Alocasia longiloba 'Purple' – Pflegehinweise und Wissenswertes
Alocasia longiloba 'Purple' ist eine faszinierende tropische Pflanze mit tiefgrünen, gelappten Blättern, silber–weißen Adern und einer intensiven violetten Blattunterseite. Diese exotische Schönheit bringt mit ihrer dramatischen Farbgebung einen Hauch Regenwald in dein Zuhause und setzt ein echtes Statement in deiner Pflanzensammlung.
Merkmale von Alocasia longiloba 'Purple'
- Auffällige Blattstruktur: Verlängerte, gelappte Blätter mit markanter, silberner Mittelrippe.
- Intensive Farben: Dunkelgrüne Oberseite mit silberner Aderung, auberginefarbene Unterseite für einen einzigartigen Kontrast.
- Neuaustriebe in Violett: Junge Blätter treiben mit einem faszinierenden lilafarbenen Schimmer aus.
- Kompakter, aufrechter Wuchs: Ideal für Innenräume, da sie nicht zu ausladend wächst.
Pflege von Alocasia longiloba 'Purple'
Diese Alocasia ist relativ pflegeleicht, wenn ihre tropischen Bedürfnisse erfüllt werden.
Licht
- Liebt helles, indirektes Licht. Zu wenig Licht kann das Wachstum verlangsamen.
- Direkte Sonne vermeiden, da sie die Blätter verbrennen kann.
Gießen
- Die Erde sollte gleichmäßig feucht, aber nicht durchnässt sein.
- Gieße, wenn die obersten 2 cm der Erde trocken sind.
Luftfeuchtigkeit
- Bevorzugt hohe Luftfeuchtigkeit (mindestens 60 %).
- Ein Luftbefeuchter oder eine Wasserschale mit Kieselsteinen kann helfen.
Temperatur
- Wohlfühltemperaturen liegen zwischen 18–25 °C.
- Zugluft und Temperaturschwankungen vermeiden.
Erde
- Eine gut durchlässige Mischung aus torffreiem Kompost, Perlit und Orchideenrinde sorgt für gesunde Wurzeln.
Düngung
- Während der Wachstumsperiode (Frühling und Sommer) alle 4 Wochen mit einem verdünnten Flüssigdünger versorgen.
Umtopfen
- Alle 1–2 Jahre umtopfen, wenn die Wurzeln den Topf durchwachsen haben.
- Ein Topf mit Drainagelöchern verhindert Staunässe.
Alocasia longiloba 'Purple – Mögliche Probleme und ihre Lösungen
- Wurzelfäule: Vermeide Überwässerung, indem du eine gut durchlässige Erde verwendest.
- Gelbe Blätter: Häufig durch zu viel Wasser oder Lichtmangel verursacht.
- Spinnmilben: Hohe Luftfeuchtigkeit beugt einem Befall vor. Neemöl oder insektizide Seife helfen bei einem Befall.
- Hängende Blätter: Kann auf zu wenig Wasser oder trockene Luft hinweisen.
Zusätzliche Tipps für Alocasia longiloba 'Purple
- Reinige die Blätter regelmäßig mit einem feuchten Tuch, um Staub zu entfernen.
- Bei Standortwechsel oder Umtopfen kann die Pflanze zunächst Blätter verlieren – das ist normal.
Wissenswerte Details zu Alocasia longiloba 'Purple'
Diese Sorte stammt aus der großen Gattung Alocasia, die für ihre beeindruckenden, tropischen Blätter bekannt ist. 'Purple' hebt sich durch ihre besondere Farbgebung ab und ist eine der spektakulärsten Varianten von Alocasia longiloba.
Etymologie
Die Gattung Alocasia wurde aus der nahe verwandten Colocasia ausgegliedert. Der Name „longiloba“ bedeutet „lange Lappen“ und beschreibt die Blattform.
Häufig gestellte Fragen zu Alocasia longiloba 'Purple'
1. Wie oft sollte ich Alocasia longiloba 'Purple' gießen?
Gieße, wenn die obersten 2 cm der Erde ausgetrocknet sind. Vermeide Staunässe.
2. Kann ich Alocasia longiloba 'Purple in direktes Sonnenlicht stellen?
Nein, direktes Sonnenlicht kann die Blätter schädigen. Am besten eignet sich helles, indirektes Licht.
3. Welche Erde eignet sich am besten für Alocasia longiloba 'Purple?
Eine lockere, durchlässige Mischung aus torffreiem Kompost, Perlit und Orchideenrinde.
Jetzt Alocasia longiloba 'Purple bestellen!
Hol dir Alocasia longiloba 'Purple' und bringe tropische Eleganz in dein Zuhause. Jetzt bestellen und deinen Urban Jungle erweitern!
Alocasia longiloba 'Purple'
Alocasia longiloba 'Purple' ist ca. 15 cm hoch, und wird in einem 10,5 cm Topf geliefert.