top of page
Anthurium villenaorum

Anthurium villenaorum – Pflege und Wachstumstipps


Anthurium villenaorum ist eine auffallend einzigartige Pflanze mit samtigen Blättern und markanten dreieckigen Blattstielen, die eine architektonische Optik schaffen. Die Blatttextur variiert je nach Luftfeuchtigkeit und verleiht jeder Pflanze ein individuelles Aussehen. Mit der richtigen Pflege gedeiht dieses seltene Anthurium hervorragend in Innenräumen und bereichert jede Pflanzensammlung mit einer luxuriösen, skulpturalen Präsenz.


Besondere Merkmale und Vorteile von Anthurium villenaorum

  • Samtige Blätter: Die Textur verändert sich je nach Umgebung und sorgt für ein dynamisches Erscheinungsbild.
  • Dreieckige Blattstiele: Die scharf definierten, geometrischen Blattstiele verleihen der Pflanze eine außergewöhnliche Ästhetik.
  • Robust und anpassungsfähig: Trotz ihrer Seltenheit passt sich Anthurium villenaorum gut an Innenräume an und benötigt keine komplizierte Pflege.
  • Epiphytisches Wachstum: In ihrer natürlichen Umgebung wächst sie als Aufsitzerpflanze und bevorzugt luftige, durchlässige Substrate.

Anthurium villenaorum - Natürlicher Lebensraum und Wachstumsbedingungen

Anthurium villenaorum stammt aus den feuchten Nebelwäldern Perus, wo sie epiphytisch in schattigen, feuchtwarmen Bereichen wächst. Diese Regionen bieten ganzjährig Temperaturen zwischen 18–24°C, eine Luftfeuchtigkeit von 70–90 % und eine moderate bis hohe Niederschlagsmenge.


Anthurium villenaorum – Wachstum in Innenräumen:

  • Wuchsform: Aufrecht mit leicht kletternden Tendenzen.
  • Wachstumsgeschwindigkeit: Mittel, neue Blätter erscheinen alle paar Monate bei optimaler Pflege.
  • Größe: Anthurium villenaorum erreicht in Innenräumen eine Höhe von 60–90 cm, mit bis zu 40 cm breiten Blättern.
  • Toxizität: Anthurium villenaorum enthält Calciumoxalat-Kristalle und ist giftig für Haustiere und Menschen bei Verzehr.

Pflegehinweise für Anthurium villenaorum

  • Licht: Bevorzugt helles, indirektes Licht. Direkte Sonne vermeiden, um Blattverbrennungen zu verhindern.
  • Wasser: Das Substrat sollte gleichmäßig feucht, aber niemals nass sein. Die obersten 2–3 cm sollten vor dem nächsten Gießen leicht antrocknen.
  • Luftfeuchtigkeit: Optimal sind 70–90 %. Falls nötig, kann ein Luftbefeuchter helfen.
  • Temperatur: Idealerweise zwischen 18–24°C, Temperaturen unter 15°C vermeiden.
  • Substrat: Eine Mischung aus Orchideenrinde, Perlit und Sphagnum-Moos sorgt für gute Drainage und Luftzirkulation.
  • Umtopfen & Topfwahl: Alle 1–2 Jahre umtopfen oder sobald die Wurzeln den Topf ausfüllen. Ein gut drainierender Topf ist essenziell.
  • Düngen: Anthurium villenaorum einmal monatlich mit einem verdünnten Flüssigdünger versorgen. Überdüngung vermeiden.
  • Vermehrung: Durch Teilung oder Stammstecklinge mit mindestens einem Knoten, vorzugsweise in einer feuchten Umgebung.
  • Semi-Hydroponik & Hydroponik: Anthurium villenaorum kann in Semi-Hydro-Kulturen mit inerten Substraten gut gedeihen.
  • Rückschnitt: Vergilbte oder beschädigte Blätter entfernen, um gesundes Wachstum zu fördern.
  • Standortwahl: Ein heller Platz ohne direkte Sonne und fern von Zugluft oder Heizquellen ist ideal.
  • Unterstützung: Ein Moosstab oder eine Rankhilfe kann das Wachstum und die Entwicklung größerer Blätter begünstigen.

Anthurium villenaorum - Häufige Probleme und Lösungen

  • Wurzelfäule: Staunässe vermeiden, gut drainiertes Substrat verwenden und zwischen den Wassergaben leicht antrocknen lassen.
  • Schädlinge: Anthurium villenaorum kann von Spinnmilben, Wollläusen oder Thripsen befallen werden. Neemöl oder Insektizidseife kann helfen.
  • Braune Blattspitzen: Häufig durch niedrige Luftfeuchtigkeit oder unregelmäßiges Gießen verursacht. Feuchtigkeit konstant halten.
  • Vergilbte Blätter: Oft ein Zeichen für Staunässe oder verdichtetes Substrat. Gießverhalten anpassen.
  • Hängende Blätter: Kann auf Wassermangel, Wurzelprobleme oder Stress durch Standortwechsel hindeuten.
  • Pilzbefall: Übermäßige Feuchtigkeit auf den Blättern kann Pilzkrankheiten begünstigen. Luftzirkulation verbessern.
  • Gekräuselte Blätter: Kann durch zu viel Licht oder zu wenig Wasser verursacht werden.
  • Nährstoffmangel: Blasse oder langsam wachsende Blätter deuten auf Nährstoffdefizite hin. Regelmäßig mit verdünntem Dünger versorgen.

