top of page

Philodendron Tortum vs. Philodendron Polypodioides


Philodendren sind bei Zimmerpflanzen-Liebhabern beliebt, weil sie vielfältig, schön und pflegeleicht sind. Unter den vielen Arten stechen Philodendron tortum und Philodendron polypodioides besonders hervor, da sie einzigartige Blattstrukturen und Wuchseigenschaften haben. In diesem umfassenden Leitfaden erfährst du die wichtigsten Unterschiede zwischen diesen beiden Arten, einschließlich ihrer botanischen Merkmale, Herkunft, natürlichen Lebensräume und wie du sie als Zimmerpflanzen pflegen kannst. Egal, ob du ein erfahrener Sammler oder ein Pflanzenliebhaber bist, dieser Beitrag hilft dir, diese außergewöhnlichen Philodendren zu verstehen, zu pflegen und zu schätzen.


Herkunft und botanische Entdeckung

Philodendron tortum und Philodendron polypodioides stammen beide aus den tropischen Regenwäldern Südamerikas, wurden aber zu unterschiedlichen Zeiten von bedeutenden Botanikern entdeckt und beschrieben.


Philodendron tortum


  • Philodendron tortum: Diese Art stammt aus Brasilien, insbesondere aus den Regionen Amazonas und Pará, und wurde erstmals im späten 19. Jahrhundert vom brasilianischen Botaniker João Barbosa Rodrigues beschrieben. Die Pflanze ist bekannt für ihre ungewöhnlichen, tief gelappten Blätter, die einer Skelett-Hand ähneln.


Philodendron polypodioides leaf


  • Philodendron polypodioides: Diese Art ist in einem breiteren Gebiet in Mittel- und Südamerika zu finden, einschließlich Kolumbien, Ecuador und Panama, und wurde Mitte des 19. Jahrhunderts vom deutschen Botaniker Gustav Karl Wilhelm Hermann Karsten erstmals dokumentiert. Ihre Blätter sind lang, tief eingeschnitten und erinnern an Farne, was sich auch in ihrem Namen widerspiegelt.


 

Unterschiede in der Blattstruktur


Der auffälligste Unterschied zwischen Philodendron tortum und Philodendron polypodioides liegt in ihrer Blattmorphologie:


  • Philodendron tortum: Hat längliche, dünne, tief gelappte Blätter, die der Pflanze ein skelettartiges, luftiges Aussehen verleihen. Diese Blätter sind schmal, oft leicht gekräuselt und allgemein dunkelgrün, erscheinen jedoch im Jugendstadium heller.


  • Philodendron polypodioides: Hat breitere, flachere Blätter mit zahlreichen Lappen, die ein dichteres, farnartiges Erscheinungsbild erzeugen. Die Blätter sind breiter, haben eine lederartige Textur und einen leichten Glanz.



Wachstumsgewohnheiten und -muster


Beide Arten sind epiphytische Kletterpflanzen, zeigen aber unterschiedliche Wachstumsverhalten:


  • Philodendron tortum: Wächst langsam und klammert sich oft an Bäume im Regenwald. Es bevorzugt helles, indirektes Licht und hohe Luftfeuchtigkeit, was es zu einer perfekten Pflanze für Moosstangen oder Rankhilfen in Innenräumen macht.


  • Philodendron polypodioides: Wächst kräftiger und benötigt aufgrund seines umfangreichen Wurzelsystems und seiner größeren Größe mehr Platz und eine stabile Stütze. Es gedeiht im hellen, indirekten Licht, verlangt aber höhere Luftfeuchtigkeit und konstante Wärme.




Natürlicher Lebensraum und Umweltbedürfnisse


Das Verständnis der natürlichen Lebensräume dieser Pflanzen ist entscheidend für den erfolgreichen Anbau in Innenräumen:


  • Philodendron tortum: Gedeiht in den feuchten, tropischen Regenwäldern Brasiliens, wo es hohe Luftfeuchtigkeit und konstante Temperaturen zwischen 18°C und 30°C genießt. In Innenräumen benötigt es eine feuchte Umgebung und helles, indirektes Licht.


  • Philodendron polypodioides: Diese Pflanze ist in tropischen Wäldern in Mittel- und Südamerika zu finden und anspruchsvoller, da sie höhere Luftfeuchtigkeit (70-90%) und konstante Wärme benötigt. Sie eignet sich am besten für kontrollierte Umgebungen wie Gewächshäuser.


Philodendron tortum
Philodendron tortum in einem Innenbereich

Eignung als Zimmerpflanzen


Wenn du dich zwischen diesen beiden Pflanzen als Zimmerpflanzen entscheiden möchtest, bedenke ihre Pflegeanforderungen und Anpassungsfähigkeit:


  • Philodendron tortum: Ist leichter zu pflegen und passt sich gut an Innenräume mit mäßiger Luftfeuchtigkeit und hellem, indirektem Licht an. Ideal für Pflanzenliebhaber, die etwas Einzigartiges suchen, das aber dennoch pflegeleicht ist.


