top of page

Compant stature

Mehr lesen

Musa acuminata

Buy 5+ Baby Plants, get 20% off

$0

$0

$0

inkl. MwSt.

Quantity available: 0

Title

Description

Anthurium luxurians

Anthurium luxurians – Pflege, Wachstum und Informationen


Anthurium luxurians ist eine seltene und begehrte Zimmerpflanze, bekannt für ihre tief strukturierten, glänzend grünen Blätter mit einzigartiger, gesteppt wirkender Oberfläche. Diese tropische Schönheit ist ein Highlight für Sammler und Pflanzenliebhaber:innen, die ein exotisches Flair in ihr Zuhause bringen möchten. Die herzförmigen, bullaten Blätter entfalten sich in einem satten Schokoladenbraun und wechseln dann zu einem tiefen, irisierenden Grün, das das Licht wunderschön reflektiert.


Früher eine Rarität, ist Anthurium luxurians dank Gewebekultur heute leichter erhältlich. Dennoch bleibt sie aufgrund ihres metallischen Glanzes und ihres langsamen Wachstums eine begehrte Pflanze. Bei optimaler Pflege belohnt sie mit langlebigen, üppigen Blättern, das jeden Innenraum bereichert.


Besondere Eigenschaften und Vorteile von Anthurium luxurians


  • Einzigartige bullate Blätter – Groß, strukturiert und mit einem glänzenden, sich farblich verändernden Finish.
  • Langsames Wachstum, dauerhafte Schönheit – Beibehält das markante Erscheinungsbild das ganze Jahr über.
  • Ideal für Sammler – Eine seltene, visuell beeindruckende Zimmerpflanze.

Herkunft und Wachstumsbedingungen von Anthurium luxurians


  • Ursprung – Beheimatet in den tropischen Regenwäldern Kolumbiens, wo es im warmen Schatten gedeiht.
  • Größe – Erreicht indoor etwa 40–60 cm Höhe und 25–50 cm Breite.
  • Wachstumsrate – Langsam bis moderat; benötigt Geduld, aber belohnt mit spektakulären Blättern.
  • Toxizität – Enthält Kalziumoxalatkristalle, daher giftig für Haustiere und Menschen.

Pflegeanleitung für Anthurium luxurians


  • Standort – Bevorzugt helles, indirektes Licht; direkte Sonne vermeiden.
  • Lichtbedarf – 8–10 Stunden gefiltertes Licht täglich für optimale Blattfarbe.
  • Wasserbedarf – Gießen, wenn die oberen 75 % des Substrats trocken sind. Staunässe vermeiden.
  • Luftfeuchtigkeit – 70–85 % erforderlich; ein Luftbefeuchter wird empfohlen.
  • Temperatur – Optimal 18–24°C, Zugluft und plötzliche Temperaturschwankungen vermeiden.
  • Substrat – Lockeres, luftiges Aroid–Substrat mit Rinde, Perlit, Sphagnum–Moos und Holzkohle.
  • Umtopfen – Alle 2–3 Jahre in einen gut durchlässigen Topf.
  • Düngen – Monatlich mit verdünntem Flüssigdünger für lebendige Blätter.
  • Vermehrung – Am besten durch Teilung, wobei jedes Segment Wurzeln behalten sollte.
  • Hydrokultur – Kann in semi–hydroponischen Systemen mit Leca oder Perlit wachsen.
  • Schneiden – Gelbe oder beschädigte Blätter entfernen.
  • Luftzirkulation – Wichtig zur Vorbeugung von Pilzproblemen.
  • Stützen – Kann bei großen Blättern notwendig sein.

Häufige Probleme bei Anthurium luxurians und Lösungen


  • Schädlinge – Kann von Spinnmilben, Wollläusen und Thripsen befallen werden. Neemöl oder Nützlinge helfen.
  • Wurzelfäule – Durch gut durchlässiges Substrat und vorsichtiges Gießen vermeiden.
  • Braune Blattspitzen – Oft durch niedrige Luftfeuchtigkeit oder kalkhaltiges Leitungswasser verursacht.
  • Gelbe Blätter – Kann auf Überwässerung, Unterwässerung oder Nährstoffmangel hindeuten.
  • Pilzprobleme – Durch gute Luftzirkulation und trocken gehaltene Blätter vermeiden.
  • Langsames Wachstum – Kann auf Lichtmangel oder Nährstoffdefizit hindeuten.
  • Schlaffe Blätter – Meist durch Temperaturschwankungen oder Austrocknung.

Weitere Pflegetipps für Anthurium luxurians


In seiner natürlichen Umgebung wächst Anthurium luxurians unter dichtem Blätterdach in feuchtem, tropischem Klima. Diese Bedingungen lassen sich indoor mit hoher Luftfeuchtigkeit, Wärme und hellem, indirektem Licht nachbilden.


Organische Zusätze wie Wurmhumus oder Langzeitdünger verbessern die Bodenqualität und fördern das Wachstum.


Etymologie von Anthurium luxurians


Der Gattungsname "Anthurium" stammt aus dem Griechischen: anthos (Blume) und oura (Schwanz), ein Hinweis auf den charakteristischen Blütenstand. Der Artname "luxurians" kommt aus dem Lateinischen und bedeutet „üppig“ oder „prächtig“, was die eindrucksvolle Blattstruktur widerspiegelt. Erstbeschrieben von Thomas Croat und Ricardo N. Cirino im Jahr 2005.


Häufig gestellte Fragen zu Anthurium luxurians


  • Kann Anthurium luxurians in schwächerem Licht gedeihen?Überlebt in schwachem Licht, wächst aber besser mit 8–10 Stunden hellem, indirektem Licht.
  • Wie oft sollte ich Anthurium luxurians gießen?Gießen, wenn die oberen 75 % des Substrats trocken sind – meist alle 4–7 Tage.
  • Ist Anthurium luxurians haustierfreundlich?Nein, es ist giftig für Katzen, Hunde und Menschen.

Jetzt Anthurium luxurians bestellen!


Bereit, Anthurium luxurians in deine Sammlung aufzunehmen? Bestelle jetzt und bereichere dein Zuhause mit dieser seltenen und atemberaubenden Pflanze!


Anthurium luxurians

Preisab 14,95 €
inkl. MwSt.
Anzahl

  • Das Anthurium luxurians ist in folgenden Größen erhältlich:


    Babypflanze: ist ca. 15 cm hoch, und wird in einem ⌀ 6 cm Topf geliefert.


    S: ist ca. 20 cm hoch, und wird in einem ⌀ 10 cm Topf geliefert.


    M: ist ca. 30 cm hoch, und wird in einem ⌀ 12 cm Topf geliefert.

    bottom of page