der Umgebung der Pflanze.
  • Düngen: Düngen alle 4–6 Wochen während der Wachstumsperiode mit einem ausgewogenen Flüssigdünger. Keine Differenzierung nach Jahreszeiten erforderlich.
  • Schneiden: Entferne abgestorbene oder beschädigte Blätter, um das Erscheinungsbild der Pflanze zu erhalten und neues Wachstum zu fördern.

Häufige Probleme bei der Cordyline australis 'Red Star' und Lösungen


Obwohl Cordyline australis 'Red Star' im Allgemeinen robust und pflegeleicht ist, können dennoch einige häufige Probleme auftreten:


  • Braune Blattspitzen: Häufig verursacht durch unregelmäßiges Gießen oder niedrige Luftfeuchtigkeit. Stelle gleichmäßiges Gießen sicher und erhöhe gegebenenfalls die Luftfeuchtigkeit.
  • Gelbe Blätter: Dies kann auf Überwässerung oder schlechte Drainage hinweisen. Überprüfe die Bodenfeuchtigkeit und passe den Gießplan an.
  • Schädlinge: Achte auf häufige Schädlinge wie Spinnmilben und Schmierläuse. Behandle Befall sofort mit insektizide Seife oder Neemöl.

Zusätzliche Tipps für erfolgreiches Wachstum von Cordyline australis 'Red Star'


  • Standortwahl: Platziere deine Cordyline australis 'Red Star' an einem hellen, indirekten Licht. Im Sommer kann sie auch draußen an einem geschützten Ort stehen.
  • Topfwahl: Wähle bei Anbau in einem Topf einen mit guter Drainage und stelle sicher, dass die Pflanze nicht im Wasser steht.
  • Akklimatisierung: Wenn du die Pflanze im Sommer nach draußen stellst, gewöhne sie langsam an die veränderten Lichtverhältnisse, um einen Schock zu vermeiden.

Wenn du weißt, woher deine Pflanze stammt, kannst du ihr die besten Bedingungen bieten. Cordyline australis, heimisch in Neuseeland, gedeiht in Umgebungen, die ihren natürlichen Lebensraum nachahmen. Sie bevorzugt einen hellen, gut belüfteten Standort mit gleichmäßiger Feuchtigkeit und leicht saurem bis neutralem Boden. Indem du diese Bedingungen nachahmst, stellst du sicher, dass deine Cordyline australis 'Red Star' nicht nur überlebt, sondern sich prächtig entwickelt.


Etymologie


Der Name Cordyline leitet sich vom griechischen Wort kordyle ab, was "Keule" bedeutet und sich auf die verdickten, unterirdischen Stämme oder Rhizome der Pflanze bezieht. Der Artname australis weist auf ihre südliche Herkunft hin und bezieht sich auf ihren natürlichen Lebensraum auf der Südhalbkugel. Der Sortenname 'Red Star' hebt die lebendige, sternförmige Blattanordnung und die auffällige rötliche Färbung der Blätter hervor.


Cordyline australis 'Red Star'

69,00 €Preis
inkl. MwSt.
Anzahl
Nicht verfügbar

  • Cordyline australis 'Red Star' ist ca. 110 cm hoch, und wird in einem ⌀ 30 cm Topf geliefert.


Oft zusammen gekauft

Zimmerpflanzen online kaufen 

– Foliage Factory ist deine Adresse

Seit 2018 ist Foliage Factory die erste Wahl, wenn du seltene, gesunde und sorgfältig ausgewählte Zimmerpflanzen online kaufen willst. Hinter unserem Shop stehen echte Pflanzenmenschen mit Fachwissen und Leidenschaft – wir kennen das Gefühl, auf eine besondere Wunschpflanze zu warten.

Sicherer Versand aus Deutschland und den Niederlanden – deine Pflanze kommt frisch, gesund und bereit zum Wachsen bei dir an.

Mehr als nur ein Pflanzen-Onlineshop

 

Zimmerpflanzen online zu bestellen soll einfach, sicher und lohnend sein. Deshalb bekommst du bei uns nicht nur Pflanzen, sondern auch das nötige Wissen dazu:

  •  Zu jeder Pflanze findest du eine ausführliche Pflegeanleitung, inklusive Lichtbedarf, Gießverhalten, Luftfeuchtigkeit und typischen Problemen.

  • Unsere Tipps basieren auf fundierten botanischen Quellen und jahrelanger Erfahrung – damit deine Pflanze langfristig gesund bleibt.

 

Transparent. Fachlich fundiert. Persönlich.

Jetzt entdecken, was grün möglich ist – bei Foliage Factory!

Person holding a smartphone and taking photos of houseplants from above on a table.

Entdecke unsere Pflege-Tipps für Pflanzen

Warum Zimmerpflanzen online kaufen bei Foliage Factory?

Echte Pflanzen-Expertise – Über 15.000 zufriedene Kund:innen und fundiertes Fachwissen

Zuverlässiger Versand in Europa – direkt aus Deutschland und den Niederlanden

28-Tage-Pflanzengarantie – risikofrei bestellen, wir stehen hinter jeder Pflanze

Nachhaltige Verpackung – plastikarm, recycelbar & umweltfreundlich versendet

​Mehr als nur Pflanzen kaufen – deine Vorteile bei UNS:

  Treuepunkte sammeln – bei jedem Einkauf Punkte sichern und Prämien erhalten

  Exklusive Angebote – wöchentlichen Rabatte und Gratisaktionen

  Freunde werben und sparen – verschenke 15 % Rabatt und erhalte selbst 15 %

​​

 

Starte jetzt deine Pflanzensammlung mit Foliage Factory – Wunschpflanze finden & bequem online bestellen!

Newsletter

Melde dich an für wöchentliche Aktionen, neue Pflanzenschätze und exklusive Angebote!

Danke, dass du dabei bist! 💚🌿

payment methods
bottom of page