Christia obcordata – Die faszinierende Schmetterlingsflügel-Pflanze
Einzigartige Eigenschaften von Christia obcordata
Christia obcordata, auch bekannt als Schmetterlingsflügel-Pflanze oder Swallowtail, stammt aus Südostasien und Australien. Diese außergewöhnliche Pflanze begeistert mit dreieckigen, burgunderrot gestreiften Segmenten, die an Schmetterlingsflügel erinnern. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 90 cm eignet sie sich hervorragend als Blickfang in Innenräumen oder geschützten Außenbereichen.
Besondere Merkmale
- Struktur: Dreieckige Segmente mit auffälligen, mahagonifarbenen Streifen entlang der Adern.
- Wuchsform: Erreicht bis zu 90 cm Höhe und Breite, mit einer filigranen, eleganten Erscheinung.
- Blüte: Bildet im Spätsommer kleine, cremefarbene Blüten, wird aber hauptsächlich wegen der außergewöhnlichen Struktur kultiviert.
Pflegeanleitung
- Licht: Bevorzugt Halbschatten oder gefiltertes Sonnenlicht; direkte Mittagssonne vermeiden.
- Gießen: Substrat stets leicht feucht halten, aber Staunässe vermeiden. Längere Trockenperioden führen zu Segmenteverlust.
- Luftfeuchtigkeit: Hohe Luftfeuchtigkeit ist ideal – eine Luftbefeuchterschale oder gelegentliches Besprühen kann helfen.
- Temperatur: Bevorzugt warme Temperaturen um 20 °C, verträgt keine Temperaturen unter 10 °C.
- Substrat: Humusreiches, gut durchlässiges Substrat verwenden.
- Düngen: Regelmäßige Düngung ist vorteilhaft, da die Pflanze als Mitglied der Leguminosen einen erhöhten Nährstoffbedarf hat.
- Rückschnitt: Regelmäßiges Schneiden fördert einen dichteren Wuchs.
- Vermehrung: Durch Samen oder Stecklinge – Stecklinge sollten 10 – 15 cm lang sein, die unteren Segmente entfernen und in ein feuchtes, durchlässiges Substrat setzen.
Häufige Probleme & Lösungen
- Segmentverlust: Tritt häufig auf, wenn das Substrat zu trocken wird – regelmäßiges Gießen sicherstellen.
- Temperatur-Empfindlichkeit: Verträgt keine niedrigen Temperaturen, daher in Innenräumen über 10 °C halten.
- Schädlinge: Gelegentlich von Blattläusen oder Spinnmilben befallen – frühzeitig mit Neemöl oder Insektizidseife behandeln.
Zusätzliche Hinweise
- Traditionelle Nutzung: In einigen Kulturen wird die Pflanze zur Behandlung von Harnwegsinfektionen verwendet.
- Gestaltung: Ideal für Terrarien, Innenräume oder geschützte Außenbereiche als dekoratives Highlight.
FAQs – Deine Fragen beantwortet
- Kann Christia obcordata im Innenraum wachsen? Ja, solange sie genügend helles, indirektes Licht erhält.
- Wie oft sollte ich sie gießen? Mindestens zweimal pro Woche gießen und das Substrat konstant leicht feucht halten.
- Ist Christia obcordata für Haustiere sicher? Die Toxizität ist nicht vollständig dokumentiert – bei Unsicherheiten einen Tierarzt konsultieren.
Erweitere deine Sammlung mit Christia obcordata
Hol dir die einzigartige Schmetterlingsflügel-Pflanze für dein Zuhause oder deinen Garten. Jetzt bestellen, solange der Vorrat reicht!
Christia obcordata
Christia obcordata Pflanzen, die wir verkaufen, sind ca. 20 cm hoch, und werden in einem ⌀ 12 cm – Topf geliefert.