Goeppertia (Calathea) roseopicta 'Silvia' – Kontrastreiche Blattzeichnung mit tropischem Flair
Goeppertia roseopicta 'Silvia' beeindruckt mit kunstvoll gemusterten Blättern, die zwischen silbrigem Lavendel und tiefem Smaragdgrün changieren. Jede Blattspreite zeigt eine helle Mittelader, die sich in sanfte Lila-Töne auflöst, umrahmt von kräftig grünen Rändern mit malerischem Pinselstrich-Muster. Die Unterseite leuchtet in sattem Purpur und bildet einen starken Kontrast zur Oberseite. Durch ihren kompakten, horstbildenden Wuchs entsteht ein dichtes Blattwerk – jede einzelne Blattfläche wirkt wie von Hand gemalt. Ideal für alle, die auffälliges tropisches Blattwerk lieben, ohne dass der Raum überladen wirkt.
Warum Goeppertia 'Silvia' alle Blicke auf sich zieht
- Blattfarbe: Silbrig-rosafarbene Mitte, dunkle grüne Ränder, purpurfarbene Unterseite
- Blattform: Breit, oval und gleichmäßig geadert
- Wuchsform: Niedrig wachsend, buschig mit dichtem Blattstand
- Blattstruktur: Glatte Oberfläche mit leichtem Glanz und feiner Wellenstruktur bei älteren Blättern
Herkunft & natürliches Wachstum von Goeppertia roseopicta
Die Art stammt aus den schattigen Unterwuchsbereichen des brasilianischen Amazonasgebiets. Dort herrschen hohe Luftfeuchtigkeit, milde Temperaturen zwischen 22–30 °C und über 2000 mm Regen pro Jahr. 'Silvia' bleibt kompakt und erreicht in Innenräumen etwa 30–40 cm Höhe und Breite. Als rhizombildende Staude wächst sie horstförmig, ohne zu ranken. Sie gilt als pflegeleicht bei gleichmäßiger Wärme und Luftfeuchte – und ist zudem haustierfreundlich und ungiftig.
So bleibt Goeppertia 'Silvia' dauerhaft schön
- Standort: Warm und luftfeucht mit gefiltertem oder indirektem Licht
- Licht: Direkte Sonne vermeiden – sie kann Farben ausbleichen und Blattränder austrocknen
- Gießen: Substrat leicht feucht halten, aber nie nass – oberste 2–3 cm antrocknen lassen
- Luftfeuchtigkeit: Mindestens 60 % – bei trockener Luft mit Luftbefeuchter unterstützen
- Temperatur: Optimal bei 20–28 °C, keine kalten Zugluftzonen
- Substrat: Luftige Mischung aus Kokosfasern, Orchideenrinde und Perlite
- Umtopfen: Alle 1–2 Jahre, um frisches Substrat und Platz für Rhizome zu bieten
- Düngen: Monatlich mit schwach dosiertem Blattpflanzendünger für intensive Farben
- Vermehrung: Teilung kräftiger Rhizome beim Umtopfen – jede Teilung mit Wurzeln und Trieb
- Semi-Hydroponik: Anpassungsfähig bei konstant feuchter Umgebung
- Rückschnitt: Vergilbte Blätter bodennah entfernen, um Schimmelbildung vorzubeugen
Typische Probleme & passende Lösungen
- Blattrollen: Hinweis auf Trockenheit oder zu geringe Luftfeuchtigkeit – Umgebung anpassen
- Farbliche Ausbleichung: Zu viel Licht – schattigeren Standort wählen
- Braune Spitzen: Häufig durch kalkhaltiges Wasser oder trockene Luft – gefiltertes Wasser & Luftfeuchtigkeit erhöhen
- Spinnmilben: Frühzeitig bei feinem Gespinst erkennen – Neemöl verwenden und Pflanze isolieren
- Wurzelfäule: Zu nasses Substrat – Drainage prüfen und Gießverhalten anpassen
Extra Tipps zur Haltung von Goeppertia 'Silvia'
Nutze Regen- oder destilliertes Wasser, um typische Randschäden zu vermeiden. Der Standort sollte konstant bleiben – diese Pflanze liebt Routine. Sie reagiert sensibel auf Temperaturschwankungen und Lichtwechsel. Wer ihre natürlichen Lebensbedingungen im Schatten feuchter Dschungelböden nachahmt, wird mit kräftigem Wachstum und intensiver Blattzeichnung belohnt.
Namensbedeutung von Goeppertia roseopicta
Der Gattungsname Goeppertia ehrt Heinrich Göppert, einen deutschen Botaniker des 19. Jahrhunderts. Der Artname roseopicta stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „rosafarben gemalt“ – ein direkter Verweis auf das charakteristische Muster der Blätter.
FAQs zu Goeppertia roseopicta 'Silvia'
- Warum verblassen die Blattfarben?
Zu viel direktes Licht oder Nährstoffmangel – Standort prüfen und regelmäßig düngen - Kann ich sie im Bad halten?
Ja – bei ausreichend indirektem Licht liebt sie die hohe Luftfeuchte - Bewegt sich 'Silvia' nachts?
Ja, wie viele Marantengewächse zeigt sie Nyktinastie – die Blätter heben sich abends leicht an
Jetzt Goeppertia 'Silvia' kaufen – für lebendige Muster & tropisches Flair
Sichere dir diese dekorative Blattschönheit für dein Zuhause – jetzt bestellen und tropische Eleganz genießen!
Goeppertia (Calathea) roseopicta 'Silvia'
Calathea roseopicta 'Silvia' wird in einem ⌀ 12 cm Topf geliefert, und ist ca. 30 cm hoch