Alocasia infernalis 'Black Magic' – Exotische Blätter und Pflegehinweise
Alocasia infernalis 'Black Magic' ist eine außergewöhnliche tropische Zimmerpflanze mit tief violett-schwarzen, glänzenden Blättern. Junge Exemplare zeigen einen auffälligen metallischen Purpurton, der sich bei ausgewachsenen Pflanzen zu einem fast samtig schwarzen Farbton wandelt. Ursprünglich in Sarawak, Malaysia entdeckt, gehört diese Alocasia zu den eindrucksvollsten Raritäten aus Borneo – kompakt, pflegeintensiv und visuell spektakulär.
Besondere Merkmale von Alocasia infernalis 'Black Magic'
- Metallisch-purpurne Jungblätter, die mit dem Alter fast schwarz werden
- Kompakter Zwergwuchs – ideal für kleinere Innenräume
- Glänzendes, tiefdunkles Laub mit faszinierendem Farbspiel
Wuchsverhalten und Herkunft von Alocasia infernalis 'Black Magic'
Diese Art stammt aus dem Regenwaldgebiet Sarawaks (Malaysia) und wächst dort unter dichter Baumbedeckung mit hoher Luftfeuchtigkeit. Auch im Innenraum benötigt sie ähnliche Bedingungen, um ihre auffällige Blattfärbung zu erhalten.
- Wuchsform: Kompakt, strukturiert mit dichter Blattrosette
- Größe: 30 – 60 cm Höhe
- Giftigkeit: Enthält Kalziumoxalat – für Haustiere und Kinder nicht geeignet
Pflegeanleitung für Alocasia infernalis 'Black Magic'
- Standort: Indirektes Licht ist ideal – direkte Sonne vermeiden
- Licht: Gefiltertes Licht fördert Farbe und Wachstum – zu wenig Licht führt zu langsamer Entwicklung
- Gießen: Oberste 25 % des Substrats antrocknen lassen, dann durchdringend gießen; keine Staunässe
- Luftfeuchtigkeit: Mindestens 70 % – unbedingt konstant halten
- Temperatur: Ideal zwischen 20 – 28 °C – Zugluft vermeiden
- Substrat: Mischung aus 80 % Erde und 20 % Perlit – gut durchlässig
- Umtopfen: Nur bei durchwurzeltem Topf – am besten im Frühjahr
- Düngung: Alle 4 – 6 Wochen mit mildem Flüssigdünger; gleichbleibend über das Jahr
- Vermehrung: Durch Teilung beim Umtopfen
- Hydrokultur: Verträglich mit LECA in semi-hydroponischen Systemen
- Rückschnitt: Vergilbte oder beschädigte Blätter regelmäßig entfernen
Häufige Probleme bei Alocasia infernalis 'Black Magic' und Lösungen
- Vertrocknete Blattränder: Luft zu trocken – Luftfeuchtigkeit erhöhen
- Schädlingsbefall: Achte auf Spinnmilben, Thripse oder Wollläuse – Neemöl oder Seifenlösung einsetzen
Weitere Hinweise zu Alocasia infernalis 'Black Magic'
Damit die dunkle Färbung erhalten bleibt, braucht Alocasia infernalis 'Black Magic' stabile Bedingungen: hohe Luftfeuchte, gleichmäßige Feuchtigkeit und ausreichend Licht. In Kombination mit ihrer kompakten Größe macht das diese Pflanze zur idealen Rarität für Sammler*innen mit Erfahrung.
Etymologie und botanischer Hintergrund von Alocasia infernalis 'Black Magic'
Alocasia leitet sich vom Griechischen „a-“ (ohne) und „Colocasia“ ab. Der Artname infernalis bedeutet „höllisch“ und spielt auf das mystisch-dunkle Erscheinungsbild an. Die Sortenbezeichnung 'Black Magic' unterstreicht die besondere, tiefschwarze Blattfarbe.
FAQ zu Alocasia infernalis 'Black Magic'
- Ist Alocasia infernalis 'Black Magic' für Anfänger geeignet?
Sie ist etwas anspruchsvoller – aber bei stabiler Luftfeuchtigkeit und konstantem Gießrhythmus gut zu handhaben. - Wie kann ich die Luftfeuchtigkeit erhöhen?
Luftbefeuchter oder Schalen mit Wasser in Pflanzennähe wirken gut – regelmäßige Kontrolle mit Hygrometer empfohlen. - Kann sie draußen stehen?
In tropischem Klima ja – sonst nur im Sommer draußen, aber nie in direkter Sonne oder Wind.
Jetzt Alocasia infernalis 'Black Magic' kaufen
Hol dir Alocasia infernalis 'Black Magic' nach Hause und erlebe selbst, wie beeindruckend dunkles Laub wirken kann. Jetzt bestellen – nur bei Foliage Factory.
Alocasia infernalis 'Black Magic'
Alocasia infernalis Black magic ist ca. 25 cm hoch, und wird in einem ⌀ 14 cm Topf geliefert.