Alocasia suhirmaniana – Rarität aus Sulawesi mit violettem Blattkontrast
Alocasia suhirmaniana ist eine botanisch hochinteressante Art aus den Karstwäldern Südost-Sulawesis. Sie wächst in schattigen Kalksteinlagen mit hoher Luftfeuchtigkeit und entwickelt dort ihre typischen, breit-pfeilförmigen Blätter. Die dunkelgrüne, glänzende Oberfläche wird von auffälligen grauen Adern durchzogen, während die tiefviolette Unterseite für einen eindrucksvollen Farbkontrast sorgt. Ihre samtig gefärbten Blattstiele mit purpur-brauner Musterung runden das Erscheinungsbild ab. Diese Art zählt zu den seltener kultivierten Alocasien und eignet sich hervorragend für geschützte Indoor-Standorte.
Charakteristische Merkmale von Alocasia suhirmaniana
- Blattform: Breit oval bis pfeilförmig, leicht gewellt, mit lederartiger Struktur
- Färbung: Dunkelgrüne Oberseite mit grauen Adern, violette Unterseite
- Größe: Bis 60 cm hoch, Blattlänge bis 35 cm
- Stiele: Samtig wirkend, mit purpur-brauner Marmorierung
- Blüte: Violette Spatha mit orangefarbenen Beeren (selten in Kultur)
Herkunft und Wachstumsverhalten von Alocasia suhirmaniana
- Verbreitung: Endemisch in Südost-Sulawesi, Indonesien
- Habitat: Feuchte, schattige Karstgebiete mit humusreichen Kalksteinböden
- Klimabedingungen: 60–70 % Luftfeuchtigkeit, 18–31 °C, tropisches Regenklima
- Toxizität: Alle Pflanzenteile giftig durch Kalziumoxalat
- Wachstumszyklus: Mehrjährig, in Wintermonaten häufig reduziertes Wachstum
Pflege von Alocasia suhirmaniana im Innenbereich
Licht und Standort
Bevorzugt helles, gefiltertes Licht. Direkte Sonne vermeiden. Auch halbschattige Plätze werden gut toleriert, solange die Luftfeuchtigkeit stabil bleibt.
Gießen und Substrat
Substrat oberflächlich antrocknen lassen (1–2 cm), dann gleichmäßig befeuchten. Verwende kalkfreies Wasser, idealerweise zimmerwarm. Ein gut drainierendes Substrat aus Rinde, Perlit und Kokosanteilen sorgt für optimale Bedingungen.
Temperatur und Luftfeuchtigkeit
Stabile Temperaturen zwischen 18–26 °C fördern gesundes Wachstum. Werte unter 15 °C möglichst vermeiden. Eine Luftfeuchtigkeit ab 60 % ist notwendig – ideal sind 70 % oder mehr in geschlossenen Systemen oder Vitrinen.
Düngung und Umtopfen
Während der aktiven Phase alle 4 Wochen mit einem ausgewogenen Flüssigdünger in halber Konzentration versorgen. Umtopfen alle 1–2 Jahre, ideal im Frühjahr. Wähle ein flaches, aber breites Gefäß für das flach wachsende Rhizom.
Vermehrung und Substratalternativen
Vermehrung durch Teilung des Rhizoms beim Umtopfen. Kann auch in semi-hydroponischen Systemen mit inerten Substraten wie Seramis oder Bims erfolgreich kultiviert werden – pH-stabiler Dünger notwendig.
Typische Pflegefehler und wie du sie vermeidest
- Gelbe Blätter: Oft durch Überwässerung oder Nährstoffmangel – Bewässerung kontrollieren
- Braune Ränder: Hinweis auf zu trockene Luft oder Salzansammlungen im Substrat
- Blattläuse / Spinnmilben: Frühzeitig mechanisch entfernen, Luftfeuchte anpassen und Neemöl verwenden
- Wurzelfäule: Nur in durchlässiger Erde kultivieren, stehende Nässe vermeiden
- Wachstumsstopp: Häufig normal während Ruhephase – Temperatur und Licht prüfen
Zusätzliche Hinweise für stabile Kulturbedingungen
- Stütze: Ältere Blätter können bei hoher Blattmasse abknicken – stabilisieren empfohlen
- Pflege während Ruhephase: Gießrhythmus reduzieren, nicht düngen
- Wasserqualität: Regenwasser oder gefiltertes Wasser bevorzugen
Etymologie und taxonomischer Hintergrund
Die Art Alocasia suhirmaniana wurde zu Ehren von Dr. Ir. Suhirman benannt, ehemaliger Direktor der Indonesischen Botanischen Gärten. Die Gattung Alocasia grenzt sich morphologisch von Colocasia ab. Die Erstbeschreibung erfolgte 2009 auf Grundlage von Sammlungen aus Südost-Sulawesi.
FAQs zu Alocasia suhirmaniana
- Wie groß wird Alocasia suhirmaniana? In Innenräumen ca. 50–60 cm hoch, abhängig von Licht und Luftfeuchtigkeit
- Ist sie für Haustiere gefährlich? Ja, wie alle Alocasien enthält sie Kalziumoxalat – fernhalten von Kindern und Tieren
- Kann man sie in Hydrokultur halten? Ja, mit mineralischem, inaktivem Substrat und pH-stabiler Nährlösung gut möglich
Jetzt Alocasia suhirmaniana kaufen!
Sichere dir ein rares Exemplar der Alocasia suhirmaniana für deine Sammlung – perfekt für Liebhaber seltener Arten mit außergewöhnlicher Blattzeichnung. Jetzt online bestellen!
Alocasia suhirmaniana
Alocasia suhirmaniana wird in einem ⌀ 12 cm Topf geliefert, und ist ca. 20 cm hoch