Anthurium vittarifolium – Infos und Pflege
Anthurium vittarifolium ist eine außergewöhnliche tropische Pflanze mit langen, bandförmigen Blättern, die eine beeindruckende, herabhängende Wuchsform haben. Diese epiphytische Art stammt aus den Regenwäldern Südamerikas und kann in Innenräumen bis zu 2,4 Meter lange Blätter entwickeln. Besonders gut eignet sie sich für Hängeampeln oder hoch platzierte Standorte, um ihre volle Schönheit zur Geltung zu bringen. Dank ihrer einzigartigen Optik und unkomplizierten Pflege ist sie eine perfekte Wahl für Pflanzenliebhaber:innen.
Besondere Merkmale von Anthurium vittarifolium
- Blattgröße: Blätter können bis zu 2,4 Meter lang und 7–10 cm breit werden.
- Wuchsform: Kletternd oder hängend, ideal für vertikale Begrünung.
- Anpassungsfähigkeit: Gedeiht bei hoher Luftfeuchtigkeit und gefiltertem Licht.
- Besonderheit: Bildet rosa Spathen und violett–pinke Beeren.
Wichtige Fakten zu Anthurium vittarifolium
Anthurium vittarifolium wächst epiphytisch in den Regenwäldern Kolumbiens, Brasiliens, Ecuadors und Perus. Diese Art gehört zur Sektion Urospadix und zeichnet sich durch ihre schmalen, lanzettlichen Blätter und einen kompakten Wuchs aus.
- Toxizität: Enthält Calciumoxalat–Kristalle und ist giftig für Haustiere und Menschen.
- Lebenszyklus: Mehrjährige Pflanze, die bei optimaler Pflege viele Jahre gedeiht.
- Klimatoleranz: Passt sich an leicht trockene Luft an, benötigt aber generell eine hohe Luftfeuchtigkeit.
Pflege von Anthurium vittarifolium
- Standort: Bevorzugt helles, indirektes Licht. Direkte Sonne vermeiden.
- Licht: Hell, gefiltert. Wächst langsamer bei wenig Licht.
- Gießen: Gleichmäßig feucht halten, aber keine Staunässe. Regen– oder destilliertes Wasser bevorzugt.
- Luftfeuchtigkeit: 60–80% sind ideal. Luftbefeuchter oder Gruppenhaltung kann helfen.
- Temperatur: 20–28°C, keine plötzlichen Temperaturschwankungen.
- Substrat: Eine Mischung aus Rinde, Perlit, Torf und Vulkangestein sorgt für gute Drainage.
- Umtopfen: Alle 2–3 Jahre in einen etwas größeren, gut drainierenden Topf.
- Düngung: Alle 4–6 Wochen mit einem flüssigen Volldünger während der Wachstumsphase.
Vermehrung von Anthurium vittarifolium
- Luftwurzeln: Lassen sich leicht in feuchtem Sphagnum–Moos bewurzeln.
- Samenvermehrung: Möglich, aber selten. Samen benötigen hohe Luftfeuchtigkeit.
- Semi–Hydroponik: Passt sich semi–hydroponischen Systemen gut an.
- Rückschnitt: Entferne vergilbte oder beschädigte Blätter für ein gesundes Wachstum.
- Wachstum: Mäßig, aber stetig unter idealen Bedingungen.
- Unterstützung: Moosstäbe oder Wandhaken helfen bei der Stabilisierung.
Anthurium vittarifolium – Mögliche Probleme und ihre Lösungen
- Schädlinge:
- Spinnmilben: Luftfeuchtigkeit erhöhen, Neemöl oder Insektizidseife verwenden.
- Wollläuse und Thripse: Blätter mit feuchtem Tuch reinigen, bei starkem Befall Insektizide nutzen.
- Wurzelfäule: Vermeiden durch gut drainierendes Substrat und angepasstes Gießen.
- Blattprobleme bei Anthurium vittarifolium :
- Braune Spitzen: Meist durch niedrige Luftfeuchtigkeit oder unregelmäßiges Gießen.
- Gelbe Blätter: Häufig ein Zeichen von Überwässerung.
- Hängende Blätter: Wassermangel oder Temperaturstress kann die Ursache sein.
- Pilzprobleme: Blätter trocken halten, für gute Luftzirkulation sorgen.
Zusätzliche Tipps für Anthurium vittarifolium
- Blätter regelmäßig reinigen, um Photosynthese zu optimieren.
- Regenwald–ähnliche Bedingungen fördern das Wachstum.
- Perfekt für vertikale Begrünung und Pflanzensammlungen.
Etymologie
Der Name Anthurium stammt aus dem Griechischen: anthos („Blume“) und oura („Schwanz“), eine Anspielung auf den typischen Blütenstand. Der Artname vittarifolium bedeutet „bandförmige Blätter“ und beschreibt das markante Erscheinungsbild. Die Erstbeschreibung erfolgte durch Adolf Engler.
Anthurium vittarifolium – Häufige Fragen
- Wie groß wird Anthurium vittarifolium?Bis zu 2 Meter in Innenräumen.
- Kann Anthurium vittarifolium in normaler Blumenerde wachsen?Möglich, aber ein luftiges Substrat mit Rinde und Perlit ist besser.
- Ist Anthurium vittarifolium für Anfänger geeignet?Ja, bei richtiger Luftfeuchtigkeit und Licht einfach zu pflegen.
Bestelle dein Anthurium vittarifolium jetzt!
Hol dir dieses tropische Highlight und verleihe deinem Zuhause eine elegante, exotische Note!
Anthurium vittarifolium
Das Anthurium vittarifolium ist in folgenden Größen erhältlich:
Babypflanze: ist ca. 10 cm hoch, und wird in einem ⌀ 6 cm Topf geliefert./lang
M: ist ca. 30 cm hoch, und wird in einem ⌀ 12 cm Topf geliefert./lang