
Willkommen zu deinem neuen Pflanzen-Abenteuer!
Es ist immer aufregend, eine neue Pflanze nach Hause zu bringen - aber keine Sorge, wir sind da, um dir zu helfen! Mit diesen einfachen Schritten hilfst du deiner Pflanze, sich schnell einzugewöhnen und in ihrem neuen Zuhause zu gedeihen. Lies weiter, um zu erfahren, wie du sie optimal pflegst.



1. Pack deine Pflanze vorsichtig aus
Nimm deine Pflanze behutsam aus der Verpackung. Wir haben sie mit viel Liebe behandelt – und wir wissen, dass du das auch tun wirst! Überprüfe die Pflanze, um sicherzustellen, dass alles wie erwartet aussieht.
2. Überprüfe auf Reisemacken
Schau dir Wurzeln, Stängel und Blätter genau an, um mögliche Transportschäden zu entdecken. Ein paar gelbe oder geknickte Blätter sind normal, aber wenn dir etwas Ernsthafteres auffällt, melde dich sofort bei uns. Deine Pflanze ist durch unsere 28-Tage-Garantie abgesichert, also zögere nicht, uns zu kontaktieren.
3. Kein Umtopfen – das hebt die Garantie auf
Warte mit dem Umtopfen, solange die 28-Tage-Garantie gilt. Zu frühes Umtopfen kann die Pflanze schocken und die Garantie ungültig machen. Gib ihr erst einmal Zeit, sich einzuleben.
4. Lass deine Pflanze ankommen
In den ersten Wochen sollte deine Pflanze in dem Topf und Substrat bleiben, in dem sie geliefert wurde. Ein zu früher Umzug kann die Wurzeln stressen. Gib ihr Zeit, sich anzupassen, bevor du etwas veränderst.
5. Quarantäne für neue Pflanzen
Um deine anderen Pflanzen zu schützen, stell deine neue Pflanze für etwa eine Woche separat. Auch wenn unsere Pflanzen gründlich geprüft werden, ist diese Vorsichtsmaßnahme sinnvoll, um mögliche Schädlinge fernzuhalten.
6. :Wenn du ein Plug/ Steckling erhalten hast
Falls es sich um eine Jungpflanze ohne Topf handelt, setze sie in einen kleinen Topf, der nur ein paar Zentimeter breiter ist als der Wurzelballen. Lass den Filter der Jungpflanze die ersten Wochen intakt, um die empfindlichen Wurzeln zu schützen – er zersetzt sich von selbst.
7. Plug/ Steckling: Substrat locker einfüllen
Wenn du eine Jungpflanze im Steckballen bestellt hast und sie eintopfen musst, achte darauf, dass das Substrat locker eingefüllt ist. Eine fluffige, luftige Mischung fördert ein gesundes Wurzelwachstum und sorgt für gute Belüftung.
8. Gießen mit Bedacht
Vermeide Überwässerung – das Substrat deiner Pflanze sollte leicht feucht, aber nicht nass sein. Lass die oberste Schicht zwischen den Wassergaben antrocknen. Nach dem Auspacken solltest du dich erstmal auf Licht und Luftfeuchtigkeit konzentrieren und nur dann gießen, wenn es wirklich nötig ist – nicht direkt nach der Ankunft.
📌 Wie du deine Zimmerpflanzen richtig gießt, erfährst du in unserem Guide zum Thema Pflanzen gießen.
9. Hohe Luftfeuchtigkeit sichern
Die meisten Zimmerpflanzen lieben hohe Luftfeuchtigkeit. Nutze einen Luftbefeuchter, gruppiere Pflanzen zusammen oder stell deine Pflanze in einen Raum mit natürlicher Feuchtigkeit.
📌 Welche Luftfeuchtigkeit deine Pflanze wirklich braucht – und wie du sie erreichst – erfährst du in unserem Guide zu optimaler Luftfeuchtigkeit bei Zimmerpflanzen.
