Begonia maculata 'Polka Dot' – Pflege, Tipps und Vorteile
Begonia maculata 'Polka Dot', bekannt als Forellenbegonie, bringt mit ihren silbrig gepunkteten, tiefgrünen Blättern und der rotvioletten Blattunterseite tropisches Flair in dein Zuhause. Ergänzt wird die elegante Optik durch zarte weiße Blüten mit gelbem Zentrum – eine exotische Schönheit, die jeden Raum aufwertet!
Besondere Merkmale der Forellenbegonie
- Charakteristische Blätter: Große, asymmetrische Blätter mit auffälligen silbrigen Punkten.
- Leuchtende Kontraste: Dunkelgrüne Oberseiten, rotviolette Unterseiten.
- Wuchsform: Aufrecht wachsend, bis etwa 60 cm hoch.
- Blüten: Zarte, weiße Blüten in lockeren Büscheln.
- Toxizität: Leicht giftig bei Verzehr – Haustiere schützen.
Natürlicher Lebensraum von Begonia maculata
Begonia maculata stammt aus den feuchten, lichten Wäldern Südostbrasiliens. Dort wächst sie halbschattig unter hohen Bäumen – Bedingungen, die du auch zuhause imitieren solltest.
Pflegeanleitung für Begonia maculata 'Polka Dot'
- Licht: Helles, indirektes Licht – direkte Sonne vermeiden.
- Gießen: Erde antrocknen lassen; niemals dauerhaft nass halten.
- Luftfeuchtigkeit: Ideal über 50 %; bei trockener Luft Luftbefeuchter einsetzen.
- Temperatur: 18–24 °C, vor Zugluft schützen.
- Substrat: Durchlässige, nährstoffreiche Erde; Topf mit Drainagelöchern verwenden.
- Düngung: Alle 4–6 Wochen schwach dosiert während der Wachstumsperiode.
- Umtopfen: Alle 1–2 Jahre im Frühling.
- Vermehrung: Einfach über Stängelstecklinge möglich.
- Hydrokultur: Gut geeignet für Semi-Hydro mit LECA.
Typische Probleme bei der Forellenbegonie und Lösungen
- Spinnmilben/Wollläuse: Feuchtigkeit erhöhen und mit Neemöl behandeln.
- Gelbe Blätter: Überwässerung oder Lichtmangel – Pflege anpassen.
- Braune Blattränder: Zu trockene Luft – Luftfeuchtigkeit steigern.
- Wurzelfäule: Nur bei durchlässiger Erde und richtiger Gießtechnik vermeiden.
Herkunft und Etymologie
Begonia ehrt Michel Bégon. Der Artname maculata bedeutet „gefleckt“ – ein Hinweis auf die charakteristischen Punkte auf den Blättern.
Häufige Fragen zu Begonia maculata 'Polka Dot'
- Wie oft gießen? Gieße, wenn die oberen 2–3 cm der Erde trocken sind.
- Warum bekommt meine Begonia braune Ränder? Meist trockene Luft – Luftfeuchtigkeit erhöhen.
- Eignet sich Begonia maculata für Hydrokultur? Ja, bei stabiler Feuchtigkeit und angepasster Nährstoffzufuhr sehr gut geeignet.
Jetzt Forellenbegonie bestellen!
Hol dir Begonia maculata 'Polka Dot' jetzt nach Hause – sichere dir diese spektakuläre Blattpflanze und bring frisches Dschungelflair in dein Wohnzimmer!
Begonia maculata 'Polka Dot' (ForellenBegonia)
Begonia maculata 'Polka dot' ist ist ca. 20 cm hoch, und wird in einem ⌀ 12 cm Topf geliefert