top of page
Agave 'Shaka Zulu'

Agave 'Shaka Zulu' – Einzigartige Merkmale und Pflegehinweise

Agave 'Shaka Zulu' ist ein beeindruckender Hybrid mit einer perfekt symmetrischen Rosette aus fleischigen, blaugrünen Blättern, die mit scharfen, rötlich gefärbten Rändern und einer ausgeprägten Enddornspitze versehen sind. Der Kontrast zwischen den gezackten Blatträndern und der glatten, architektonischen Form macht diese Pflanze zu einem echten Blickfang. Mit ihrem langsamen Wachstum und ihrer hohen Trockenheitsresistenz vereint sie die Widerstandsfähigkeit und Schönheit der Agaven-Familie und bringt eine ausdrucksstarke, skulpturale Note in jeden Wohnraum.


Besondere Merkmale und Vorteile von Agave 'Shaka Zulu'

  • Kompakte Wuchsform – Erreicht eine Höhe von bis zu 60 cm und eine Breite von 90 cm, ideal für Innenräume.
  • Trockenheitsresistent – Die dicken, wasserspeichernden Blätter ermöglichen lange Trockenperioden ohne Probleme.
  • Auffällige Farbkontraste – Die roten und gelben Blattränder werden bei viel Licht besonders intensiv.
  • Lange Lebensdauer – Langsames Wachstum und äußerst widerstandsfähig, erfordert wenig Pflege.
  • Allergenarm – Produziert keinen Pollen oder luftgetragene Reizstoffe, ideal für Allergiker.
  • Verbesserte Luftzirkulation – Während sie keine Schadstoffe aus der Luft filtert, sorgt ihre Blattanordnung für eine natürliche Luftbewegung.

Wichtige Informationen zur Agave 'Shaka Zulu'

  • Natürlicher Lebensraum & Wuchsform: Diese Pflanze ist ein Hybrid aus Agave attenuata und Agave ocahui und stammt aus den trockenen, felsigen Regionen Mexikos, wo die Temperaturen oft über 30°C steigen und nur wenig Niederschlag fällt. Sie ist an extreme Bedingungen angepasst und speichert effizient Wasser in ihren dickfleischigen Blättern.
  • Wachstum & Wuchsverhalten: Wächst langsam und bleibt kompakt mit einer symmetrischen Rosette. Anders als viele Agaven bildet sie keine Ableger.
  • Lebensdauer: Diese Agave kann bei richtiger Pflege Jahrzehnte überleben.
  • Toxizität: Leicht giftig für Haustiere und Menschen – ihr Pflanzensaft kann Hautreizungen verursachen. Handschuhe beim Umtopfen oder Schneiden empfohlen.

Pflege der Agave 'Shaka Zulu'

  • Standort: Bevorzugt helles, indirektes Licht, verträgt aber auch direkte Sonne. Schatten kann zu einem schwachen, gestreckten Wachstum führen.
  • Licht: Mindestens 6 Stunden helles Licht pro Tag. Weniger Licht verlangsamt das Wachstum.
  • Gießen: Sehr sparsam gießen – das Substrat muss zwischen den Wassergaben vollständig austrocknen. Staunässe unbedingt vermeiden.
  • Luftfeuchtigkeit: Verträgt trockene Raumluft problemlos und benötigt keine zusätzliche Luftfeuchtigkeit.
  • Temperatur: Ideal sind Temperaturen zwischen 18-30°C. Vor kalten Zugluft und Temperaturen unter 10°C schützen.
  • Substrat: Durchlässige Kakteenerde oder Sukkulentenmischung mit zusätzlichem Perlit oder Sand zur besseren Drainage verwenden.
  • Umtopfen & Topfwahl: Nur umtopfen, wenn die Wurzeln den gesamten Topf durchwachsen haben (alle 3–4 Jahre). Ein atmungsaktiver Terrakotta-Topf mit Drainagelöchern ist ideal.
  • Düngen: Alle 2–3 Monate während der Wachstumsphase mit einem stark verdünnten Sukkulentendünger versorgen.
  • Vermehrung: Kann aus Samen gezogen werden, wächst jedoch sehr langsam. Diese Agave bildet keine Ableger.
  • Semi- und Hydroponik: Nicht für Hydro- oder Semi-Hydro-Kultur geeignet, da sie trockene Substrate bevorzugt.
  • Schneiden: Kaum nötig – nur abgestorbene oder beschädigte Blätter entfernen.
  • Ruhephase: Während der kühleren Monate wächst die Pflanze langsamer. Das Gießen in dieser Zeit reduzieren, um Wurzelfäule zu vermeiden.

