Alocasia 'Antoro Velvet' – Samtige Eleganz für stilvolle Urban Jungles
Alocasia 'Antoro Velvet' ist eine seltene, kompakte Tropenpflanze mit tiefdunklen, fast schwarzen Blättern und einer eleganten, aufrechten Form. Diese Sorte wird gelegentlich mit Alocasia chienlii (nicht offiziell beschrieben, verwandt mit dem longiloba-Komplex) in Verbindung gebracht, sticht aber klar durch ihre samtartige Oberfläche und kräftige Pigmentierung hervor. Perfekt für Sammler:innen und Pflanzenfans, die auch auf kleinem Raum nicht auf markante Texturen verzichten wollen.
Was Alocasia 'Antoro Velvet' so einzigartig macht
- Samtstruktur: Tiefgrüne bis fast schwarze Blätter mit feiner, samtiger Oberfläche – erzeugt durch winzige Zellstrukturen.
- Platzsparender Wuchs: Aufrechter, rhizomartiger Wuchs – ideal für Regale, Pflanzenschränke oder kleinere Räume.
- Ausgeprägte Blattform: Breite, pfeilförmige Blätter von 20–30 cm Länge bei ausgewachsenen Pflanzen.
- Sicherheit: Enthält Calciumoxalat – reizend bei Hautkontakt oder Verschlucken, nicht für Kinder oder Haustiere geeignet.
- Innenraumgeeignet: Gedeiht zuverlässig bei guter Luftfeuchte und gleichmäßigen Bedingungen ohne Kletterhilfe.
Woher stammt Alocasia 'Antoro Velvet'?
- Herkunft: Inspiriert durch samtblättrige Alocasien aus den Bergregenwäldern Borneos (500–1500 m Höhe).
- Taxonomischer Bezug: Nah verwandt mit Varianten aus dem longiloba-Komplex, besonders den dunkellaubigen Typen.
- Klimatische Ansprüche: Wärme (18–28 °C), 60–80 % Luftfeuchte und gefiltertes Licht fördern gesundes Wachstum.
- Jahresverlauf: Immergrün, aber mit verlangsamtem Wachstum bei Trockenheit oder Lichtmangel.
So bleibt deine Alocasia 'Antoro Velvet' gesund
Standort und Licht
- Mag helles, indirektes Licht – dunkle Ecken vermeiden, direkte Mittagssonne kann die Blätter beschädigen.
Gießen mit Fingerspitzengefühl
- Gieße erst, wenn die obersten 2–3 cm trocken sind – Staunässe vermeiden, aber nicht austrocknen lassen.
- Im Winter sparsamer gießen, solange kein aktiver Wuchs sichtbar ist.
Temperatur & Luftfeuchte
- Stabile Temperaturen zwischen 18–24 °C – Zugluft und Temperaturschwankungen unbedingt vermeiden.
- 60–80 % Luftfeuchte sind ideal – besonders bei Heizungsluft auf zusätzliche Befeuchtung achten.
Substrat & Topfwahl
- Lockeres, gut belüftetes Substrat aus Kokosfaser, Rinde und Perlit fördert gesunde Wurzeln.
- Terrakotta-Töpfe helfen, überschüssige Feuchtigkeit abzuleiten – alle 2–3 Jahre umtopfen.
Düngung & Nährstoffe
- Alle 4–6 Wochen mit einem milden Flüssigdünger versorgen – auch im Winter, falls Wachstum anhält.
Mineralische Kultur & Reinigung
- Lässt sich gut in Pon oder Bims kultivieren – auf Sauerstoffversorgung und Salzspülung achten.
- Blätter regelmäßig mit weichem, feuchtem Tuch reinigen – das erhält Struktur und Lichtaufnahme.
Typische Pflegeprobleme & Lösungen
Schädlingsbefall
- Spinnmilben, Thripse oder Wollläuse frühzeitig erkennen – Behandlung mit Neemöl oder insektizider Seife.
Wurzelprobleme
- Faulstellen vermeiden – gut drainierendes Substrat und angepasste Gießintervalle sind entscheidend.
Blattverfärbungen
- Gelbe oder braune Ränder deuten auf Trockenheit, Nährstoffmangel oder falsches Gießen hin.
Pilzgefahr
- Bei Blattflecken betroffene Partien sofort entfernen und Luftzirkulation erhöhen.
Wissenswertes zu Alocasia 'Antoro Velvet'
- Saisonale Ruhe: Auch bei wenig Wachstum im Winter sollte die Luftfeuchtigkeit nicht absinken.
- Spezielle Auswahl: 'Antoro Velvet' zeichnet sich durch besonders gesättigte Farben und samtigere Textur aus als andere Varianten.
- Botanische Rarität: Samtige Blattstrukturen sind bei Alocasien selten – ideal für spezialisierte Sammlungen.
Namensbedeutung & Herkunft
Der Gattungsname Alocasia stammt aus dem Griechischen – genaue Herkunft unklar, vermutlich in Bezug auf alte Pflanzentechniken. Der Namenszusatz chienlii ehrt Dr. Chien Li, einen Botaniker mit Schwerpunkt auf tropischen Arten.
Tipps & Antworten rund um 'Antoro Velvet'
Wie gieße ich Alocasia 'Antoro Velvet' richtig?
Wenn das Substrat etwa 2–3 cm tief angetrocknet ist. Im Winter etwas sparsamer, aber nie komplett austrocknen lassen.
Welcher Standort ist am besten geeignet?
Ein heller Ort ohne direkte Sonne, mit hoher Luftfeuchte – z. B. im Pflanzenschrank oder auf einem Nordfensterplatz.
Warum verliert die Pflanze an Farbe?
Meist ist es zu dunkel oder die Luft zu trocken. Bedingungen stabilisieren und etwas näher ans Licht rücken.
Jetzt Alocasia 'Antoro Velvet' bestellen!
Diese samtige Schönheit wartet auf ihren Platz in deiner Sammlung – jetzt bei Foliage Factory online kaufen und stilvolles Tropenflair nach Hause holen!
Alocasia 'Antoro velvet'
Alocasia 'Antoro velvet' Pflanzen sind in folgenden Größen erhältlich:
- Baby Plant – geliefert im Topf mit ⌀ 6 cm, ca. 10 cm hoch
- S – geliefert im Topf mit ⌀ 10,5 cm, ca. 20 cm hoch
- L – geliefert im Topf mit ⌀ 14 cm, ca. 30 cm hoch