
Ctenanthe Gattung
Ctenanthe Pflege, Wissenwertes und Arten
Ctenanthe ist eine faszinierende Gattung tropischer Pflanzen, die durch ihr auffälliges Laub und dekorativen Charme immer beliebter wird. Diese Pflanzen aus der Familie der Marantaceae sind bekannt für ihre beeindruckenden Muster, die oft wie feine Pinselstriche in Grüntönen, Silber und manchmal Violett aussehen. Der besondere Reiz von Ctenanthe liegt in der Vielzahl an Arten, die Pflanzenfreunden eine breite Palette an einzigartigen Mustern und Farben bieten, die jeden Raum aufwerten können.
Zu den beliebtesten Arten dieser Gattung gehören Ctenanthe burle-marxii und Ctenanthe oppenheimiana. Die erste wird aufgrund ihres symmetrischen Blattmusters oft als „Fischgräten-Pflanze“ bezeichnet, während die zweite für ihre hohen, breiten Blätter mit einer schönen Mischung aus Grün und Creme bekannt ist. Diese Pflanzen bringen ein tropisches Flair in dein Zuhause, und dank ihrer pflegeleichten Art sind sie auch für Anfänger super geeignet.
Ein besonderes Merkmal der Ctenanthe-Pflanzen ist ihre Bewegung in Reaktion auf das Licht. Die Blätter falten sich abends zusammen und öffnen sich morgens wieder – eine wunderschöne Eigenschaft, die jedem Raum Leben einhaucht. Perfekt für alle, die Pflanzen mit einem starken visuellen Effekt suchen, ohne viel Zeit in die Pflege zu investieren.
Mehr dazu findest du in unserem Blog, oder in unserem Shop mit allen derzeit verfügbaren Ctenanthe-Pflanzen.
Unten findest du detaillierte Beschreibungen und Pflegehinweise zu Ctenanthe Arten.

Gattung: Ctenanthe Eichler
Deutsche Namen: Never-Never-Pflanze, Kamm-Marante
Pflanzentyp: Krautige Staude
Familie: Marantaceae
Heimatgebiet: Tropisches Amerika, vor allem Brasilien
Winterhärtezonen: USDA-Zonen 10-12
Typische Höhe und Breite: 0,3-1,2 Meter hoch, bis zu 0,9 Meter breit
Typusart: Ctenanthe pilosa Eichler
Blütezeit und Beschreibung: Selten blühend im Innenbereich; kleine, unauffällige weiße Blüten
Lichtbedarf: Indirektes Licht, kein direktes Sonnenlicht
Wasserbedarf: Boden gleichmäßig feucht halten, aber nicht durchnässen
Luftfeuchtigkeit: Hohe Luftfeuchtigkeit bevorzugt
Temperatur: Idealer Bereich 18-26°C, keine Temperaturen unter 15°C
Boden: Gut durchlässige Topfmischung
Pflege: Gering, gelegentlich ältere Blätter entfernen
Blätter: Breite, auffällig gemusterte Blätter in Grün-, Silber- und Violetttönen
Toleranz: Empfindlich gegenüber Kälte und Zugluft
Düngung: Regelmäßige Düngung alle paar Wochen, ohne saisonale Unterschiede
Vermehrung: Teilung von Rhizomen
Häufige Schädlinge: Spinnmilben, Blattläuse und Schmierläuse
Wachstumsrate: Mittel
Giftigkeit: Nicht giftig für Haustiere und Menschen
Ideale Platzierung: Helles, indirektes Licht ohne direkte Sonneneinstrahlung
Umtopfen: Alle 2-3 Jahre umtopfen
<span style="font-weight:bold;"