Alocasia cucullata 'Golden' – Strahlendes Blattwerk und Pflegehinweise
Alocasia cucullata 'Golden' ist eine auffällige Kultivar von Alocasia cucullata (Lour.) G.Don, die für ihr leuchtend gelbgrünes Blattwerk bekannt ist. Im Gegensatz zu anderen Alocasia-Arten erscheinen die Blätter in einem intensiven Neongrün und dunkeln nur minimal nach. Diese ausdauernde, krautige Pflanze bildet dichte Büschel aus herzförmigen Blättern und kräftigen, aufrechten Stielen, die bis zu 1 Meter hoch werden können. Dank ihres einzigartigen Blattwerks und der pflegeleichten Natur ist sie eine großartige Wahl für Pflanzenliebhaber:innen.
Besondere Merkmale von Alocasia cucullata 'Golden'
- Leuchtend gelbgrüne Blätter, die ihre strahlende Farbe behalten.
- Starke, aufrechte Stiele, die bis zu 1 Meter hoch wachsen.
- Herzförmige Blattspreiten mit einer Größe von bis zu 40 cm Länge und 28 cm Breite.
- Bildet lange, umhüllende Blattstiele, die bis zu 80 cm erreichen können.
Wissenswertes über Alocasia cucullata 'Golden'
Die Art Alocasia cucullata stammt ursprünglich aus tropischen Regionen Asiens und gedeiht in warmen, feuchten Bedingungen. Sie wächst oft in schattigen, feuchten Gebieten und eignet sich sowohl für den Innenbereich als auch für geschützte Außenbereiche in tropischen Klimazonen.
- Wuchsform: Aufrecht mit dichter, strukturierter BeBlattwerkung.
- Größe: Wächst im Innenraum auf eine Höhe von 60–100 cm.
- Toxizität: Enthält Kalziumoxalatkristalle und ist giftig für Menschen und Haustiere.
Pflegehinweise für Alocasia cucullata 'Golden'
- Standort: Heller Platz mit indirektem Licht; direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.
- Lichtbedarf: Benötigt helles, gefiltertes Licht; zu wenig Licht kann das Wachstum verlangsamen.
- Gießen: Erde leicht feucht halten, jedoch Staunässe vermeiden; oberste Erdschicht vor dem nächsten Gießen antrocknen lassen.
- Luftfeuchtigkeit: Hohe Luftfeuchtigkeit (über 60 %) ist ideal für gesundes Wachstum.
- Temperatur: Optimal zwischen 20–28°C; vor kalten Zugluft schützen.
- Substrat: Gut durchlässige, luftige Mischung mit organischen Bestandteilen und Perlit für eine gesunde Wurzelentwicklung.
- Umtopfen: Alle 1–2 Jahre oder wenn die Wurzeln den Topf durchwachsen haben.
- Düngen: Während der Wachstumsphase alle 4 Wochen mit einem ausgewogenen Flüssigdünger versorgen.
- Vermehrung: Am besten durch Teilung beim Umtopfen.
- Hydroponik: Kann an semi-hydroponische Bedingungen mit inerten Substraten angepasst werden.
- Rückschnitt: Vergilbte oder beschädigte Blätter entfernen, um neues Wachstum zu fördern.
Häufige Probleme und Lösungen
- Gelbe Blätter: Kann durch Überwässerung verursacht werden; Erde leicht antrocknen lassen, bevor erneut gegossen wird.
- Braune Blattspitzen: Oft ein Zeichen für zu niedrige Luftfeuchtigkeit; Luftfeuchtigkeit erhöhen.
- Schädlinge: Anfällig für Spinnmilben, Thripse und Wollläuse; Neemöl oder insektizide Seife bei Befall anwenden.
Zusätzliche Hinweise zu Alocasia cucullata 'Golden'
Aufgrund ihrer leuchtenden Blattwerkfarbe gedeiht Alocasia cucullata 'Golden' am besten unter kontrollierten Licht- und Feuchtigkeitsbedingungen. Mit der richtigen Pflege bleibt ihr Blattwerk kräftig und gesund.
Etymologie und botanischer Hintergrund
Der Gattungsname Alocasia stammt aus dem Griechischen und bedeutet „ohne“, kombiniert mit Colocasia, einer eng verwandten Gattung. Der Artname cucullata bezieht sich auf die kapuzenförmige Blattform, während der Kultivar-Name 'Golden' auf die außergewöhnliche gelbgrüne Blattfärbung hinweist.
Häufig gestellte Fragen
- Behält Alocasia cucullata 'Golden' ihre helle Farbe?Ja, die Blätter bleiben leuchtend gelbgrün, kann aber mit der Reife leicht nachdunkeln.
- Kann ich die Farbintensität beeinflussen?Nein, die Blattfarbe ist genetisch bedingt und wird nicht von Umweltfaktoren beeinflusst.
- Ist Alocasia cucullata 'Golden' für Anfänger geeignet?Ja, sie ist pflegeleichter als viele andere Alocasia-Arten.
Bestelle deine Alocasia cucullata 'Golden' noch heute und genieße ihre außergewöhnlich leuchtende Blätterpracht!
Alocasia cucullata 'Golden'
Alocasia cucullata 'Golden' wird in einem ⌀ 30 cm Topf geliefert, und ist ca. 14 cm hoch