Citrus × aurantium 'Canaliculata' – Pflege – und Anbauguide
Citrus × aurantium 'Canaliculata', besser bekannt als gefurchte Bitterorange, ist eine faszinierende Zitruspflanze mit einer langen Geschichte, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht. Ursprünglich in der Toskana kultiviert, zeichnet sich diese besondere Sorte durch ihre tief gerippten, leicht abgeflachten Früchte und eine Vielzahl duftender, weißer Blüten im Frühling aus. Das tiefgrüne, dichte Blattwerk bildet einen eleganten Kontrast und macht sie zu einem Hingucker in jeder mediterranen Gartengestaltung oder Indoor – Zitrussammlung.
Dank ihrer regelmäßigen Fruchtbildung und historischen Bedeutung ist 'Canaliculata' eine echte Bereicherung für alle, die das Besondere schätzen.
Besondere Merkmale und Eigenschaften von Citrus × aurantium 'Canaliculata'
- Auffällige Fruchtstruktur: Gerippte und gefurchte Früchte mit markanter Optik.
- Intensiv duftende Blüten: Große, reinweiße Blüten im Frühling mit angenehmem Zitrusduft.
- Hoher Zierwert: Dichtes, tiefgrünes Blattwerk mit dekorativen Früchten.
- Regelmäßiger Fruchtertrag: Besonders beständig im Vergleich zu anderen Zitruspflanzen.
- Vielseitig anbaubar: Geeignet für Innen – und Außenanbau.
- Historische Bedeutung: Seit Jahrhunderten in mediterranen Regionen geschätzt.
Natürlicher Lebensraum und Wuchs von Citrus × aurantium 'Canaliculata'
Die Sorte 'Canaliculata' wurde in der Toskana gezielt kultiviert und bevorzugt warme, gemäßigte Klimazonen mit moderatem Niederschlag. Sie ist bestens an mediterrane Bedingungen angepasst, mit milden Wintern und warmen, trockenen Sommern.
Als Zimmerpflanze erreicht sie 1,5 bis 2,5 Meter Höhe mit buschigem, kompaktem Wuchs. Im Freiland kann sie größer werden und bietet Nahrung für Bestäuberinsekten.
Hinweis: Wie andere Bitterorangen enthält sie giftige Bestandteile, insbesondere in Blättern und unreifen Früchten.
Pflegeanleitung für Citrus × aurantium 'Canaliculata'
- Standort: Heller, sonniger Platz mit guter Luftzirkulation.
- Licht: Mindestens 6 – 8 Stunden Sonne täglich.
- Wasser: Gleichmäßig feucht halten, Staunässe vermeiden.
- Luftfeuchtigkeit: Mittlere bis hohe Luftfeuchtigkeit bevorzugt.
- Temperatur: Optimal 15 – 30°C, frostempfindlich.
- Erde: Durchlässige, leicht saure bis neutrale Erde.
- Umtopfen: Alle 2 – 3 Jahre in gut drainierenden Topf.
- Düngung: Alle 4 – 6 Wochen während der Wachstumsperiode.
- Vermehrung: Meist durch Veredelung, gelegentlich Stecklinge.
- Hydrokultur: Unter optimalen Bedingungen möglich.
- Schnitt: Nach der Blüte zur Formgebung und Luftzirkulation.
Häufige Probleme bei Citrus × aurantium 'Canaliculata' und Lösungen
- Schädlinge: Blattläuse, Spinnmilben, Wollläuse – Neemöl hilft.
- Wurzelfäule: Staunässe vermeiden, gut drainierendes Substrat.
- Gelbe Blätter: Möglicher Nährstoffmangel oder schlechte Drainage.
- Blattfall: Ursache meist Temperaturschwankungen oder Trockenstress.
- Braune Blattspitzen: Unregelmäßige Wasserversorgung oder Salzablagerungen.
- Pilzkrankheiten: Luftzirkulation verbessern, Blätter trocken halten.
- Fruchtfall: Kann durch unzureichende Bestäubung oder Stress entstehen.
- Nährstoffmangel: Stickstoff – , Magnesium – oder Eisenmangel durch Düngung ausgleichen.
Historische und botanische Einordnung
Der Name Citrus stammt aus dem Lateinischen und bezeichnet ursprünglich die Zitronatzitrone ( C. medica ). Canaliculata beschreibt die tief gerippten Früchte dieser Sorte.
Citrus × aurantium wurde in mediterranen Kulturen seit Jahrhunderten geschätzt, insbesondere in der Toskana.
Häufig gestellte Fragen zuCitrus × aurantium 'Canaliculata'
Kann man die Früchte von Citrus × aurantium 'Canaliculata' essen? Ja, aber sie sind sehr bitter. Sie werden meist für Marmeladen oder Bitterorangenlikör verwendet.
Wie oft sollte man Citrus × aurantium 'Canaliculata' düngen? Während der Wachstumszeit alle 4 – 6 Wochen mit Zitrusdünger.
Muss Citrus × aurantium 'Canaliculata' stark geschnitten werden? Ein minimaler Schnitt reicht aus, vor allem zur Formgebung und Entfernung abgestorbener Zweige.
Jetzt Citrus × aurantium 'Canaliculata' bestellen!
Bringe mediterranes Flair in dein Zuhause! Bestelle jetzt und genieße die dichte Krone, duftenden Blüten und die faszinierenden Früchte dieser besonderen Zitrussorte.
Citrus × aurantium 'Canaliculata'
Citrus × aurantium 'Canaliculata' ist ca. 80 cm hoch, und wird in einem ⌀ 22 cm Topf geliefert.