top of page
Alocasia macrorrhizos

Alocasia macrorrhizos – Infos und Pflege:


Alocasia macrorrhizos, aka "Elefantenohr" oder "Riesentaro," ist ein beeindruckendes Mitglied der Aronstabgewächse, das sich durch seine beeindruckende Größe und sein markantes Aussehen auszeichnet. Ursprünglich aus tropischen und subtropischen Regionen stammend, ist diese Pflanze für ihre gigantischen, pfeilförmigen Blätter bekannt, die jeden Raum sofort in ein üppiges, grünes Paradies verwandeln können. Egal, ob als Statement-Piece in einem großen Wohnzimmer oder als tropischer Blickfang in einem schattigen Garten – Alocasia macrorrhizos bringt die Großartigkeit der Natur in dein Zuhause oder nach draußen.

Auffällige Merkmale von Alocasia macrorrhizos

Das auffälligste Merkmal von Alocasia macrorrhizos sind ihre riesigen, dreieckigen Blätter, die sowohl eindrucksvoll als auch robust sind. Jedes Blatt kann beeindruckende Längen erreichen und somit einen starken visuellen Eindruck hinterlassen, der schwer zu übersehen ist. Die tiefgrünen, glänzenden Blätter sind dick und stabil und erreichen oft eine Länge von bis zu 90 cm, was der Pflanze ein dramatisches, dschungelartiges Aussehen verleiht. Das einzigartige Wachstumsmuster der Pflanze, bei dem die großen Blätter von kräftigen, aufrechten Stielen getragen werden, macht sie zu einem echten Mittelpunkt. Ihre imposante Präsenz liegt nicht nur an ihrer Größe, sondern auch an ihrer Fähigkeit, ein Gefühl von tropischem Luxus zu vermitteln, das nur wenige andere Pflanzen bieten können.

Besondere Eigenschaften von Alocasia macrorrhizos

  • Blattgröße und Form: Die Blätter sind riesig, pfeilförmig und leicht gewellt an den Rändern, was den exotischen Reiz der Pflanze verstärkt.
  • Farbe und Textur: Die dunkelgrünen Blätter haben eine glänzende Oberfläche, die das Licht wunderschön reflektiert, während ihre dicke, ledrige Textur zur Robustheit der Pflanze beiträgt.
  • Wuchsverhalten: Alocasia macrorrhizos wächst aufrecht und kann unter idealen Bedingungen bis zu 3 Meter hoch werden, was sie zu einer der größten Zimmerpflanzen macht.
  • Stielstruktur: Die Stiele sind dick und robust, sie tragen die großen Blätter und tragen zur architektonischen Form der Pflanze bei.

Pflegeanleitung für Alocasia macrorrhizos

Auch wenn Alocasia macrorrhizos aufgrund ihrer Größe einschüchternd wirken mag, ist sie relativ pflegeleicht, wenn ihre Grundbedürfnisse erfüllt werden. Indem du ihr natürliches Habitat nachahmst, kannst du sicherstellen, dass diese Pflanze gedeiht.

Alocasia macrorrhizos Pflege-Tipps:

  • Licht: Bevorzugt helles, indirektes Licht, verträgt aber auch etwas direkte Sonne am Morgen oder späten Nachmittag. Vermeide die pralle Mittagssonne, um Blattverbrennungen zu verhindern.
  • Erde: Ein gut durchlässiges Substrat, reich an organischen Stoffen, ist ideal. Eine Mischung aus Torf, Perlit und Kompost sorgt für eine gute Belüftung und Feuchtigkeitsspeicherung.
  • Bewässerung: Halte den Boden gleichmäßig feucht, gieße gründlich, wenn die obersten 2–3 cm der Erde trocken sind. Vermeide Staunässe, um Wurzelfäule zu verhindern.
  • Temperatur: Am besten gedeiht die Pflanze bei Temperaturen zwischen 18°C und 27°C. Schütze die Pflanze vor kalten Zugluft und Temperaturen unter 15°C, da sie empfindlich gegenüber Kälte ist.
  • Luftfeuchtigkeit: Diese tropische Pflanze liebt hohe Luftfeuchtigkeit. Wenn die Luft trocken ist, solltest du einen Raumluftbefeuchter verwenden, um eine Umgebung mit mindestens 60 % Luftfeuchtigkeit zu gewährleisten.
  • Düngung: Während der Wachstumsperiode alle 4-6 Wochen einen ausgewogenen, wasserlöslichen Dünger anwenden. Während der Ruhephase die Düngung reduzieren.

Häufige Probleme und Lösungen

Obwohl sie eine robuste Pflanze ist, kann Alocasia macrorrhizos auf einige häufige Probleme stoßen, die in der Regel leicht zu lösen sind, wenn man rechtzeitig eingreift.

