top of page
Syngonium podophyllum 'Pixie' aka 'Nana'

Syngonium 'Pixie' – Kompaktes Highlight für jedes Zuhause


Syngonium 'Pixie' ist eine charmante, auffällige Zwergvariante von Syngonium podophyllum. Diese Sorte, auch als 'Nana' bekannt, überzeugt mit eleganten, pfeilförmigen Blättern, die eine prägnante weiße Zeichnung entlang des Mittelnervs zeigen und harmonisch in grüne Ränder übergehen. Ihre kompakte Größe macht sie zur idealen Wahl für alle, die auf wenig Raum stilvolles Grün integrieren möchten. Ob auf dem Schreibtisch, im Regal oder in kleinen Pflanzgefäßen – Syngonium 'Pixie' bringt den klassischen Charme größerer Syngonium-Arten in platzsparender Form unter.


Was Syngonium 'Pixie' besonders macht

  • Größe: Bleibt mit rund 15–20 cm Höhe deutlich kleiner als andere Syngonium-Sorten.
  • Blattstruktur: Glatt und leicht glänzend für einen frischen Look.
  • Färbung: Weiß-grüner Kontrast mit klarer Zeichnung entlang des Mittelnervs.
  • Wuchsart: Kletternd oder hängend, perfekt für Ampeln oder Rankhilfen wie Moosstäbe.
  • Lichtverträglichkeit: Anpassungsfähig, bevorzugt jedoch helles, indirektes Licht.

Syngonium 'Pixie' erfolgreich pflegen

  • Licht: Optimal ist helles, indirektes Licht, toleriert aber auch weniger helle Plätze.
  • Gießen: Gleichmäßig feucht halten, Staunässe vermeiden. Im Winter sparsamer wässern.
  • Luftfeuchtigkeit: Mag etwas höhere Luftfeuchte, kommt aber auch mit normaler Raumluft zurecht. Mehr Tipps findest du hier.
  • Substrat: Eine durchlässige Mischung aus Kokosfaser, Perlit und etwas Pinienrinde ist ideal.
  • Düngung: Während der Wachstumsphase monatlich mit einem ausgewogenen Flüssigdünger versorgen.
  • Rankhilfe: Ein Moosstab oder kleines Spalier fördert den kompakten Wuchs.
  • Rückschnitt: Lange Triebe gelegentlich einkürzen, um einen dichten Wuchs zu erhalten.

Typische Probleme und einfache Lösungen

  • Gelbe Blätter: Oft durch Staunässe oder schlechte Drainage. Weniger gießen und Substrat prüfen.
  • Schädlinge: Spinnmilben, Blattläuse oder Schmierläuse können auftreten. Im Ernstfall ein biologisches Mittel einsetzen.
  • Wurzelfäule: Bei zu feuchtem Boden möglich. Auf eine durchlässige Erde und gute Drainage achten.
  • Schwacher Wuchs: Kann bei Lichtmangel entstehen. Einen helleren Platz wählen.

Extra-Tipps für gesunde Entwicklung

  • Standort: Gefiltertes Licht und mäßige Luftfeuchtigkeit bevorzugt, Zugluft vermeiden.
  • Vermehrung: Einfach über Stecklinge – Trieb mit Knoten abschneiden und in Wasser oder feuchtes Substrat stellen.
  • Umtopfen: Etwa alle ein bis zwei Jahre oder wenn der Topf zu eng wird.

Häufige Fragen zu Syngonium 'Pixie'

  • Ist Syngonium 'Pixie' giftig? Ja, wie andere Syngonium-Arten leicht giftig für Haustiere und Kleinkinder.
  • Kann Syngonium 'Pixie' im Freien stehen? Nur im Sommer an einem geschützten Platz und nicht unter 15 °C.
  • Wie schnell wächst Syngonium 'Pixie'? Recht zügig, wenn Licht, Temperatur und Feuchtigkeit stimmen.

Syngonium 'Pixie' stammt ursprünglich aus den feuchten, schattigen Wäldern Mittel- und Südamerikas und gedeiht besonders gut, wenn die Bedingungen diesen natürlichen Lebensräumen ähneln. Gleichbleibende Luftfeuchtigkeit und gefiltertes Licht fördern ein kräftiges Wachstum.


Namensherkunft

Der botanische Name Syngonium kommt aus dem Griechischen: „syn“ (zusammen) und „gone“ (Samen) – ein Hinweis auf die verwachsenen Fruchtknoten der Blüte. Die Bezeichnung 'Pixie' beschreibt passend die kompakte, zierliche Erscheinung dieser Sorte.


Hol dir Syngonium 'Pixie' jetzt nach Hause und setze ein stilvolles Highlight in deinem Wohnraum.

Syngonium podophyllum 'Pixie' aka 'Nana'

Preisab 5,75 €
inkl. MwSt.

  • Syngonium Pixie alias Nana ist in folgenden Größen erhältlich:


    Babypflanze – ca. 12 cm hoch, und in einem Ø 6 cm Topf


    M – ca. 20 cm hoch, und im 12 cm Topf


Oft zusammen gekauft:

Buy 5+ Baby Plants, get 20% off

Musa acuminata

0$

$0

$0

inkl. MwSt.

Quantity available: 0

KURZINFO

Title

Description

Compant stature

Mehr lesen

bottom of page