Häufige Probleme & Lösungen bei Agave 'Shaka Zulu'

  • Schädlinge: Kann von Spinnmilben oder Wollläusen befallen werden. Befall mit Neemöl oder insektizide Seife behandeln.
  • Wurzelfäule: Meist durch zu häufiges Gießen verursacht. Substrat immer gut abtrocknen lassen.
  • Blattprobleme:Gelbe Blätter – Zu viel Wasser oder schlechte Drainage; Bewässerungsrhythmus anpassen.
    Braune Spitzen – Meist durch hohe Salzkonzentration im Substrat; gelegentliches Spülen der Erde hilft.
    Eingeschrumpfte Blätter – Zeichen von Wassermangel. Gießhäufigkeit leicht erhöhen.
  • Pilzkrankheiten: Treten selten auf, meist bei feuchten Bedingungen. Für gute Luftzirkulation sorgen.
  • Sonnenbrand: Direkte, extreme Sonneneinstrahlung kann weiße oder braune Flecken verursachen. Pflanze langsam an intensives Licht gewöhnen.
  • Fehlende Drainage: Verwenden Sie immer einen Topf mit Abflusslöchern, um stehendes Wasser zu vermeiden.

Zusätzliche Hinweise für Agave 'Shaka Zulu'

Diese Agave bleibt kompakt und bildet keine Ableger, wodurch ihre symmetrische Wuchsform erhalten bleibt. Wenn sie im Freien wächst, sollte sie vor übermäßiger Feuchtigkeit geschützt werden.

  • Passende Begleitpflanzen: Kombiniert sich gut mit pflegeleichten Sukkulenten wie Echeveria oder Haworthia für ein attraktives Trockenarrangement.
  • Pflegeleicht: Ideal für Vielbeschäftigte oder Reisende – benötigt nur wenig Aufmerksamkeit.

Etymologie

Der Name Agave leitet sich vom griechischen Wort „agavos“ ab, was „edel“ oder „bewundernswert“ bedeutet. Der Hybridname „Shaka Zulu“ verweist wahrscheinlich auf den berühmten Zulu-Anführer, was die robuste und imposante Natur der Pflanze unterstreicht.


Häufige Fragen zu Agave 'Shaka Zulu'


Wie oft sollte ich die Agave 'Shaka Zulu' gießen?
Sparsam gießen – die Erde muss zwischen den Wassergaben komplett austrocknen. Zu viel Wasser verursacht Wurzelfäule.

Kann die Agave 'Shaka Zulu' direkte Sonne vertragen?
Ja, sie gedeiht gut in hellem Licht und kann etwas direkte Sonne ab. Intensives Sonnenlicht verstärkt die rötlichen Blattränder.

Ist Agave 'Shaka Zulu' für Anfänger geeignet?
Auf jeden Fall! Dank ihrer Trockenheitsresistenz und ihres langsamen Wachstums ist sie eine pflegeleichte Wahl für Sukkulenten-Einsteiger.


Bestelle jetzt Agave 'Shaka Zulu' und hole dir einen stilvollen, robusten Blickfang nach Hause!

Agave 'Shaka Zulu'

35,00 €Preis
inkl. MwSt.
  • Agave 'Shaka Zulu' ist ca. 25 cm hoch und kommt in einem ø 15 cm Topf

Oft zusammen gekauft

bottom of page