Mögliche Probleme und deren Abhilfe:

  • Braune Blätter: Dies ist oft ein Zeichen für zu niedrige Luftfeuchtigkeit oder unregelmäßige Bewässerung. Erhöhe die Luftfeuchtigkeit und stelle sicher, dass die Pflanze regelmäßig gegossen wird.
  • Gelbe Blätter: Meistens verursacht durch Überwässerung oder unzureichendes Licht. Überprüfe die Drainage der Erde und stelle die Pflanze an einen helleren Ort, wenn nötig.
  • Hängende Blätter: Kann eine Reaktion auf plötzliche Veränderungen der Temperatur oder Luftfeuchtigkeit sein. Stelle sicher, dass die Pflanze in einer stabilen Umgebung ohne Zugluft steht.
  • Schädlinge: Achte auf Spinnmilben, Schmierläuse und Blattläuse. Bei Befall sofort mit einem Insektizid auf Seifenbasis oder Neemöl behandeln.

Zusätzliche Tipps für erfolgreiches Wachstum

  • Platzbedarf: Aufgrund ihrer Größe ist Alocasia macrorrhizos am besten für Bereiche geeignet, in denen sie Platz zum Wachsen hat, ohne eingeengt zu sein. Große Wohnzimmer oder geräumige Gartenecken sind ideal.
  • Umtopfen: Wähle einen großen, stabilen Topf, um ihr schnelles Wachstum und ihr ausgedehntes Wurzelsystem zu unterstützen. Umtopfen alle 1-2 Jahre, wenn nötig.
  • Pflanzendrehung: Drehe die Pflanze regelmäßig, um eine gleichmäßige Lichtverteilung zu gewährleisten und ein Neigen in Richtung der Lichtquelle zu verhindern.

Das Verständnis der Herkunft und des natürlichen Lebensraums von Alocasia macrorrhizos wird deine Fähigkeit, sie zu pflegen, erheblich verbessern. Wenn du die Bedingungen ihrer Heimat – wie hohe Luftfeuchtigkeit, warme Temperaturen und gut durchlässige Erde – nachahmst, kannst du die bestmögliche Pflege bieten, damit deine Pflanze gedeiht.

Etymologie: Die Geschichte hinter dem Namen

Der Name Alocasia macrorrhizos stammt aus dem Griechischen, wobei "macro-" groß und "-rhizos" Wurzeln bedeutet, was das auffällige Wurzelsystem der Pflanze treffend beschreibt. Der Gattungsname "Alocasia" unterscheidet sie von ihrer nahen Verwandten Colocasia und betont ihre einzigartigen botanischen Merkmale. Aufgrund der Form und Größe ihrer Blätter ist sie allgemein als "Elefantenohr" bekannt und verkörpert wahrhaftig die Pracht und Stärke, die ihr Name vermuten lässt.

Alocasia macrorrhizos

27,50 €Preis
inkl. MwSt.
  • Alocasia macrorrhizos ist ca. 65 cm hoch und wird in einem Ø 19 cm großen Topf geliefert.

Warum Foliage Factory?

Foliage Factory: Dein Shop für tropische Zimmerpflanzen und seltene Pflanzen

Seit 2018 ist Foliage Factory die erste Adresse für seltene und sammelwürdige Zimmerpflanzen in Europa. Wir verkaufen nicht nur Pflanzen – wir sind selbst leidenschaftliche Sammler mit jahrelanger Erfahrung. Wir kennen die Höhen und Tiefen des Pflanzen-Hobbys nur zu gut und wissen genau, wie es ist, sehnsüchtig auf eine Wunschpflanze zu warten.

Unsere Leidenschaft hört nicht beim Verkauf auf: Zu jeder Pflanze in unserem Shop findest du ausführliche Infos – von ihrer Herkunft über die richtige Pflege bis hin zu Lösungen bei typischen Problemen. Dieses Wissen stammt aus botanischen Referenzen (verlinkt auf unserer Seite) und unserer eigenen Erfahrung.

Entdecke unser großes Sortiment: Aroids, haustierfreundliche Pflanzen, Baby-Pflanzen, pflegeleichte Klassiker und stilvolle Hängepflanzen. Auf jeder Produktseite findest du eine detaillierte Pflegeanleitung, damit deine Pflanzen prächtig gedeihen.

Freu dich auf exklusive Vorteile wie unsere 28-Tage-Garantie, Treuepunkte, Rabatt für Empfehlungen und wöchentliche Deals. Mit sicherem Versand aus Deutschland und den Niederlanden liefern wir zuverlässig in ganz Europa – deine Pflanzen kommen frisch, gesund und bereit zum Wachsen bei dir an.

Werde Teil unserer Pflanzen-Community und erweitere deine Sammlung mit Foliage Factory!

Exklusive Vorteile:

Newsletter - Melde dich an und erhalte 10 % Rabatt auf deine erste Bestellung.
Treueprogramm - Punkte sammeln und bei jeder Bestellung sparen.
Sonderangebote - Spare mit neuen Deals jede Woche.
Freunde werben - Teile Foliage Factory und erhalte 20 % Rabatt.

bottom of page