top of page

Compant stature

Mehr lesen

Musa acuminata

Buy 5+ Baby Plants, get 20% off

$0

$0

$0

inkl. MwSt.

Quantity available: 0

Title

Description

Alocasia ‘Thunder Waves’ – Pflege und Besonderheiten


Die Alocasia ‘Thunder Waves’ ist ein tropisches Highlight, das mit ihren beeindruckenden, wellenförmigen Blättern sofort ins Auge fällt. Die tief gelappten, glänzenden Blätter wirken wie vom Wind geformt und bringen tropisches Flair in dein Zuhause. Mit ihrer aufrechten, selbststehenden Wuchsform eignet sie sich perfekt als Blickfang für Wohnzimmer, Büros oder jeden anderen hellen Platz in deiner Wohnung.


Diese Hybridpflanze, gezüchtet von der renommierten LariAnn Garner von Aroidia Research, ist das Ergebnis einer Kreuzung zwischen Alocasia odora und Alocasia ‘Portei’. Wichtig: Die Alocasia ‘Thunder Waves’ wird oft fälschlicherweise als Alocasia x ‘Portodora,’ Alocasia ‘Portadora,’ Alocasia ‘Portidora’ oder Alocasia ‘Portore’ bezeichnet – diese Namen sind jedoch nicht korrekt!


Besondere Merkmale der Alocasia ‘Thunder Waves’


  • Einzigartige Blätter: Tief gelappte, wellige Blätter mit auffälligen, erhabenen Adern.
  • Wuchsform: Aufrecht, kompakt, bis zu 1,5 Meter Höhe im Innenbereich.
  • Tropischer Ursprung: Ein Hybrid, der die besten Eigenschaften seiner Eltern vereint.

Alocasia ‘Thunder Waves’ – Natürlicher Lebensraum und Wachstumsumfeld


Die Alocasia ‘Thunder Waves’ stammt aus tropischen Regenwäldern, ähnlich denen ihrer Eltern. Alocasia odora ist in den warmen, feuchten Wäldern Südostasiens beheimatet, wo Temperaturen von 25–30°C und ganzjähriger Regen dominieren. Im Innenbereich wächst diese Hybridpflanze moderat und erreicht eine Höhe von 1,5 Metern und eine Breite von 80 cm.


  • Wuchsform: Aufrecht, selbststehend mit robusten Stielen.
  • Wachstumsgeschwindigkeit: Mittel; gedeiht gut bei optimaler Pflege.
  • Toxizität: Enthält Calciumoxalat–Kristalle, die für Menschen und Haustiere giftig sind.

Pflege der Alocasia ‘Thunder Waves’


  • Licht: Helle, indirekte Sonne, direkte Mittagssonne vermeiden.
  • Wasser: Gleichmäßig feucht halten, Staunässe vermeiden. Oberste 2–3 cm Erde vor dem nächsten Gießen antrocknen lassen.
  • Luftfeuchtigkeit: 60–80 % erforderlich, Luftbefeuchter oder Gruppierung von Pflanzen empfehlenswert.
  • Temperatur: Optimal zwischen 18°C und 28°C, keine kalte Zugluft.
  • Erde: Gut durchlässige Aroid–Mischung aus Torf, Perlit und Rinde.
  • Umtopfen und Topfwahl: Alle 1–2 Jahre in einen Topf mit Abflusslöchern umtopfen.
  • Düngung: Während der Wachstumsphase monatlich mit ausgewogenem Flüssigdünger versorgen.
  • Vermehrung: Durch Teilung der Rhizome beim Umtopfen, nur gesunde Teilstücke verwenden.
  • Hydrokultur: Gut für Semihydro–Systeme (LECA) geeignet, regelmäßige Feuchtigkeitskontrolle nötig.
  • Rückschnitt: Abgestorbene oder beschädigte Blätter regelmäßig entfernen.
  • Ruhephase: Im Winter weniger gießen und düngen, da das Wachstum langsamer ist.

Alocasia ‘Thunder Waves’: Herausforderungen und Lösungen


  • Schädlinge:
    • Spinnmilben: Hohe Luftfeuchtigkeit aufrechterhalten, Neemöl oder insektizide Seife bei Befall.
    • Wollläuse und Schildläuse: Blätter mit Alkohol abwischen, Gartenbauöl bei stärkerem Befall.
    • Thripse: Gelbtafeln nutzen und Luftfeuchtigkeit erhöhen.

  • Wurzelfäule: Staunässe vermeiden, gut durchlässige Erde verwenden.
  • Blattprobleme bei Alocasia ‘Thunder Waves’ :
    • Gelbe Blätter: Oft durch Überwässerung oder Nährstoffmangel verursacht.
    • Braune Blattspitzen: Meist durch zu niedrige Luftfeuchtigkeit oder unregelmäßiges Gießen.
    • Hängende Blätter: Kann auf zu wenig Wasser, Lichtmangel oder Temperaturschwankungen hindeuten.

