Alocasia odora 'California' – Kompakte Form mit kräftigem Auftritt
Alocasia odora 'California' ist eine gärtnerische Selektion der Art Alocasia odora und wurde lange unter dem Namen Alocasia gageana geführt. Mit ihren breit gewellten, glänzenden Blättern und dem selbsttragenden, aufrechten Wuchs bringt sie tropische Präsenz in Innenräume – ohne auszuufern. Die eingesenkten Blattadern erzeugen eine texturierte Oberfläche, die besonders im Gegenlicht beeindruckend zur Geltung kommt. Im Vergleich zu Alocasia macrorrhizos bleibt diese Form deutlich kompakter und widerstandsfähiger gegenüber Temperaturschwankungen.
Botanischer Hintergrund und Herkunft
Alocasia odora 'California' stammt ursprünglich aus den feuchtwarmen Regionen Myanmars. Eine Studie von Hay et al. (2022) bestätigt die Umbenennung der früheren Alocasia gageana in eine kompakte Form von Alocasia odora. Der Sortenname 'California' wurde bereits zuvor im Gartenbau verwendet und bezieht sich nicht auf die Herkunft, sondern auf die Verbreitung durch US-amerikanische Baumschulen.
Charakteristische Merkmale von Alocasia odora 'California'
- Große, paddelförmige Blätter mit glänzender Oberfläche und tiefer Aderung
- Kompakter, nicht kletternder Wuchs – bis 1,5 Meter hoch bei etwa 1 Meter Breite
- Selbsttragend mit kräftigen Blattstielen
- Toleriert Temperaturen bis etwa 5 Grad Celsius
Optimale Bedingungen für gesundes Wachstum
- Licht: Helles, indirektes Licht. Keine direkte Mittagssonne
- Temperatur: Ideal zwischen 18 und 27 Grad. Kurzzeitig bis 5 Grad verträglich
- Luftfeuchtigkeit: 60 bis 70 Prozent konstant halten. Kein Sprühen – besser Luftbefeuchter oder Gruppenstellung
- Standort: Windgeschützt, nicht neben Heizkörpern oder Klimaanlagen
Substrat und Topfwahl für Alocasia odora 'California'
- Mischung aus Kokosfaser, Perlit, Rinde und organischer Komponente
- Gute Drainage zwingend erforderlich – stehendes Wasser vermeiden
- Atmungsaktive Töpfe mit Ablaufloch bevorzugen
Pflege und Ernährung im Überblick
- Gießen: Substrat gleichmäßig feucht halten. Erst gießen, wenn die oberen 2 bis 3 Zentimeter angetrocknet sind
- Düngen: Alle vier bis sechs Wochen mit stark verdünntem Flüssigdünger
- Umtopfen: Etwa alle zwei Jahre oder bei vollständiger Durchwurzelung
- Vermehrung: Teilung der Rhizome möglich – am besten beim Umtopfen
- Semi-Hydroponik: Funktioniert stabil mit inerten Substraten und niedriger Wasserlinie
Typische Probleme bei Alocasia odora 'California' und ihre Ursachen
- Gelbe Blätter: Zu viel Wasser oder Nährstoffmangel. Gießverhalten prüfen
- Blattspitzen werden braun: Zu trockene Luft oder Salzansammlung im Substrat
- Hängende Blätter: Temperaturwechsel, Lichtmangel oder Wurzelstress
- Wurzelfäule: Entsteht durch verdichtetes Substrat oder Überwässerung
Schädlinge und Pilzprobleme bei Alocasia odora 'California'
- Spinnmilben: Trockene Luft begünstigt Befall – Luftfeuchtigkeit erhöhen
- Wollläuse: Mit Mikrofasertuch entfernen und Neemöl auftragen
- Thripse: Blattverformungen oder silbrige Stellen – frühzeitig mit Gelbtafeln kontrollieren
- Trauermücken: Bei zu feuchtem Substrat – Substrat austrocknen lassen, Gelbfallen einsetzen
- Blattfleckenkrankheiten: Luftzirkulation verbessern und nasses Blattwerk vermeiden
Etymologie
Der Name odora verweist auf den gelegentlichen Duft der Blüten. Der frühere Name gageana ehrte Thomas Gage, der im 19. Jahrhundert als Botaniker in Indien tätig war. Der Sortenname 'California' ist eine gärtnerische Bezeichnung ohne geografischen Ursprung.
Häufige Fragen zu Alocasia odora 'California'
Kann Alocasia odora 'California' draußen kultiviert werden?
Ja, in mildem Klima mit Temperaturen über 7 Grad ganzjährig oder im Sommer im Halbschatten.
Wie schnell wächst diese Alocasia?
Sie hat eine mittlere Wachstumsrate und bildet bei guter Pflege etwa ein neues Blatt pro Monat.
Benötigt sie eine Stütze?
Nein, diese Sorte ist selbsttragend und benötigt keine Rankhilfe.
Jetzt Alocasia odora 'California' bestellen
Sichere dir diese kompakte Tropenpflanze mit glänzenden Blättern und robustem Charakter. Jetzt bei Foliage Factory kaufen – direkt zu dir geliefert.
Alocasia odora 'California'
Alocasia odora 'California' ist ca. 70 cm hoch, und wird in einem ⌀ 21 cm Topf geliefert