Anthurium hookeri variegata – Pflege und Informationen
Anthurium hookeri variegata ist eine seltene und besonders auffällige Variante von Anthurium hookeri Kunth. Die aufrecht wachsenden, leicht gewellten Blätter mit golden–weißer Panaschierung machen diese Pflanze zu einem echten Hingucker. Die kurzen Internodien, das dichte Wurzelsystem und die lanzettlichen Cataphylle geben ihr eine markante Struktur. Trotz ihres exotischen Aussehens ist sie überraschend pflegeleicht und für alle Erfahrungsstufen geeignet.
Besondere Eigenschaften von Anthurium hookeri variegata
- Einzigartige Panaschierung: Jede Pflanze besitzt ein individuelles Muster aus weißen und goldenen Sprenkeln auf grünen Blättern.
- Kompakter Wuchs: Dichter Wuchs mit kurzen Internodien und robusten Wurzeln für mehr Stabilität.
- Pflegeleicht: Anspruchslos und ideal für Sammler sowie Einsteiger.
Pflegeanleitung für Anthurium hookeri variegata
Damit deine Anthurium hookeri variegata optimal wächst, solltest du diese Pflegehinweise beachten:
- Standort: helles, indirektes Licht für eine kräftige Panaschierung. Direkte Sonne vermeiden, um Blattverbrennungen zu verhindern.
- Wasserbedarf: Erst gießen, wenn die oberste Substratschicht angetrocknet ist. Staunässe vermeiden.
- Luftfeuchtigkeit: Ideal sind 60–70 %. Eine hohe Luftfeuchtigkeit fördert das Wachstum, ist aber nicht zwingend erforderlich.
- Substrat: Ein durchlässiges Aroid–Substrat mit Orchideenrinde und Perlit sorgt für eine gute Belüftung der Wurzeln.
- Düngung: Einmal monatlich mit einem ausgewogenen Flüssigdünger in der Wachstumsperiode.
- Temperatur: Optimale Bedingungen liegen zwischen 18°C und 24°C.
Anthurium hookeri variegata – Häufige Probleme und Lösungen
- Wurzelfäule: Tritt durch Überwässerung auf. Ein gut durchlässiges Substrat und ein Topf mit Abflusslöchern beugen vor.
- Gelbe Blätter: Zu viel Wasser oder Lichtmangel können Ursachen sein. Gießrhythmus anpassen und Standort überprüfen.
- Schädlinge: Spinnmilben, Thripse oder Wollläuse können auftreten. Regelmäßiges Abwischen der Blätter und Neemöl helfen vorbeugend.
Zusätzliche Tipps
Ein heller, luftiger Standort hilft der Pflanze, ihre kräftige Panaschierung beizubehalten. Eine konstante Pflege mit angepasster Feuchtigkeit und Lichtmenge trägt zur Langlebigkeit bei.
Etymologie von Anthurium hookeri variegata
Der Gattungsname Anthurium stammt aus dem Griechischen: "ánthos" bedeutet Blume und "ourá" Schwanz, was sich auf die lange Blütenform bezieht. Der Artname „hookeri“ ehrt den britischen Botaniker Sir Joseph Dalton Hooker. "Variegata" beschreibt die auffällige Panaschierung.
Anthurium hookeri variegata – Häufig gestellte Fragen
- Kann ich meine Anthurium hookeri variegata draußen halten? Sie bevorzugt Innenräume oder geschützte, schattige Standorte im Freien in tropischem Klima.
- Wie schnell wächst Anthurium hookeri variegata? Sie wächst eher langsam, aber kontinuierlich, wenn optimale Bedingungen gegeben sind.
- Blüht Anthurium hookeri variegata? Ja, sie kann eine typische Anthurium–Blüte mit Spatha und Spadix entwickeln, doch wird sie meist für ihre beeindruckende Blätter kultiviert.
Jetzt Anthurium hookeri variegata kaufen! Sichere dir diese seltene und pflegeleichte Anthurium–Variante und bereichere deine Pflanzensammlung mit exotischem Flair.
Anthurium hookeri variegata
Anthurium hookeri variegata wird in einem ⌀ 12 cm Topf geliefert, und ist ca. 25 cm hoch