Alocasia 'Yucatan Princess' Variegata – Wissenwertes und Pflegeguide
Alocasia 'Yucatan Princess' Variegata ist eine beeindruckende Zuchtform von Alocasia sarawakensis, die mit ihren glänzenden, dunkelgrünen Blättern und einzigartiger Panaschierung begeistert. Diese tropische Pflanze stammt aus den Regenwäldern Borneos und wird wegen ihres auffälligen Blattwerks und schnellen Wachstums geschätzt.
Besondere Merkmale von Alocasia 'Yucatan Princess' Variegata
- Variegierte Blätter: Auffällige Panaschierung mit kontrastreichen grünen und cremeweißen Mustern.
- Große, glänzende Blätter: Können bis zu 90 cm lang werden und sorgen für einen dramatischen Look.
- Robuste Wuchsform: Aufrechter Wuchs mit kräftigen Stielen.
Wichtige Informationen zu Alocasia 'Yucatan Princess' Variegata
- Herkunft: Tropische Regenwälder Borneos.
- Größe: Erreicht bis zu 1,5 m Höhe.
- Toxizität: Enthält Calciumoxalat-Kristalle und ist giftig bei Verzehr.
- Wachstumszyklus: Kann in kühleren Bedingungen eine Ruhephase einlegen.
Pflegehinweise für Alocasia 'Yucatan Princess' Variegata
Standort und Licht
Benötigt helles, indirektes Licht. Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden, um Blattverbrennungen zu verhindern.
Wasserbedarf
Erde gleichmäßig feucht halten, jedoch Staunässe vermeiden. Vor dem nächsten Gießen die obersten 2-3 cm der Erde antrocknen lassen.
Luftfeuchtigkeit und Temperatur
Hohe Luftfeuchtigkeit (60-80%) und Temperaturen zwischen 18°C und 28°C sind optimal.
Substrat und Umtopfen
Verwende eine gut durchlässige Erdmischung mit Perlit und organischer Substanz. Alle 1-2 Jahre umtopfen.
Düngung
Während der Wachstumsperiode monatlich mit einem ausgewogenen Flüssigdünger versorgen.
Vermehrung
Kann durch Teilung während des Umtopfens vermehrt werden.
Hydrokultur
Pflanze kann sich gut an semi-hydroponische Bedingungen anpassen.
Rückschnitt
Entferne beschädigte oder vergilbte Blätter, um die Gesundheit der Pflanze zu erhalten.
Häufige Probleme und Lösungen
- Schädlinge: Anfällig für Spinnmilben, Blattläuse und Wollläuse. Regelmäßige Kontrollen und Behandlungen mit Insektizidseife helfen.
- Wurzelfäule: Kann durch Staunässe entstehen. Achte auf ein gut durchlässiges Substrat.
- Vergilbte Blätter: Kann durch zu wenig Licht oder Nährstoffmangel verursacht werden.
Besondere Hinweise
Während der Ruheperiode kann das Wachstum der Pflanze verlangsamt sein oder einige Blätter verlieren. Reduziere die Bewässerung und erhöhe sie erst wieder, wenn neues Wachstum einsetzt.
Etymologie
- Gattungsname: ‘Alocasia’ stammt aus dem Griechischen und unterscheidet diese Pflanzen von der verwandten Colocasia-Gattung.
- Artname: ‘Sarawakensis’ bezieht sich auf die Herkunft der Pflanze aus Sarawak, Borneo.
- Varietätenname: 'Yucatan Princess' verweist auf das majestätische Erscheinungsbild der Pflanze.
Häufig gestellte Fragen
Warum zeigt meine Alocasia 'Yucatan Princess' Variegata weniger Panaschierung?
Panaschierung kann genetisch instabil sein. Falls neue Blätter weniger Musterung zeigen, könnte eine Anpassung der Lichtverhältnisse helfen.
Warum verliert meine Alocasia Blätter?
Blattverlust kann durch unregelmäßiges Gießen, Temperaturschwankungen oder direktes Sonnenlicht verursacht werden.
Wie oft sollte ich gießen?
Gieße erst, wenn die obersten 2-3 cm der Erde trocken sind. Vermeide stehendes Wasser im Topf.
Jetzt Alocasia 'Yucatan Princess' Variegata bestellen!
Diese seltene und außergewöhnliche Pflanze bringt tropisches Flair in dein Zuhause. Jetzt bestellen und die faszinierende Panaschierung genießen!
Alocasia sarawakensis 'Yucatan Princess' variegata
Alocasia sarawakensis 'Yucatan Princess' Variegata ist ca. 15 cm hoch, und wird in einem ⌀ 10,5 cm Topf geliefert.