Begonia amphioxus – Infos und Pflanzenpflege
Begonia amphioxus Sands ist eine beeindruckende, immergrüne Staude aus der Familie der Begoniaceae. Diese Pflanze fällt durch ihre einzigartige und auffällige Blätterauf: spitz zulaufende, grüne, strukturierte Blätter, die mit leuchtend roten Rändern und roten Flecken übersät sind. Mit einer Höhe von bis zu 30 cm gedeiht sie bei richtiger Pflege drinnen prächtig, was sie zu einer großartigen Wahl für Pflanzenliebhaber:innen macht, die auffällige visuelle Elemente schätzen. Die Kombination aus leuchtendem Rot und sattem Grün verleiht ihr ein exotisches Aussehen, das jeder Sammlung einen besonderen Touch verleiht.
Besonderheiten von Begonia amphioxus Sands
- Auffällige Blätter: Die Blätter sind der Hauptanziehungspunkt – grüne, strukturierte Oberfläche mit kräftigen roten Flecken und Rändern.
- Kompaktes Wachstum: Erreicht maximal 30 cm Höhe, ideal für Innenräume oder kleine Behälter.
- Exotischer Charme: Der Farbkontrast verleiht ihr ein unverwechselbares exotisches Flair.
- Immergrün: Behält das ganze Jahr über ihre lebendige Blätter.
Pflegehinweise für Begonia amphioxus Sands
Obwohl sie zart wirkt, ist die Pflege relativ einfach, wenn du ihre Bedürfnisse kennst:
- Licht: Helles, indirektes Licht, direkte Sonne vermeiden.
- Gießen: Boden gleichmäßig feucht halten, Staunässe vermeiden.
- Boden: Gut durchlässige Erde verwenden.
- Luftfeuchtigkeit: Hoch (ideal 70% oder mehr), ggf. Luftbefeuchter nutzen.
- Temperatur: 18–25°C, Zugluft vermeiden.
- Düngung: Während der Wachstumsphase monatlich mit Flüssigdünger versorgen.
Begonia amphioxus – Häufige Probleme und Lösungen
- Wurzelfäule: Überwässerung vermeiden, gut durchlässige Erde nutzen.
- Gelbe Blätter: Kann auf Wassermangel oder zu viel direktes Sonnenlicht hinweisen.
- Schädlinge: Spinnmilben, Trauermücken oder Schmierläuse mit Neemöl behandeln.
- Braune Blattspitzen: Niedrige Luftfeuchtigkeit oder zu viel Licht – Luftfeuchtigkeit erhöhen.
Extra–Tipps für Begonia amphioxus
- Standortwahl: Heller, feuchter Platz, aber keine direkte Sonne.
- Wasserqualität: Gefiltertes oder Regenwasser bevorzugen.
- Rückschnitt: Abgestorbene Blätter entfernen, um Wachstum zu fördern.
Wie immer hilft es, die Herkunft deiner Art, Kultursorte oder Hybride zu recherchieren und zu verstehen, wie sie oder ihre 'Eltern' in der Natur wachsen. Durch die Nachahmung dieser Bedingungen stellst du sicher, dass deine Pflanze nicht nur überlebt, sondern gedeiht.
Etymologie
Der Gattungsname Begonia wurde im 18. Jahrhundert etabliert und geht auf den französischen Administrator und Hobby–Botaniker Michel Bégon (1638–1710) zurück. Der Botaniker Charles Plumier (1646–1704) entdeckte die Pflanze auf der Insel Santo Domingo und benannte sie zu Ehren von Bégon.
Begonia amphioxus
Begonia amphioxus ist in den folgenden Größen erhältlich:
Babypflanze – ist ca. 12 cm hoch, und wird in einem ⌀ 6 cm Topf geliefert.
S – ist ca. 15 cm hoch, und wird in einem ⌀ 9 cm Topf geliefert.