Anthurium 'Queen of Hearts' – Wissenwertes und Tipps für optimales Wachstum
Das Anthurium 'Queen of Hearts' ('Königin der Herzen') ist eine beeindruckende Anthurium-Hybride mit auffälligen, sich verändernden Blättern. Die Blätter beginnen in einem kräftigen Rot, wechseln in einen schimmernden Bronzeton und entwickeln sich schließlich zu einem tiefen, satten Grün. Diese immergrüne Pflanze ist ein wahrer Blickfang in jedem Bereich dank ihrer lebendigen Farbveränderungen. Die genaue Herkunft ist etwas mysteriös, aber Experten wie William Rotolante vermuten, dass sie durch eine spontane Mutation in der Gewebekultur entstanden ist. Vermutlich stammt sie ursprünglich aus den tropischen Regionen Mittel- und Südamerikas, wo viele Anthurium-Arten beheimatet sind.
Warum Anthurium 'Queen of Hearts' die perfekte Zimmerpflanze ist
Anthurium 'Queen of Hearts' hat viele besondere Eigenschaften, die es zu einem echten Highlight in jeder Pflanzensammlung machen:
- Faszinierende Blätter mit Farbwechsel: Die Blätter beginnen leuchtend rot, werden nach und nach bronzefarben und dunkeln dann zu einem intensiven Schwarzgrün ab. Die samtige Textur sorgt für eine luxuriöse Ausstrahlung, die sowohl optisch als auch haptisch begeistert.
- Kompakte Größe für begrenzten Platz: Mit einer maximalen Höhe von etwa 60 cm eignet sich diese Anthurium-Art ideal für kleinere Wohnbereiche oder als Teil einer größeren Sammlung.
- Anpassungsfähig bei Lichtverhältnissen: Die samtigen Blätter reagieren auf unterschiedliche Lichtverhältnisse. Mit der richtigen Beleuchtung bringst du die Schönheit dieser Pflanze besonders zur Geltung.
Pflegehinweise für Anthurium 'Queen of Hearts'
Damit dein Anthurium 'Queen of Hearts' gesund wächst, beachte diese Pflegetipps:
- Lichtbedarf: Liebt helles, indirektes Licht. Direkte Sonne kann die Blätter verbrennen; ideal ist ein Platz mit viel indirektem Sonnenlicht.
- Gießen: Lass die oberen 2-3 cm der Erde antrocknen, bevor du wieder gießt. Staunässe vermeiden, da zu viel Wasser schnell zu Wurzelfäule führt.
- Luftfeuchtigkeit: Bevorzugt hohe Luftfeuchtigkeit (über 60 %). Ein Luftbefeuchter oder ein Standort mit hoher Luftfeuchtigkeit hilft, die Pflanze gesund zu halten.
- Temperatur: Ideal sind Temperaturen zwischen 18 und 25°C. Schütze die Pflanze vor kalter Zugluft und großen Temperaturschwankungen.
- Erde: Verwende eine gut durchlässige Mischung mit Orchideenrinde, Perlit und etwas Torfmoos, um eine optimale Balance zwischen Feuchtigkeit und Belüftung zu gewährleisten.
- Umtopfen: Alle 1-2 Jahre in einen Topf mit guter Drainage umtopfen, wenn die Pflanze wurzelgebunden ist.
- Düngen: Dünge etwa alle 4-6 Wochen mit einem ausgewogenen Flüssigdünger; eine Anpassung der Düngung je nach Jahreszeit ist nicht nötig.
- Vermehrung: Vermehre durch Stammstecklinge oder Ableger; achte darauf, dass jeder Steckling einen gesunden Knoten und Wurzeln hat.
- Hydrokultur und semi-hydroponische Systeme: Geeignet für diese Pflanze; achte darauf, dass der Wasserstand niedrig bleibt, damit die Wurzeln ausreichend belüftet werden.
