top of page
Aglaonema 'Crete' aka 'Siam Aurora' aka 'Jungle Red'

Aglaonema 'Crete' – Infos und Pflege:

Aglaonema 'Crete', aka 'Siam Aurora' oder 'Jungle Red', ist eine beeindruckende Sorte von Aglaonema commutatum Schott, oft als 'Philippinische Immergrüne' bezeichnet. Diese auffällige Pflanze begeistert mit ihren leuchtend grünen, elliptischen Blättern, die von pink-roten Rändern und pinken Blattstielen umgeben sind. Ihre Wuchsform ähnelt der beliebten Dieffenbachia, was sie zu einer vielseitigen, pflegeleichten Wahl für Anfänger und erfahrene Pflanzenfreunde macht – ideal, um jeder Sammlung Farbe zu verleihen. Ursprünglich in den tropischen Regenwäldern Südostasiens beheimatet, verschönert sie Innenräume und gedeiht unter verschiedenen Bedingungen.

Hauptmerkmale

  • Auffälliges Blattwerk: Leuchtend grüne Blätter mit pink-roten Rändern, die ein üppiges, tropisches Flair und einen dramatischen Kontrast bieten.
  • Besondere Blattstiele: Die pinken Blattstiele setzen zusätzliche Akzente und verstärken den dekorativen Reiz.
  • Wuchsform: Erreicht typischerweise eine Höhe von 30–60 cm; kompakt und buschig, ideal für Tischplatten, Regale oder als Bodenpflanze in kleineren Räumen.
  • Geringer Lichtbedarf: Passt sich auch weniger lichtreichen Bedingungen an, zeigt bei mäßigem indirektem Licht jedoch die kräftigsten Farben.

Pflegehinweise

Aglaonema 'Crete' ist unkompliziert in der Pflege. Hier einige grundlegende Tipps:

  • Lichtbedarf: Bevorzugt helles, indirektes Licht; direktes Sonnenlicht vermeiden, da es die Blätter verbrennen kann.
  • Gießen: Mäßig gießen – die obersten 2–3 cm der Erde sollten zwischen den Wassergaben antrocknen. Im Winter die Wassermenge reduzieren.
  • Erde: Verwende eine gut durchlässige Blumenerde, idealerweise speziell für tropische Zimmerpflanzen oder mit zusätzlichem Perlit.
  • Luftfeuchtigkeit: Fühlt sich bei mittlerer bis hoher Luftfeuchtigkeit wohl; normale Raumfeuchte reicht meist, bei sehr trockener Luft kann ein Luftbefeuchter helfen.
  • Temperatur: Bevorzugt 18–25 °C; Zugluft und kalte Fenster im Winter vermeiden.
  • Düngen: Während der Wachstumsperiode (Frühling bis Herbst) monatlich mit einem ausgewogenen, flüssigen Dünger in halber Konzentration düngen.

Häufige Probleme und Lösungen

  • Gelbe Blätter: Ursache meist Überwässerung – Bodenfeuchtigkeit überprüfen und Gießrhythmus anpassen.
  • Braune Blattspitzen: Häufig durch niedrige Luftfeuchtigkeit oder unregelmäßiges Gießen – Luftfeuchtigkeit erhöhen und gleichmäßig gießen.
  • Blattabwurf: Kann durch plötzliche Temperaturänderungen oder Zugluft ausgelöst werden – Pflanze an einen stabilen, warmen Ort stellen.
  • Schädlinge: Spinnmilben, Schmierläuse und Schildläuse können auftreten – Blätter regelmäßig mit einem feuchten Tuch reinigen und bei Befall mit insektizide Seife oder Neemöl behandeln.

Zusätzliche Tipps

  • Standort: Ideal in gut beleuchteten Räumen ohne direkte Sonneneinstrahlung und Zugluft.
  • Umtopfen: Alle 2–3 Jahre im Frühling umtopfen, um die Erde aufzufrischen; wähle einen Topf, der nur geringfügig größer ist.
  • Beschneiden: Schneide lang gewachsene Triebe oder gelbe Blätter ab, um die kompakte Form zu erhalten und neues Wachstum anzuregen.

Etymologie

Der Name Aglaonema leitet sich von den griechischen Wörtern 'aglaos' (hell, klar) und 'nema' (Faden) ab, was sich auf die hellen Staubblätter einiger Arten bezieht – passend zur leuchtenden Natur der 'Crete'-Sorte.

Aglaonema 'Crete' aka 'Siam Aurora' aka 'Jungle Red'

25,00 €Preis
inkl. MwSt.
  • Aglaonema 'Crete' alias 'Siam Aurora' alias 'Jungle Red' ist ca. 25 cm hoch und wird in einem 12 cm Topf geliefert.

bottom of page