Alocasia zebrina 'Black stem' – Exotische Eleganz für dein Zuhause
Alocasia zebrina 'Black stem' fasziniert mit ihren tiefdunklen Stielen und ihren glänzenden, sattgrünen Blättern. Diese besondere Variante besticht durch ihren starken Farbkontrast und ihr tropisches Erscheinungsbild, das sie zu einem echten Blickfang in jeder Pflanzensammlung macht.
Besondere Merkmale von Alocasia zebrina 'Black stem'
- Auffällige Stiele: Tiefe, fast schwarze Färbung mit charakteristischen Zebra-Mustern.
- Großes, glänzendes Blattwerk: Die breiten Blätter bilden einen starken Kontrast zu den dunklen Stielen.
- Kompakter Wuchs: Perfekt als tropischer Akzent für moderne Wohnräume.
Pflegehinweise für Alocasia zebrina 'Black stem'
- Standort: helles, indirektes Licht – direkte Sonne vermeiden, um Blattverbrennungen zu verhindern.
- Gießen: Substrat gleichmäßig feucht halten, aber Staunässe vermeiden. Die oberste Erdschicht sollte zwischen den Wassergaben leicht antrocknen.
- Luftfeuchtigkeit: Hohe Luftfeuchtigkeit (60 % oder mehr) ist essenziell – ideal in Räumen mit tropischem Klima oder durch Nutzung eines Luftbefeuchters.
- Temperatur: Optimal sind 20 – 30°C. Kühle Zugluft oder abrupte Temperaturschwankungen vermeiden.
- Substrat: Eine luftige, durchlässige Mischung aus Kokosfaser, Perlit und Rinde fördert gesundes Wachstum.
- Umtopfen: Alle 1 – 2 Jahre in frisches Substrat setzen, um Nährstoffe und Drainage zu verbessern.
- Düngung: Während der Wachstumsperiode alle 4 – 6 Wochen mit Flüssigdünger versorgen.
- Vermehrung: Am besten durch Teilung der Pflanze beim Umtopfen.
Häufige Probleme & Lösungen
- Blattverfärbungen: Gelbe Blätter deuten oft auf Überwässerung hin, braune Ränder auf zu geringe Luftfeuchtigkeit.
- Schädlinge: Gelegentlich anfällig für Spinnmilben und Thripse – regelmäßige Kontrolle und Behandlung mit Insektizidseife oder Neemöl.
- Schwache Stiele: Wenn die Pflanze zu wenig Licht bekommt, werden die Stiele lang und instabil. Standort anpassen.
Wissenswertes über Alocasia zebrina 'Black stem'
Die Bezeichnung Alocasia stammt aus dem Griechischen und verweist auf ihre Verwandtschaft mit der Gattung Colocasia. Der Artname zebrina beschreibt die charakteristische Musterung der Stiele, während die Bezeichnung 'Black stem' die tiefdunkle Färbung dieser Variante betont.
Häufig gestellte Fragen
- Ist Alocasia zebrina 'Black stem' für Innenräume geeignet? Ja, sie gedeiht gut in Innenräumen mit hoher Luftfeuchtigkeit und indirektem Licht.
- Wie verhindere ich hängende Blätter? Zu wenig Licht oder ungleichmäßige Wasserversorgung sind oft die Ursache. Standort und Gießverhalten optimieren.
- Kann ich Alocasia zebrina 'Black stem' in Hydrokultur halten? Ja, sie kann in semi-hydroponischen Systemen wachsen – regelmäßige Nährstoffversorgung ist jedoch notwendig.
Hol dir den exotischen Hingucker – Bestelle Alocasia zebrina 'Black stem' jetzt!
Mit ihren tiefdunklen Stielen und üppigem Grün ist Alocasia zebrina 'Black stem' ein außergewöhnlicher Blickfang für jedes Zuhause. Jetzt bestellen und tropisches Flair in deine Räume bringen!
Alocasia zebrina 'Black stem'
Alocasia zebrina 'Black Stem' Pflanzen sind in folgenden Größen erhältlich:
M – ca. 45 cm hoch, ⌀ 14 cm Topf
L – ca. 70 cm hoch, ⌀ 17 cm Topf
XL – ca. 110 cm hoch, ⌀ 21 cm Topf