- Rückschnitt: Entferne regelmäßig gelbe oder abgestorbene Blätter, um die Pflanze gesund zu halten und neues Wachstum zu fördern.
- Optimale Platzierung: Stelle das Anthurium an einen Ort mit viel hellem, indirektem Licht, idealerweise nahe einem Fenster mit gefiltertem Licht.
Häufige Probleme und Lösungen für Anthurium 'Queen of Hearts'
- Braune Blätter: Oft verursacht durch zu wenig Wasser oder zu viel direktes Sonnenlicht. Passe die Wassergaben an und stelle die Pflanze an einen geschützteren Ort.
- Wurzelfäule: Entsteht häufig durch zu viel Gießen. Verwende gut durchlässige Erde und einen Topf mit Abflusslöchern.
- Schädlinge: Blattläuse, Spinnmilben oder Wollläuse können auftreten. Bekämpfe diese Schädlinge mit Insektizidseife oder Neemöl und halte die Luftfeuchtigkeit hoch.
- Gelbe Blätter: Deuten oft auf falsches Gießen hin – entweder zu viel oder zu wenig. Achte darauf, die Erde zwischen den Wassergaben leicht antrocknen zu lassen.
- Hängende Blätter: Oft ein Zeichen für zu wenig Wasser oder niedrige Luftfeuchtigkeit. Prüfe die Bodenfeuchte und erhöhe bei Bedarf die Luftfeuchtigkeit.
- Langsames Wachstum: Wird oft durch zu wenig Licht verursacht. Stelle die Pflanze an einen helleren Standort mit mehr indirektem Sonnenlicht.
Top-Tipps für ein gesundes Anthurium 'Queen of Hearts'
Um dein Anthurium zum Strahlen zu bringen, achte auf eine warme Umgebung, hohe Luftfeuchtigkeit und ausreichend Licht. Neue Blätter entwickeln besonders intensive Farben, wenn die Pflanze viel indirektes Sonnenlicht bekommt. Schaffe eine Umgebung, die der natürlichen tropischen Heimat der Pflanze ähnelt – mit Wärme, Licht und Feuchtigkeit. So wird dein Anthurium 'Queen of Hearts' bestens gedeihen und dir lange Freude bereiten.
Die Bedeutung des Namens
Der Name Anthurium stammt von den griechischen Wörtern „ánthos“ (Blume) und „ourá“ (Schwanz) ab und bedeutet „blühender Schwanz“.
Häufig gestellte Fragen zu Anthurium 'Queen of Hearts'
Kann Anthurium 'Queen of Hearts' direktes Sonnenlicht vertragen?
Nein, direktes Sonnenlicht kann die empfindlichen Blätter schädigen. Helles, indirektes Licht ist ideal für das Wachstum.
Wie oft sollte ich mein Anthurium 'Queen of Hearts' gießen?
Gieße, wenn die oberen 2-3 cm der Erde trocken sind. Staunässe unbedingt vermeiden, da dies zu Wurzelfäule führen kann.
Welche Erde eignet sich am besten für Anthurium 'Queen of Hearts'?
Eine durchlässige Mischung, idealerweise für Epiphyten geeignet, sorgt dafür, dass die Wurzeln gut belüftet werden und die Pflanze gesund bleibt.
Jetzt Anthurium 'Queen of Hearts' bestellen!
Bist du bereit, das Anthurium 'Queen of Hearts' in dein Zuhause zu holen? Diese seltene Hybride bietet mit ihren sich wandelnden Blättern eine faszinierende visuelle Reise. Bestelle jetzt und bringe die unvergleichliche Eleganz der 'Königin der Herzen' in dein Zuhause!
Anthurium 'Queen of hearts'
Das Anthurium 'Queen of Hearts' ist in folgenden Größen erhältlich:
- Babypflanze: Im ⌀ 6 cm Topf, ca. 15 cm hoch
- M: Im ⌀ 12 cm Topf, ca. 30 cm hoch