top of page

Hoya Gattung (Wachsblumen)
Hoya: Pflege, Arten und besondere Merkmale

Hoya, besser bekannt als Wachsblumen, sind eine faszinierende Gattung, die von ZimmerPflanzenliebhaber:innenn wegen ihrer einzigartigen Blüten und vielfältigen Wuchsformen geschätzt wird. Von rankenden Trieben bis zu kompakten, buschigen Pflanzen bietet die Hoya-Gattung eine große Auswahl für Pflanzenliebhaber:innen. Die sternförmigen, duftenden Blüten sehen aus wie aus Wachs, daher der Spitzname „Wachsblume“.

Die Hoya-Gattung umfasst viele interessante Arten, jede mit eigenen Besonderheiten. Hoya carnosa ist besonders beliebt und wird für ihre rosa-weißen Blüten, die süßlich duften, geschätzt. Eine weitere gefragte Sorte ist Hoya kerrii, aka „Herzblattpflanze“ wegen ihrer herzförmigen Blätter, die vor allem rund um den Valentinstag sehr beliebt ist.

Ein besonders attraktives Merkmal der Hoya-Pflanzen ist ihre Vielseitigkeit. Sie können als rankende Pflanzen in hängenden Töpfen wachsen oder an Rankhilfen emporsteigen, was sie zur perfekten Wahl für jedes Zuhause macht. Ihr langsames Wachstum und das unverwechselbare Aussehen machen sie ideal für Sammler und alle, die außergewöhnliche Zimmerpflanzen schätzen.

Hoya-Pflanzen sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch pflegeleicht und daher sowohl für erfahrene Pflanzenfreunde als auch für Anfänger geeignet. Wenn du Hoya-Pflanzen kaufen möchtest, bietet diese vielfältige Gattung eine Reihe von wunderschönen Optionen, die in verschiedenen Innenräumen gedeihen können.

Mehr dazu findest du in unserem Blog mit allen Hoya-bezogenen Artikeln oder in unserem Shop mit allen derzeit verfügbaren Hoya Pflanzen.

Unten findest du detaillierte Beschreibungen und Pflegehinweise zu vielen Hoya Arten.

  • Gattung: Hoya R.Br. (1810)

  • Allgemeine Namen: Wachsblume, Porzellanblume

  • Pflanzentyp: Immergrüne Staude, Kletterpflanze und Epiphyt

  • Familie: Apocynaceae

  • Ursprüngliches Verbreitungsgebiet: Südostasien, Australien und Polynesien

  • Winterhärtezonen: winterhart in USDA-Zonen 10-12

  • Typische Höhe und Breite: Je nach Art erreichen die Ranken eine Länge von 2-4 Metern

  • Typusart: Hoya carnosa (L.f.) R.Br.

  • Blütezeit: Unterschiedlich; blüht sporadisch das ganze Jahr über

  • Blütenmerkmale: Die Blüten der Hoya sind sternförmig und wirken fast wie aus Wachs geformt. Sie wachsen in Dolden und verströmen oft einen süßen, intensiven Duft, besonders abends. Die Farbpalette reicht je nach Art von Weiß und Rosa über Gelb bis hin zu Rot.

  • Blattmerkmale: Die Blätter der Hoya-Pflanzen sind sehr vielfältig, von dick und sukkulent bis hin zu dünn und zart. Einige Arten, wie Hoya kerrii, haben charakteristische herzförmige Blätter. Das Blattwerk ist oft glänzend und kann interessante Muster wie Panaschierung oder silberne Sprenkel aufweisen.

  • Wuchsform: Hoyas wachsen kletternd oder hängend. In ihrer natürlichen Umgebung nutzen sie Luftwurzeln, um sich an Baumstämmen und Ästen festzuhalten. Als Zimmerpflanzen lassen sie sich an Rankhilfen leiten oder dekorativ von Hängeampeln herabhängen.

  • Lichtbedarf: Bevorzugt helles, indirektes Licht, verträgt aber auch etwas direkte Sonne. Zu viel direkte Sonne kann die Blätter verbrennen, während zu wenig Licht die Blüte beeinträchtigen kann.

  • Wasserbedarf: Die Erde zwischen den Wassergaben austrocknen lassen. Zu viel Wasser kann Wurzelfäule verursachen, daher ist gut durchlässige Erde wichtig. Hoyas sind relativ trockenheitstolerant, sobald sie etabliert sind.

  • Bodenart: Ein leichtes, gut durchlässiges Substrat ist ideal, zum Beispiel eine Mischung aus Orchideenrinde, Perlit und Torfmoos. Gute Belüftung und Drainage sind wichtig, um Wurzelfäule zu vermeiden.