  • Philodendron polypodioides: Anspruchsvoller in der Pflege, erfordert spezifische Bedingungen zum Gedeihen, einschließlich hoher Luftfeuchtigkeit und konstanter Wärme. Am besten geeignet für erfahrene Sammler, die die notwendige Umgebung bieten können.

 

Häufige Verwechslungen und falsche Kennzeichnungen


Aufgrund ihrer ähnlichen Erscheinung werden Philodendron tortum und Philodendron polypodioides oft miteinander verwechselt. Diese Verwirrung erstreckt sich auch auf Fachleute und Einzelhändler im Gartenbau, was zu häufigen Fehlkennzeichnungen führt. Solche Fehler können für Sammler und Liebhaber frustrierend sein, daher ist es wichtig, die Identität der Pflanze vor dem Kauf zu überprüfen.


 

Warum du diese Pflanzen deiner Sammlung hinzufügen solltest


Sowohl Philodendron tortum als auch Philodendron polypodioides bieten einzigartige Vorteile für Pflanzenliebhaber:


  • Für Sammler: Philodendron polypodioides bietet eine lohnende Herausforderung aufgrund seiner anspruchsvollen Pflegeanforderungen und seines atemberaubenden, farnartigen Laubs. Es ist eine begehrte Pflanze für diejenigen, die seltene und schöne Arten kultivieren möchten.


  • Für Enthusiasten: Philodendron tortum bietet künstlerisches, skelettartiges Laub mit einfacheren Pflegeanforderungen. Perfekt, um deiner Pflanzensammlung einen Hauch von Einzigartigkeit zu verleihen, ohne hohen Pflegeaufwand.




Welcher Philodendron passt zu dir?


  • Philodendron polypodioides: Ideal für erfahrene Sammler, die eine visuell beeindruckende Pflanze suchen, die sorgfältige Aufmerksamkeit in Bezug auf Luftfeuchtigkeit, Licht und Temperatur benötigt.



  • Philodendron tortum: Geeignet für Enthusiasten, die eine einzigartige Pflanze mit überschaubaren Pflegeanforderungen suchen, ideal, um jedem Innenraum einen künstlerischen Touch zu verleihen.



Stelle vor dem Kauf sicher, dass du die spezifischen Pflegeanforderungen dieser Pflanzen verstehst und ihre Identität überprüfst, um häufige Fehlkennzeichnungen zu vermeiden. Egal, ob du dich für den üppigen, farnartigen Philodendron polypodioides oder das zarte, skelettartige Philodendron tortum entscheidest, beide Arten bringen außergewöhnliche Schönheit und einen Hauch von Exotik in dein Zuhause.


Comments


Zimmerpflanzen online kaufen 

– Foliage Factory ist deine Adresse

Seit 2018 ist Foliage Factory die erste Wahl, wenn du seltene, gesunde und sorgfältig ausgewählte Zimmerpflanzen online kaufen willst. Hinter unserem Shop stehen echte Pflanzenmenschen mit Fachwissen und Leidenschaft – wir kennen das Gefühl, auf eine besondere Wunschpflanze zu warten.

Sicherer Versand aus Deutschland und den Niederlanden – deine Pflanze kommt frisch, gesund und bereit zum Wachsen bei dir an.

Mehr als nur ein Pflanzen-Onlineshop

 

Zimmerpflanzen online zu bestellen soll einfach, sicher und lohnend sein. Deshalb bekommst du bei uns nicht nur Pflanzen, sondern auch das nötige Wissen dazu:

  •  Zu jeder Pflanze findest du eine ausführliche Pflegeanleitung, inklusive Lichtbedarf, Gießverhalten, Luftfeuchtigkeit und typischen Problemen.

  • Unsere Tipps basieren auf fundierten botanischen Quellen und jahrelanger Erfahrung – damit deine Pflanze langfristig gesund bleibt.

 

Transparent. Fachlich fundiert. Persönlich.

Jetzt entdecken, was grün möglich ist – bei Foliage Factory!

Warum Zimmerpflanzen online kaufen bei Foliage Factory?

  • Echte Pflanzen-Expertise – Über 15.000 zufriedene Kund:innen und fundiertes Fachwissen

  • Zuverlässiger Versand in Europa – direkt aus Deutschland und den Niederlanden

  • 28-Tage-Pflanzengarantie – risikofrei bestellen, wir stehen hinter jeder Pflanze

  • Nachhaltige Verpackung – plastikarm, recycelbar & umweltfreundlich versendet

​Mehr als nur Pflanzen kaufen – deine Vorteile bei uns:

  Treuepunkte sammeln – bei jedem Einkauf Punkte sichern und Prämien erhalten

  Exklusive Angebote – wöchentlichen Rabatte und Gratisaktionen

  Freunde werben und sparen – verschenke 15 % Rabatt und erhalte selbst 15 %

​​

 

Starte jetzt deine Pflanzensammlung mit Foliage Factory – Wunschpflanze finden & bequem online bestellen!

Newsletter

Melde dich an für wöchentliche Aktionen, neue Pflanzenschätze und exklusive Angebote!

Danke, dass du dabei bist! 💚🌿

payment methods
bottom of page