top of page
Peperomia orba 'Pixie'

Peperomia orba ‘Pixie’ – unkomplizierte, kompakte Zimmerpflanze für wenig Licht


Peperomia orba ‘Pixie’, bekannt als Peperomie oder Zwergpfeffer ‘Pixie’, ist eine kompakte Zimmerpflanze mit glatten, sukkulentenähnlichen Blättern, die dezent jeden Schreibtisch, jedes Regal oder jede Fensterbank aufwertet. Durch ihr kleines, robustes Format passt sie perfekt in Wohnungen mit wenig Platz oder als grüner Akzent im Regal. Mit buschigem Wuchs, runder Form und geringem Wasserbedarf eignet sie sich ideal für alle, die eine pflegeleichte Zimmerpflanze für urbanes Wohnen suchen. Egal ob Anfänger oder Sammler kleiner Peperomien – ‘Pixie’ passt hervorragend ins Sortiment, ohne Drama, ohne schlappe Triebe, einfach dauerhaft zuverlässiges Grün.



Was macht Peperomia ‘Pixie’ so beliebt?


  • Kompakter Wuchs: Bleibt bei nur 15–20 cm Höhe und bildet dichte, gleichmäßige Polster.
  • Glänzende Blätter: Dick, oval, glatt und leicht glänzend mit sukkulenter Struktur.
  • Aufrechter Habitus: Bleibt buschig und ordentlich, ohne rankende oder kriechende Triebe.
  • Flexibel beim Licht: Liebt helles, indirektes Licht, kommt aber auch mit mäßigen Bedingungen klar.


Botanischer Hintergrund und natürliche Anpassung

Peperomia orba wurde 1966 von G.S. Bunting beschrieben (Baileya 14: 65), wobei ihr genauer Wildstandort bis heute unklar ist. Vermutlich stammt sie aus tropischen Regionen Mittel- oder Südamerikas. Wie viele Arten dieser Gattung bevorzugt sie gefiltertes Licht und humusreiche, gut durchlüftete Substrate im Regenwaldboden. Die Sorte ‘Pixie’ wurde speziell für ihr platzsparendes, robustes Wachstum und die Eignung als Zimmerpflanze gezüchtet – ideal für modernes, urbanes Wohnen.



Pflegeanleitung für Peperomia ‘Pixie’


  • Licht: Helles, indirektes Licht ist optimal. Auch bei weniger Licht bleibt sie vital, wächst dann aber etwas langsamer. Licht-Tipps hier.
  • Gießen: Erst wässern, wenn die obersten 2–3 cm Substrat trocken sind. Die Blätter speichern Feuchtigkeit – lieber sparsam gießen.
  • Luftfeuchtigkeit: Normale Raumluft reicht aus. Besprühen ist nur bei sehr trockener Heizungsluft sinnvoll.
  • Temperatur: Ideal zwischen 18–24 °C. Zugluft und heiße Heizkörper vermeiden.
  • Substrat: Ein lockeres, gut durchlässiges Gemisch mit Kokosfaser und Perlit funktioniert sehr gut.
  • Düngen: Im Frühjahr und Sommer einmal im Monat mit einem schwach dosierten Flüssigdünger. Im Winter reicht es ohne Dünger.
  • Umtopfen: Selten nötig – alle 2–3 Jahre oder bei starkem Wurzelwachstum. Mehr zum Umtopfen.
  • Hydrokultur: Kann auch in passiven semi-hydro Systemen mit mineralischen Substraten wie Blähton gepflegt werden.
  • Standortwechsel: Nach dem Kauf braucht sie oft eine kurze Eingewöhnung. Eingewöhnungstipps hier.
  • Schneiden: Optional – Triebspitzen einkürzen fördert einen dichten, stabilen Wuchs und entfernt ältere Blätter.


Probleme und wie du sie löst


  • Überwässerung: Häufigstes Problem – erst gießen, wenn das Substrat mindestens zur Hälfte trocken ist.
  • Gelbe Blätter: Tritt oft bei Staunässe oder Lichtmangel auf. Standort prüfen und Gießmenge reduzieren.
  • Schädlinge: Selten, möglich sind aber Spinnmilben oder Schmierläuse. Behandlung mit biologischem Pflanzenschutz oder Neemöl.
  • Weich wirkende, langgezogene Triebe: Zeichen für zu wenig Licht – an einen helleren Platz stellen.


Praktische Tipps für gesunde Peperomia ‘Pixie’


  • Standort: Perfekt auf Schreibtischen, Regalen oder in Gemeinschaftsräumen – auch bei wenig natürlichem Licht.
  • Terrarien: Ideal für offene Terrarien, aber nicht für geschlossene Glasgefäße mit stehender Luft.
  • Haustierfreundlich: Ungiftig für Katzen, Hunde und Menschen – ohne Sorgen einsetzbar.
  • Vermehrung: Einfach über Kopf- oder Blattstecklinge in leicht feuchtem Substrat oder Perlit.


Namensherkunft von Peperomia orba ‘Pixie’

Der Gattungsname Peperomia stammt aus dem Griechischen („peperi“ = Pfeffer und „homoios“ = ähnlich) und verweist auf die Verwandtschaft mit der Pfefferfamilie (Piperaceae). Der Artname orba hat keine eindeutig belegte Bedeutung und könnte auf die unklare Herkunft hinweisen. Die Sortenbezeichnung ‘Pixie’ spiegelt die kleine, kompakte und verspielte Erscheinung wider.



Häufige Fragen zur Peperomia ‘Pixie’

  • Braucht ‘Pixie’ wirklich kein Sonnenlicht? Nein, sie gedeiht am besten bei hellem, indirektem Licht. Direktes Sonnenlicht kann Blätter verbrennen.
  • Wie oft sollte ich düngen? Einmal monatlich von Frühling bis Herbst reicht völlig aus.
  • Kann ich ‘Pixie’ im Schlafzimmer aufstellen? Ja, das funktioniert hervorragend, weil sie keine giftigen Stoffe abgibt.


Peperomia ‘Pixie’ jetzt bestellen

Peperomia orba ‘Pixie’ bringt unkompliziertes, pflegeleichtes Grün für kleine Räume. Jetzt bestellen und dieses charmante, haustierfreundliche Highlight ganz entspannt genießen.

Peperomia orba 'Pixie'

6,75 €Preis
inkl. MwSt.

  • Peperomia orba 'Pixie' ist ca. 15 cm hoch, und wird in einem ⌀ 6 cm Topf geliefert


Oft zusammen gekauft:

Buy 5+ Baby Plants, get 20% off

Musa acuminata

0$

$0

$0

inkl. MwSt.

Quantity available: 0

KURZINFO

Title

Description

Compant stature

Mehr lesen

bottom of page