  • Luftfeuchtigkeitsbedarf: Hoyas bevorzugen eine moderate bis hohe Luftfeuchtigkeit, ähnlich wie in ihrer tropischen Heimat. Sie vertragen die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit in Innenräumen, profitieren aber gelegentlich von Besprühen oder einer Luftfeuchtigkeitsschale.

  • Giftigkeit: Ungiftig für Haustiere und Menschen, daher eine sichere Wahl für Haushalte mit Kindern und Tieren.

  • Vermehrung: Hoyas werden meist durch Stecklinge vermehrt. Die Stecklinge können in Wasser oder einem gut durchlässigen Substrat bewurzelt werden. Geduld ist gefragt, da Hoyas etwas Zeit brauchen, um Wurzeln zu bilden und sich zu etablieren.

  • Verwendung und Vorteile: Neben ihrem dekorativen Wert sind Hoya-Pflanzen auch für ihre luftreinigenden Eigenschaften und ihre pflegeleichte Natur bekannt. Sie sind bei Liebhabern von Zimmerpflanzen wegen ihrer auffälligen Blüten und des abwechslungsreichen Blattwerks beliebt.

  • Kulturelle Bedeutung: Hoyas werden seit Jahrhunderten kultiviert und sind in verschiedenen Kulturen wegen ihrer symbolischen Bedeutungen, wie Liebe und Zuneigung, geschätzt. Dies wird oft durch die herzförmigen Blätter von Hoya kerrii dargestellt.

Erfahre mehr über Hoya Pflanzen auf unserem Blog:

Interessiert an Hoya-Pflanzen und ihrer Pflege? In unseren Blogbeiträgen findest du ausführliche Anleitungen und Tipps, die dir helfen, deine Hoya-Pflanzen zum Blühen zu bringen. Diese Infos sind voll mit wertvollen und spannenden Details, damit deine Pflanzen gesund gedeihen.

Entdecke Hoya Arten:

Stöbere durch verschiedene Hoya-Pflanzen, jede mit eigener Beschreibung und individuellen Pflegetipps. Alle verfügbaren Hoya-Pflanzen findest du in unserer Hoya-Kollektion im Shop.

Zimmerpflanzen online kaufen 

– Foliage Factory ist deine Adresse

Seit 2018 ist Foliage Factory die erste Wahl, wenn du seltene, gesunde und sorgfältig ausgewählte Zimmerpflanzen online kaufen willst. Hinter unserem Shop stehen echte Pflanzenmenschen mit Fachwissen und Leidenschaft – wir kennen das Gefühl, auf eine besondere Wunschpflanze zu warten.

Sicherer Versand aus Deutschland und den Niederlanden – deine Pflanze kommt frisch, gesund und bereit zum Wachsen bei dir an.

Mehr als nur ein Pflanzen-Onlineshop

 

Zimmerpflanzen online zu bestellen soll einfach, sicher und lohnend sein. Deshalb bekommst du bei uns nicht nur Pflanzen, sondern auch das nötige Wissen dazu:

  •  Zu jeder Pflanze findest du eine ausführliche Pflegeanleitung, inklusive Lichtbedarf, Gießverhalten, Luftfeuchtigkeit und typischen Problemen.

  • Unsere Tipps basieren auf fundierten botanischen Quellen und jahrelanger Erfahrung – damit deine Pflanze langfristig gesund bleibt.

 

Transparent. Fachlich fundiert. Persönlich.

Jetzt entdecken, was grün möglich ist – bei Foliage Factory!

Warum Zimmerpflanzen online kaufen bei Foliage Factory?

  • Echte Pflanzen-Expertise – Über 15.000 zufriedene Kund:innen und fundiertes Fachwissen

  • Zuverlässiger Versand in Europa – direkt aus Deutschland und den Niederlanden

  • 28-Tage-Pflanzengarantie – risikofrei bestellen, wir stehen hinter jeder Pflanze

  • Nachhaltige Verpackung – plastikarm, recycelbar & umweltfreundlich versendet

​Mehr als nur Pflanzen kaufen – deine Vorteile bei uns:

  Treuepunkte sammeln – bei jedem Einkauf Punkte sichern und Prämien erhalten

  Exklusive Angebote – wöchentlichen Rabatte und Gratisaktionen

  Freunde werben und sparen – verschenke 15 % Rabatt und erhalte selbst 15 %

​​

 

Starte jetzt deine Pflanzensammlung mit Foliage Factory – Wunschpflanze finden & bequem online bestellen!

Newsletter

Melde dich an für wöchentliche Aktionen, neue Pflanzenschätze und exklusive Angebote!

Danke, dass du dabei bist! 💚🌿

payment methods
bottom of page