Kaktus – und Sukkulenten – Erde – Durchlässiges, nährstoffausgewogenes Substrat für Trockenheit liebende Pflanzen
Die SYBASoil Kaktus – und Sukkulenten – Erde, entwickelt von Sybotanica, ist ein gut durchlässiges, mineralisches und nährstoffausgewogenes Substrat, das speziell für Kakteen, Sukkulenten und andere trockenheitsresistente Pflanzen konzipiert wurde. Diese Pflanzen wachsen in der Natur in sandigen, steinigen Böden mit minimaler Feuchtigkeit, daher bietet diese Mischung die optimale Drainage, Belüftung und Wurzelunterstützung, um Wurzelfäule zu verhindern und gleichzeitig die nötige Feuchtigkeit zu speichern.
- Schnell abtrocknende Formel verhindert Staunässe
- Unterstützt kräftiges Wurzel – und Sprosswachstum
- Ahmt natürliche Wüstenbedingungen nach
- Strukturelle Stabilität für bis zu 4 Jahre
💡 Tipp:Immer durchdringend gießen, aber selten – die Erde sollte zwischen den Wassergaben vollständig austrocknen.
Warum die SYBASoil Kaktus – und Sukkulenten – Erde wählen?
🌿 Mineralisch, luftig und gut durchlässig
- Perlit, Bimsstein und Hortikulturnsand sorgen für eine schnelle Drainage.
- Verhindert Feuchtigkeitsstau und reduziert das Risiko von Wurzelfäule.
💧 Nährstoffreich, ohne Überdüngung
- Wurmhumus und organische Nährstoffe fördern ein gesundes, gleichmäßiges Wachstum.
- Aktivkohle schützt vor schädlichen Bakterien und Pilzinfektionen.
🌍 Ahmt natürliche Wüstenböden nach
- Die meisten Kakteen und Sukkulenten gedeihen in trockenen, nährstoffarmen Böden mit schnellem Wasserabfluss.
- Diese Mischung imitiert ihre natürliche Umgebung und hält die Wurzeln gesund und gut belüftet.
🐾 Nicht haustierfreundlich
- Enthält Perlit, Dünger und Aktivkohle, die bei Verschlucken schädlich sein können.
Wie du die Kaktus – und Sukkulenten – Erde verwendest
🔹 So topfst du Kakteen und Sukkulenten richtig um
- Alte Erde entfernen – Pflanze vorsichtig aus dem Topf lösen.
- Wurzeln reinigen – Mit lauwarmem Wasser Erdreste sanft entfernen.
- Trockene Wurzeln und abgestorbene Blätter abschneiden – Mit sauberen Scheren für präzise Schnitte.
- Neuen Topf vorbereiten – Eine dünne Schicht Kaktus – und Sukkulenten – Erde auf den Boden geben.
- Pflanze platzieren – Wurzeln gleichmäßig ausbreiten, bevor das Substrat eingefüllt wird.
- Seiten auffüllen – Locker mit Kaktus – und Sukkulenten – Erde umgeben.
- Gründlich wässern – Erst gießen, wenn die Erde völlig trocken ist.
💡 Tipp: Verwende einen Terrakotta – Topf mit Abflusslöchern, damit überschüssige Feuchtigkeit schneller verdunstet.
Was macht diese Kaktus – und Sukkulenten – Erde so effektiv?
- Schützt vor Staunässe – Perlit, Bimsstein und Sand lassen Wasser schnell abfließen.
- Fördert gesundes Wurzelwachstum – Nährstoffreich, aber nicht überdüngt.
- Perfekt für trockenheitsliebende Pflanzen – Ahmt aride Wüstenböden nach.
- Langlebige Struktur – Bleibt stabil für bis zu 4 Jahre.
💡 Tipp: Kakteen alle 2 Wochen im Sommer und einmal monatlich im Winter gießen. Sukkulenten benötigen etwas häufigere Wassergaben.
Das ideale Substrat für gesunde Kakteen und Sukkulenten
Diese hochwertige Mischung sorgt für schnelle Drainage, optimale Belüftung und eine ausgewogene Nährstoffversorgung, damit Kakteen, Sukkulenten und trockenheitsresistente Pflanzen gesund, kräftig und widerstandsfähig gegen Überwässerung bleiben.
🌵 Sorge für die besten Bedingungen – jetzt die SYBASoil Kaktus – und Sukkulenten – Erde bestellen!
Kaktus- und Sukkulenten-Erde-Mix
Umtopfen mit dem Kaktus – und Sukkulenten – Erde – Mix: Eine einfache Anleitung
Das Umtopfen deines Kaktus oder deiner Sukkulente mit dem Kaktus – und Sukkulenten – Erde – Mix ist leicht und schafft die besten Voraussetzungen für ein gesundes Wachstum. Folge diesen Schritten, um den Vorgang erfolgreich abzuschließen.
Schritt 1: Alte Erde entfernenLockere die alte Erde sanft und neige den Topf zur Seite, um die Pflanze vorsichtig zu lösen. Wenn sie noch festsitzt, gehe geduldig vor. Spüle die Wurzeln unter lauwarmem Wasser ab, um die letzten Reste der Erde zu entfernen.
Schritt 2: Abgestorbene Blätter entfernenSchneide abgestorbene oder beschädigte Blätter mit einer sauberen Schere ab. Dies fördert die Gesundheit der Pflanze und bereitet sie auf die frische Erde vor.
Schritt 3: Eine Basisschicht Erde hinzufügenGib eine kleine Menge des Kaktus – und Sukkulenten – Erde – Mixes auf den Boden des neuen Topfes. Diese Schicht sorgt für eine gute Drainage und gibt der Pflanze Halt.
Schritt 4: Pflanze platzierenSetze die Pflanze vorsichtig in den Topf, sodass der Wurzelansatz knapp unter der Erdoberfläche liegt. Fülle die Seiten mit weiterer Erde auf und drücke sie leicht an, um die Pflanze zu stabilisieren.
Schritt 5: Gründlich gießenNachdem du umgetopft hast, gieße die Erde gründlich. Das hilft, die Erde zu setzen und die Wurzeln zu stabilisieren. Achte darauf, nicht zu viel Wasser zu verwenden—Kakteen und Sukkulenten bevorzugen trockene, gut durchlässige Erde zwischen den Wassergaben.
Jetzt ist deine Pflanze in frischer Erde und bereit zum Gedeihen. Überprüfe regelmäßig die Feuchtigkeit, um ideale Wachstumsbedingungen zu gewährleisten.