Brighamia insignis 'Hawaii–Palme' – Informationen und Pflege
Brighamia insignis 'Hawaii–Palme' ist ein seltener, sukkulenter Strauch von den hawaiianischen Inseln. Auch als 'olulu' oder 'Kohl am Stock' bekannt, beeindruckt sie mit ihrem einzigartigen Aussehen und geringen Pflegeaufwand. Obwohl sie wie eine Mini–Palme aussieht, ist sie eine Stammsukkulente, die tropisches Flair ins Zuhause bringt. In der Natur ist Brighamia insignis stark gefährdet und steht seit 1963 auf der Roten Liste der IUCN.
Diese Seltenheit macht sie besonders begehrt. Mit richtiger Pflege gedeiht sie prächtig und zeigt im Herbst ihre zarten, gelben Blüten.
Eigenschaften der Brighamia insignis 'Hawaii–Palme'
Erkennbar an ihrem dicken, fleischigen Stamm und dem Kranz aus grünen Blättern. Die Blätter erreichen 12–30 cm Länge und breiten sich von der Spitze aus. Mit der Zeit fallen ältere Blätter ab und hinterlassen dekorative Narben. Im Herbst erscheinen auffällige, gelbe Blüten.
Obwohl sie als Palme bezeichnet wird, speichert sie Wasser im Stamm, was längere Trockenperioden ermöglicht – ideal für Anfänger und erfahrene Pflanzenliebhaber:innen.
Pflege der Brighamia insignis 'Hawaii–Palme'
- Gießen: Erde vollständig trocknen lassen, dann gründlich gießen. Überschüssiges Wasser entfernen, um Wurzelfäule zu vermeiden.
- Licht: Helles, indirektes Licht. Direkte Sonne kann Blätter verbrennen.
- Temperatur: 18–24 °C, keine kalte Zugluft oder Temperaturschwankungen.
- Düngung: Im Sommer regelmäßig mit ausgewogenem Flüssigdünger, aber in Maßen.
Brighamia insignis 'Hawaii–Palme'< – Häufige Probleme und Lösungen
- Wurzel– oder Stammfäule: Vermeide nasse Erde und kühle Temperaturen. Die Pflanze ist schwer zu retten, wenn Fäule auftritt.
- Braune Blätter: Kann durch Trockenheit oder zu viel Sonne entstehen – Pflege anpassen.
- Schädlinge: Wollläuse und Spinnmilben mit Neemöl oder insektizider Seife behandeln.
Zusätzliche Tipps für Brighamia insignis 'Hawaii–Palme'<
- Standort: Heller Platz mit indirekter Sonne, keine Zugluft.
- Luftfeuchtigkeit: Normale Raumluft reicht aus, Besprühen ist nicht nötig.
- Umtopfen: Alle 2–3 Jahre mit durchlässiger Sukkulentenerde.
Etymologie
Die Gattung Brighamia wurde nach dem Geologen William Tufts Brigham benannt. Der Artname insignis bedeutet 'bemerkenswert' oder 'ausgezeichnet' – passend zum außergewöhnlichen Erscheinungsbild.
Häufige Fragen zu Brighamia insignis 'Hawaii–Palme'<
- Wie oft soll ich Brighamia insignis 'Hawaii–Palme'<gießen? Erst, wenn die obersten 2–3 cm Erde trocken sind. Staunässe vermeiden.
- Braucht Brighamia insignis 'Hawaii–Palme'< direktes Sonnenlicht? Nein, helles indirektes Licht ist ideal.
- Welche Erde eignet sich? Gut durchlässige, sandige Sukkulenten– oder Kakteenerde.
Hol dir Brighamia insignis und verleihe deiner Pflanzensammlung einen exotischen Touch!
Brighamia insignis 'Hawaii Palm'
Brighamia insignis 'Hawaii–Palme', ca. 40 cm hoch, und wird in einem ⌀ 12 cm Topf geliefert.