top of page
Anthurium 'Ace of Spades'

Anthurium 'Ace of Spades' - Pflege und Wissenswertes

Anthurium 'Ace of Spades' ist eine begehrte tropische Zimmerpflanze, die mit ihren samtigen, herzförmigen Blättern sofort alle Blicke auf sich zieht. Die großen, spatenförmigen Blätter beginnen in einem tiefen, dramatischen Rot, wechseln zu einem schimmernden Bronze und reifen schließlich zu einem fast schwarzen Grün mit irisierendem Glanz. Die samtige Textur verstärkt das Lichtspiel, was die Anthurium 'Ace of Spades' zu einem luxuriösen Hingucker macht. Dunkelrote Blüten setzen noch ein mystisches Highlight und machen sie zur perfekten Ergänzung jeder Indoor-Pflanzensammlung. Eingeführt wurde diese seltene Anthurium-Sorte 1988 von Denis Rotolante aus den Silver Krome Gardens. Die sogenannte "Dark Form" besticht durch ihre tiefen Farben und anpassungsfähigen Wuchseigenschaften.

Ob auf dem Waldboden als terrestrische Pflanze oder als Epiphyt an Baumstämmen wachsend – Anthurium 'Ace of Spades' ist unglaublich vielseitig und begeistert Pflanzenliebhaber gleichermaßen. Ganz egal, ob du nach einer neuen Herausforderung suchst oder deine Sammlung erweitern willst, dieses Anthurium wird garantiert zum Juwel deiner Pflanzenwelt.

Warum Anthurium 'Ace of Spades'?

Suchst du nach einer seltenen und auffälligen Zimmerpflanze? Anthurium 'Ace of Spades' ist ein Traum für Pflanzenliebhaber, der auffälliges Design mit vergleichsweise einfacher Pflege verbindet. Ihre Seltenheit und das dramatische Aussehen machen diese Anthurium-Pflanze zu einem echten Highlight. Egal ob als Blickfang alleine oder kombiniert mit anderen tropischen Pflanzen – Anthurium 'Ace of Spades' hinterlässt garantiert Eindruck.

Besondere Eigenschaften von Anthurium 'Ace of Spades'

  • Blätter: Große, samtige, herzförmige Blätter, die von Rot über Bronze zu einem tiefen, fast schwarzen Grün wechseln und dabei einen irisierenden Glanz ausstrahlen.
  • Blüten und Früchte: Dunkelrote Blüten, begleitet von ähnlich gefärbten Früchten mit weißen Samen.
  • Wuchsform: Kann sowohl als terrestrische Pflanze als auch als Epiphyt wachsen, was ihre Ursprünglichkeit aus dem Dschungel widerspiegelt.
  • Einzigartiger Look: Die dramatischen, spatenförmigen Blätter erinnern an das Pik-Ass und verleihen der Pflanze eine kühne Ästhetik.
  • Wachstum: Moderates Wachstum; erreicht unter optimalen Bedingungen in 2-3 Jahren seine volle Größe.
  • Toxizität: Enthält Kalziumoxalatkristalle und ist bei Verzehr giftig für Menschen und Tiere – bitte außer Reichweite von Kindern und Haustieren platzieren.

Pflegehinweise für Anthurium 'Ace of Spades'

Damit dein Anthurium 'Ace of Spades' gedeiht, solltest du die natürlichen tropischen Bedingungen möglichst gut nachahmen:

  • Licht: Helles, indirektes Licht ist ideal. Zwar toleriert die Pflanze auch weniger Licht, doch für optimales Wachstum und satte Blattfarben empfiehlt sich gefiltertes Licht. Direkte Sonne kann die Blätter verbrennen.
  • Gießen: Gieße gründlich, sobald die oberen 2-3 cm der Erde trocken sind. Achte darauf, dass der Topf gut abfließt, um Staunässe und Wurzelfäule zu vermeiden. Lasse überschüssiges Wasser komplett ablaufen.
  • Luftfeuchtigkeit: Eine hohe Luftfeuchtigkeit von 70-80 % ist ideal. Verwende einen Luftbefeuchter oder stelle die Anthurium 'Ace of Spades' zusammen mit anderen Zimmerpflanzen auf, um ein feuchtes Mikroklima zu schaffen. Besonders in den trockenen Wintermonaten sollte die Luftfeuchtigkeit im Blick behalten werden.
  • Temperatur: Halte die Umgebungstemperatur zwischen 18°C und 25°C konstant. Zugluft oder plötzliche Temperaturschwankungen sollten vermieden werden, besonders in den Übergangsjahreszeiten.
  • Erde: Verwende ein gut durchlässiges, luftiges Substrat für Epiphyten, z. B. eine Mischung aus Perlit, Torfmoos und grobem Sand, um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Belüftung und Feuchtigkeit zu gewährleisten.
  • Umtopfen: Topfe die Pflanze alle 2-3 Jahre oder bei Bedarf um, wenn der Topf zu klein wird. Wähle einen Topf, der 2-3 cm größer ist und Drainagelöcher hat.
  • Düngen: Wende alle 4-6 Wochen einen ausgewogenen, wasserlöslichen Dünger in halber Konzentration an, idealerweise nach dem Gießen, um Wurzelschäden zu vermeiden.
  • Vermehrung: Lässt sich über Stammstecklinge oder Wurzelteilung während der Wachstumsperiode vermehren. Achte darauf, dass jeder Steckling mindestens 2-3 Blätter und gesunde Wurzeln hat.
  • Hydroponik: Diese Pflanze passt sich gut an semi-hydroponische Systeme an, z. B. mit Trägersubstraten. Gewöhne die Wurzeln dabei schrittweise um.
  • Schnitt: Schneide nur alte oder beschädigte Blätter, um die Pflanze kompakt zu halten und die Gesundheit zu fördern.
  • Standort: Stelle die Pflanze an einen Ort mit gleichbleibender Wärme, hoher Luftfeuchtigkeit und Schutz vor Zugluft oder direktem Luftstrom.