  • Pilzkrankheiten:
    • Mehltau: Gute Luftzirkulation sicherstellen, ggf. Fungizid einsetzen.
    • Blattflecken: Befallene Blätter entfernen, Fungizid nutzen.


Extra–Tipps für Alocasia ‘Thunder Waves’


Blätter regelmäßig mit einem feuchten Tuch abwischen, um Staub zu entfernen. Große Pflanzen können eine leichte Stütze benötigen, um ihre aufrechte Form zu bewahren. Indem du die natürlichen Bedingungen nachahmst, förderst du optimales Wachstum.


Etymologie der Alocasia ‘Thunder Waves’


Der Gattungsname Alocasia stammt aus dem Griechischen und bezieht sich auf ihre essbaren Verwandten in Südostasien. Der Hybridname ‘Thunder Waves’ beschreibt treffend das dramatische, wellenartige Aussehen ihrer Blätter. Die Pflanze wurde von LariAnn Garner gezüchtet.


Häufige Fragen zu Alocasia ‘Thunder Waves’


  • Kann die Alocasia ‘Thunder Waves’ bei niedriger Luftfeuchtigkeit wachsen? Nein, sie benötigt mindestens 60 % Luftfeuchtigkeit.
  • Wie oft sollte ich Alocasia ‘Thunder Waves’ umtopfen? Alle 1–2 Jahre oder wenn die Wurzeln den Topf ausfüllen.
  • Eignet Alocasia ‘Thunder Waves’ sich für Semihydro–Kultur? Ja, in LECA mit guter Belüftung möglich.

Bestelle jetzt deine Alocasia ‘Thunder Waves’ und bringe tropische Eleganz in dein Zuhause!


Alocasia 'Thunder Waves' ('Portodora')

83,00 €Preis
inkl. MwSt.
Anzahl
Nicht verfügbar

  • Alocasia ‘Thunder Waves' ist in den folgenden Größen erhältlich:


    S – ist ca. 35 cm hoch, und wird in einem Ø 12 cm Topf geliefert


    L – ist ca. 35 cm hoch, und wird in einem Ø 21 cm Topf geliefert


    XL – ist ca. 120 cm hoch, und wird in einem Ø 35 cm Topf geliefert


Foliage Factory
Die beste Adresse, um Zimmerpflanzen online zu kaufen

Seit 2018 ist Foliage Factory die erste Wahl für seltene und begehrte Zimmerpflanzen in Europa. Hinter Foliage Factory stehen Menschen mit echter Pflanzenleidenschaft und mit jahrelanger Erfahrung. Wir wissen genau, wie es sich anfühlt, sehnsüchtig auf eine Wunschpflanze zu warten. Deshalb sorgen wir mit sicherem Versand aus Deutschland und den Niederlanden dafür, dass deine Pflanzen frisch, gesund und bereit zum Wachsen bei dir ankommen.

Mehr als nur ein Onlineshop für Pflanzen

Bei uns soll Zimmerpflanzen online zu kaufen einfach, sicher und lohnend sein. Zu jeder Pflanze in unserem Shop gibt es eine ausführliche Pflegeanleitung mit Tipps zu Licht, Gießen, Luftfeuchtigkeit und häufigen Problemen – damit deine Pflanzen gesund bleiben und prächtig wachsen. Unser Wissen basiert auf botanischen Quellen und jahrelanger Erfahrung, damit du immer die besten Tipps bekommst.

Person hält Smartphone und fotografiert Zimmerpflanzen von oben auf einem Tisch

Entdecke unsere Pflege-Tipps für Pflanzen

Warum Zimmerpflanzen online kaufen bei Foliage Factory?

Erfahrung und Expertise – Über 10.000 zufriedene Kund*innen, fundiertes Pflanzenwissen

Sichere Lieferung in Europa – Versand aus Deutschland und den Niederlanden.

28-Tage-Pflanzengarantie – Kaufe ohne Risiko, wir stehen hinter unseren Pflanzen.

Nachhaltige Verpackung – Nachhaltig verpackt, umweltfreundlich versandt.

Treueprämien – Sammle bei jedem Kauf Punkte, bekomme Behlonungen

Exklusive Angebote – wöchentlichen Rabatte und Gratisaktionen

Freunde werben und sparen – Schenke 15 % Rabatt – bekomme 15 % Rabatt!

​​

 

Starte deine Pflanzensammlung mit Foliage Factory – jetzt shoppen und deine nächste Wunschpflanze entdecken!

Newsletter

Melde dich an für wöchentliche Aktionen, neue Pflanzenschätze und exklusive Angebote!

Danke, dass du dabei bist! 💚🌿

payment methods
bottom of page