Zusätzliche Tipps

Da Anthurium villenaorum aus feuchten Nebelwäldern stammt, ist eine naturnahe Pflege entscheidend. Ein stabiler Standort wird bevorzugt, da die Pflanze empfindlich auf häufiges Umstellen reagiert. Blätter regelmäßig mit einem weichen Tuch abwischen, um Staubablagerungen zu vermeiden und die Photosynthese zu unterstützen.


Etymologie

Der Name Anthurium stammt aus dem Griechischen: „anthos“ (Blume) und „oura“ (Schwanz), was die charakteristische Blüte beschreibt. Die Art villenaorum wurde zu Ehren von Janette Karol Villena Bendez und ihrem Ehemann Bruno Villena benannt, die diese Pflanze erstmals in Peru kultivierten.


Häufig gestellte Fragen zu Anthurium villenaorum

  • Ist Anthurium villenaorum für Anfänger geeignet? Ja! Trotz seines Bedarfs an hoher Luftfeuchtigkeit ist es relativ pflegeleicht.
  • Wie kann ich die samtige Textur der Blätter verstärken? Hohe Luftfeuchtigkeit und helles, indirektes Licht fördern die samtige Blattstruktur.
  • Welches Substrat ist ideal? Eine Mischung aus Orchideenrinde, Perlit und Sphagnum-Moos bietet optimale Bedingungen.

Jetzt bestellen! Sichere dir dein eigenes Anthurium villenaorum – selten, außergewöhnlich und pflegeleicht. Bestelle jetzt und bereichere deine Sammlung mit dieser skulpturalen Pflanze!

Anthurium villenaorum

12,75 € Standardpreis
€10.84Sale-Preis
inkl. MwSt.

15% off All Heart-Shaped Leaves

  • Anthurium villenaorum gibt es in folgenden Größen:

    Babypflanze – kommt in einem 6 cm Topf und ist ca. 15 cm hoch.

    M – kommt in einem 12 cm Topf und ist ca. 25 cm hoch.

    XL - kommt in einem 21 cm Topf und ist ca. 50 cm hoch.

Warum Foliage Factory?

Foliage Factory: Dein Shop für tropische Zimmerpflanzen und seltene Pflanzen

Seit 2018 ist Foliage Factory die erste Adresse für seltene und sammelwürdige Zimmerpflanzen in Europa. Wir verkaufen nicht nur Pflanzen – wir sind selbst leidenschaftliche Sammler mit jahrelanger Erfahrung. Wir kennen die Höhen und Tiefen des Pflanzen-Hobbys nur zu gut und wissen genau, wie es ist, sehnsüchtig auf eine Wunschpflanze zu warten:

Unsere Leidenschaft hört nicht beim Verkauf auf: Zu jeder Pflanze in unserem Shop findest du ausführliche Infos – von ihrer Herkunft über die richtige Pflege bis hin zu Lösungen bei typischen Problemen. Dieses Wissen stammt aus botanischen Referenzen (verlinkt auf unserer Seite) und unserer eigenen Erfahrung.

Entdecke unser großes Sortimen von Zimmerpflanzen: Aroids, haustierfreundliche Pflanzen, Baby-Pflanzen, pflegeleichte Klassiker und stilvolle Hängepflanzen. Auf jeder Produktseite findest du eine detaillierte Pflegeanleitung, damit deine Pflanzen prächtig gedeihen.

Freu dich auf exklusive Vorteile wie unsere 28-Tage-Garantie, Treuepunkte, Rabatt für Empfehlungen und wöchentliche Deals. Mit sicherem Versand aus Deutschland und den Niederlanden liefern wir zuverlässig in ganz Europa – deine Pflanzen kommen frisch, gesund und bereit zum Wachsen bei dir an.

Werde Teil unserer Pflanzen-Community und erweitere deine Sammlung mit Foliage Factory!

Exklusive Vorteile:

Newsletter - Melde dich an und erhalte 10 % Rabatt auf deine erste Bestellung.
Treueprogramm - Punkte sammeln und bei jeder Bestellung sparen.
Sonderangebote - Spare mit neuen Deals jede Woche.
Freunde werben - Teile Foliage Factory und erhalte 20 % Rabatt.

bottom of page