Mögliche Probleme bei Anthurium 'Ace of Spades'und ihre Lösungen

  • Gelbe Blätter: Oft durch Übergießen oder schlechte Drainage verursacht. Passe die Gießpraktiken an und stelle sicher, dass die Erde gut durchlässig ist.
  • Braune Blattränder: Ein Zeichen für niedrige Luftfeuchtigkeit. Erhöhe die Luftfeuchtigkeit, um Austrocknung zu vermeiden.
  • Wurzelfäule: Verursacht durch Staunässe. Nutze gut durchlässige Erde und Töpfe mit Drainagelöchern; lasse die Erde leicht antrocknen.
  • Schädlinge: Anfällig für Spinnmilben, Schmierläuse, Thripse, Blattläuse und Schildläuse. Kontrolliere die Pflanze regelmäßig und behandle Befall mit Neemöl oder Insektiziden.
  • Flecken auf Blättern: Pilzinfektionen können bei übermäßiger Feuchtigkeit und schlechter Luftzirkulation auftreten. Verbessere die Luftzirkulation und entferne betroffene Blätter.
  • Hängende Blätter: Ein Hinweis auf Trockenheit oder plötzliche Temperaturschwankungen. Überprüfe die Bodenfeuchtigkeit und passe die Bedingungen an.

Zusätzliche Pflegetipps für Anthurium 'Ace of Spades'

  • Luftzirkulation: Sorge für eine gute Luftzirkulation, um gesunde Pflanzen zu fördern und Pilzkrankheiten vorzubeugen.
  • Reinigung: Wische die Blätter vorsichtig mit einem feuchten Tuch ab, um Staub zu entfernen und die Photosynthese zu fördern.
  • Vermehrung: Führe Vermehrungen am besten während der Wachstumszeit durch.

Etymologie von Anthurium 'Ace of Spades'

Der Name spiegelt die dunkel gefärbten, spatenförmigen Blätter wider, die an das Pik-Ass erinnern. Diese passende Bezeichnung unterstreicht die kühne Ästhetik der Pflanze. Eingeführt von Denis Rotolante im Jahr 1988, verstärkt ihre mystische Ausstrahlung den Reiz für Sammler.

Häufig gestellte Fragen zum Anthurium 'Ace of Spades'

  1. Wie oft sollte ich Anthurium 'Ace of Spades' gießen?
    Gieße die Pflanze gründlich, sobald die oberen 2-3 cm der Erde trocken sind. Achte darauf, dass der Topf gut abfließt, um Wurzelfäule zu vermeiden.
  2. Kann Anthurium 'Ace of Spades' im Schatten wachsen?
    Sie verträgt weniger Licht, gedeiht aber am besten bei hellem, indirektem Licht für optimales Wachstum und Blattfarben.
  3. Was tun bei braunen Spitzen an den Blättern?
    Braune Spitzen entstehen oft durch zu niedrige Luftfeuchtigkeit. Erhöhe die Luftfeuchtigkeit, z. B. mit einem Luftbefeuchter oder indem du die Pflanze mit anderen gruppierst.

Hole dir jetzt Anthurium 'Ace of Spades' mit ihren samtigen, fast schwarzen Blättern und dem dramatischen Charme nach Hause! Sichere dir eine der seltenen Exemplare – wir haben jedes Jahr nur wenige verfügbar, die aus den Stecklingen unserer Mutterpflanzen gezogen werden. Melde dich für eine Benachrichtigung an, wenn sie wieder auf Lager sind!

Anthurium 'Ace of Spades'

1.150,00 €Preis
inkl. MwSt.
Nicht verfügbar
  • Dieses Anthurium 'Ace of Spades“-Exemplar ist sa. 20 cm hoch und wird in einem 8 cm großen Anzuchttopf geliefert.

    Sie erhalten die Pflanze auf den Bildern*. Wenn weitere Optionen verfügbar sind, wählen Sie bitte eine aus, um die entsprechenden Pflanzenbilder anzuzeigen.

    Wenn Sie weitere Informationen, Details oder Fotos einer bestimmten Pflanze benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wir helfen Ihnen gerne weiter.

    *Das erste Bild ist immer ein repräsentatives Bild.

Oft zusammen gekauft

bottom of page