Alocasia azlanii – Merkmale und Pflegetipps
Alocasia azlanii, auch bekannt als „Red Mambo“, ist eine kompakte, aber auffällige Zimmerpflanze mit schimmernden Blättern. Ihr Farbspiel reicht von tiefem Grün über Purpurtöne bis hin zu leuchtend roten oder magentafarbenen Adern, die bei wechselndem Licht metallisch schimmern. Die Unterseiten der Blätter sind sanfter grün, was zusätzliche Tiefe verleiht.
Trotz ihrer kompakten Größe zieht Alocasia azlanii alle Blicke auf sich. Sie eignet sich ideal für Regale, Schreibtische oder als dekorativer Mittelpunkt in einer Pflanzensammlung. Dank ihres einzigartigen Erscheinungsbilds passt sie perfekt in moderne Wohnräume und Büros.
Pflanzeneigenschaften und Hauptvorteile
- Wachstumsgeschwindigkeit: Moderates Wachstum mit neuen Blättern alle paar Wochen. Im Winter verlangsamt sich das Wachstum.
- Blattstruktur und -farbe: Glänzende, lederartige Blätter mit schimmernden Adern. Jedes Blatt misst ca. 16–20 cm in der Länge und 8,5–11 cm in der Breite.
- Kompakte Größe: Erreicht in Innenräumen bis zu 30 cm Höhe – ideal für kleinere Räume.
Was du über Alocasia azlanii wissen solltest
- Natürlicher Lebensraum: Tropische Regenwälder Borneos mit hoher Luftfeuchtigkeit (80–90 %) und Temperaturen von 23–32 °C.
- Wuchsform: Aufrechter Wuchs aus einem zentralen Rhizom – perfekt für Topfkultur.
- Toxizität: Enthält Calciumoxalatkristalle – giftig für Menschen und Haustiere.
- Etymologie: Der Name „azlanii“ ehrt Azlan, einen Botaniker, der zur Erforschung der Araceae beitrug.
Einzigartige Merkmale und Vergleiche
- Unverwechselbares Adernmuster: Einzigartige marginale und intramarginale Adern unterscheiden sie von Alocasia beccarii und Alocasia peltata.
- Hybride Sorten:
- Alocasia ‚Green Unicorn‘: Kreuzung mit Alocasia baginda ‚Dragon Scale‘, glänzend dunkelgrau-grüne Blätter, rötliche Unterseiten.
- Alocasia ‚Java Miracle‘: Hybrid mit Alocasia melo, bullate, raue Blätter in dunklem Grün.
Pflegehinweise für Alocasia azlanii
Standort und Licht
- Standort: Bevorzugt einen hellen Platz mit indirektem Licht.
- Licht: Verträgt einige Stunden Morgenlicht, aber keine direkte Nachmittagssonne.
Gießen und Luftfeuchtigkeit
- Gießen: Halte die Erde gleichmäßig feucht, aber vermeide Staunässe. Gieße, wenn die obersten 2 cm trocken sind.
- Luftfeuchtigkeit: Über 60 % erforderlich. Luftbefeuchter oder Kieselsteinschalen helfen bei trockener Raumluft.
Temperatur und Erde
- Temperatur: Ideal sind 18–24 °C. Zugluft vermeiden.
- Erde: Gut durchlässige Mischung aus Blumenerde, Perlit, Rinde oder Sand.
Düngen und Umtopfen
- Düngen: Alle 4–6 Wochen mit einem ausgewogenen, wasserlöslichen Dünger in halber Konzentration.
- Umtopfen: Alle zwei Jahre oder bei Wurzelüberwuchs in einen größeren Topf mit Drainagelöchern.
Semi-Hydroponik
- Gut geeignet für semi-hydroponische Systeme mit Tonkugeln oder Lavastein.
Vermehrung und Beschneiden
- Vermehrung: Durch Rhizomteilung beim Umtopfen. Jede Teilung sollte Wurzeln und mindestens ein gesundes Blatt haben.
- Beschneiden: Entferne gelbe oder beschädigte Blätter mit sterilisiertem Werkzeug.
Häufige Probleme und Lösungen
- Gelbe Blätter: Meist durch Überwässerung. Gießroutine anpassen.
- Braune Blattspitzen: Zeichen für niedrige Luftfeuchtigkeit – Feuchtigkeit erhöhen.
- Wurzelfäule: Gut durchlässige Erde und Drainage sicherstellen.
- Pilzinfektionen: Schlechte Luftzirkulation vermeiden, befallene Blätter entfernen.
- Salzablagerungen: Erde gelegentlich mit destilliertem Wasser durchspülen.
Zusätzliche Herausforderungen
- Dormanz: Im Winter verlangsamt sich das Wachstum – weniger gießen und nicht düngen.
- Welken der Blätter: Unregelmäßiges Gießen – Feuchtigkeitsversorgung stabil halten.
FAQs zur Alocasia azlanii
- Kann Alocasia azlanii unter Pflanzenlampen wachsen?
Ja, Vollspektrum-Pflanzenlampen sind eine gute Alternative bei wenig Tageslicht. - Wie reinige ich die Blätter?
Regelmäßig mit einem feuchten Tuch abwischen. - Welche Erde ist am besten?
Eine Mischung aus Blumenerde, Perlit und Rinde sorgt für optimale Drainage.
Bestelle Alocasia azlanii jetzt online
Hol dir die seltene und beeindruckende Alocasia azlanii in deine Sammlung. Diese faszinierende Zimmerpflanze bringt tropisches Flair und Eleganz in dein Zuhause. Bestelle jetzt!
Alocasia azlanii
Die Alocasia azlanii ist in folgenden Größen erhältlich:
- Plug: ⌀ 2 cm, ca. 10 cm hoch
- Babypflanze: ⌀ 6 cm Topf, ca. 12 cm hoch
- M: ⌀ 12 cm Topf, ca. 20 cm hoch
- L: ⌀ 15 cm Topf, ca. 30 cm hoch