Anthurium 'Jungle Bush' – Informationen und Pflege
Anthurium 'Jungle Bush' ist eine beeindruckende Kultivarsorte von Anthurium crassinervium (Jacq.) Schott, bekannt für ihre dunkelgrünen, glänzenden Blätter, die bis zu 150 cm lang werden. Diese tropische Pflanze bringt ein exotisches Flair in jedes Zuhause und ist zudem pflegeleicht – ideal für Pflanzenliebhaber:innen, die ein Stück Regenwald in ihre Sammlung integrieren möchten.
Besondere Eigenschaften von Anthurium 'Jungle Bush'
Der Reiz von Anthurium 'Jungle Bush' liegt in seinen beeindruckenden Blätter. Sie sind lang, ledrig und tief geädert, mit einem satten, glänzenden Grünton. Ihre reflektierende Oberfläche verleiht ihnen fast eine samtige Optik. Mit einer Länge von bis zu 150 cm sorgt die Pflanze für einen imposanten, kaskadenartigen Effekt. Neben ihrem robusten Wuchs bildet sie charakteristische, schwanzartige Blütenstände, die typisch für die Gattung Anthurium sind.
Pflegehinweise für Anthurium 'Jungle Bush'
Mit der richtigen Pflege bleibt dein Anthurium 'Jungle Bush' gesund und kräftig:
- Licht: Helles, indirektes Licht ist ideal. Direkte Sonne vermeiden, da sie die Blätter verbrennen kann.
- Gießen: Gießen, sobald die obersten 2–3 cm des Substrats trocken sind. Staunässe vermeiden.
- Luftfeuchtigkeit: Bevorzugt eine hohe Luftfeuchtigkeit (undgt;60 %), toleriert aber normale Raumwerte.
- Substrat: Lockeres, gut durchlässiges Substrat mit Rinde, Torf und Perlit.
- Temperatur: Optimal 18–27°C; vor Zugluft und Temperaturschwankungen schützen.
- Düngen: Alle 4–6 Wochen mit verdünntem Flüssigdünger zur Unterstützung des Wachstums.
Häufige Probleme bei Anthurium 'Jungle Bush'und Lösungen
- Gelbe Blätter:
- Ursache: Überwässerung oder unzureichende Drainage.
- Lösung: Gießverhalten anpassen, Staunässe vermeiden.
- Braune Blattränder:
- Ursache: Zu geringe Luftfeuchtigkeit oder Wassermangel.
- Lösung: Luftfeuchtigkeit erhöhen und gleichmäßig gießen.
- Schädlinge:
- Häufige Schädlinge: Spinnmilben, Wollläuse, Schildläuse.
- Lösung: Regelmäßig kontrollieren, mit Neemöl oder Insektizid behandeln.
Anthurium 'Jungle Bush' – Weitere Tipps für gesundes Wachstum
- Standort: Hell, aber ohne direkte Sonne; fern von Zugluft oder Klimaanlagen.
- Blattpflege: Blätter regelmäßig mit einem feuchten Tuch abwischen.
- Umtopfen: Alle 1–2 Jahre in einen nur leicht größeren Topf mit guter Drainage.
Anthurium 'Jungle Bush' stammt aus tropischen Regenwäldern, wo es unter dichtem Blätterdach wächst. Durch das Nachbilden dieser Bedingungen gedeiht die Pflanze optimal.
Etymologie von Anthurium 'Jungle Bush'
Der Name Anthurium leitet sich aus dem Griechischen ab: ánthos (Blume) und ourá (Schwanz), ein Hinweis auf den charakteristischen Blütenstand. Der Name 'Jungle Bush' betont das üppige, dichte Wachstum, das an tropische Dschungel erinnert.
Häufig gestellte Fragen zuAnthurium 'Jungle Bush'
1. Wie oft sollte ich Anthurium 'Jungle Bush' gießen?
Gieße, sobald die obersten 2–3 cm des Substrats trocken sind. Meist etwa einmal pro Woche, je nach Raumklima.
2. Warum werden die Blätter meines Anthurium 'Jungle Bush' gelb?
Häufig durch Überwässerung oder unzureichende Drainage. Substrat und Gießverhalten überprüfen.
3. Welcher Standort ist ideal für Anthurium 'Jungle Bush'?
Helles, indirektes Licht. Ost– oder Nordfenster sind optimal. Zugluft vermeiden.
Anthurium crassinervium 'Jungle Bush'
4+ Aroids = 15% off
Anthurium crassinervium 'Jungle Bush' ist ca. 60 cm hoch, und wird in einem ⌀ 21 cm Topf geliefert