10. Helles, indirektes Licht bieten
Stell deine Pflanze an einen Ort mit hellem, indirektem Licht. Vermeide direkte Sonne, da sie die Blätter verbrennen kann, besonders bei Pflanzen, die sich noch akklimatisieren. Alternativ kannst du auch eine Pflanzenlampe verwenden.
📌 Der Ausdruck „heller, indirekter Standort“ nervt dich, weil er viel zu ungenau ist? Wir schaffen Klarheit! Lies unseren Beitrag:
Wie viel Licht ist also "genügend helles, indirektes Licht"? – danach weißt du Bescheid.
11. Dünger erstmal weglassen
Deine Pflanze wurde vor dem Versand gedüngt, daher musst du sie nicht sofort düngen. Wenn sie bereit ist, nutze einen verdünnten Dünger oder eine milde Blattdünger-Formel. Eine verdünnte Pflanzenvitaminlösung ist jedoch erBlattwerkt – sie wirkt Wunder gegen Transportschock!
📌 Wann und wie du deine Zimmerpflanzen düngen solltest, erfährst du in unserem umfassenden Guide zum Thema Düngen.
12. Für gute Belüftung sorgen
Falls deine Pflanze in einem Terrarium oder Gewächshaus steht, achte auf ausreichend Luftzirkulation, um Schimmelbildung zu vermeiden und ein gesundes Klima zu schaffen.
13. Umtopfen, wenn neue Wurzeln sichtbar werden
Nach den ersten 28 Tagen kannst du deine Pflanze vorsichtig umtopfen, sobald du neue Wurzeln bemerkst. Geh behutsam mit den Wurzeln um und wähle ein Substrat, das zu deiner Pflanze passt.
📌 Und bis dahin: Schau dir unseren Guide zum Umtopfen von Zimmerpflanzen an.
14. Bleib informiert mit unseren Pflege-Ressourcen
Für ausführlichere Tipps schau hier vorbei:
-
Allgemeine Pflegeübersicht – Grundlegende Tipps und Essentials für gesunde Pflanzen
-
Pflanzenpflege-Blog – Ausführliche Anleitungen und Expertentipps für starke Pflanzen
-
Gattungs-Info-Seiten – Detaillierte Guides für ein besseres Verständnis einzelner Pflanzengattungen
Dort findest du Expertenwissen, pflanzenspezifische Anleitungen und viele hilfreiche Ressourcen.
Außerdem enthält jede Pflanzenbeschreibung in unserem Shop eine kompakte Übersicht mit wichtigen Fakten sowie detaillierte Pflegehinweise. Schau doch nochmal vorbei, um mehr über deine neue Pflanze zu erfahren!
15. Genieß die Reise!
Die Pflege von Pflanzen ist eine lohnende Erfahrung. Zögere nicht, zu experimentieren und herauszufinden, was für dich am besten funktioniert. Pflanzen sind robust und werden mit ein wenig Aufmerksamkeit prächtig gedeihen!
Und wenn du noch Fragen hast oder Hilfe brauchst – schreib uns einfach!
🤔 FAQ:
Warum sollte ich meine Pflanze nicht innerhalb der ersten 28 Tage umtopfen?
-
28 Tage (oder etwa 4 Wochen) sollten ausreichen, damit sich deine Pflanze an die neue Umgebung bei dir zuhause gewöhnen kann. Diese Eingewöhnungsphase kann stressig sein und zu einem Schock führen.
-
Zu frühes Umtopfen setzt die Pflanze noch mehr Stress aus, was es schwer macht zu erkennen, ob Probleme durch den Ursprungszustand der Pflanze, den Transportschock oder das Umtopfen verursacht wurden.
-
Gönn deiner Pflanze diese Eingewöhnungszeit, um sicherzustellen, dass sie stabil ist, bevor sie den Stress des Umtopfens durchmacht. Wir empfehlen, der Pflanze Zeit zur Eingewöhnung zu geben, bevor du sie umtopfst.
Pflegetipps nach dem Pflanzenkauf
🤔 Häufige Fragen zur Pflanzenpflege nach dem Kauf:
1. Wann sollte ich meine neue Pflanze gießen?
Warte, bis die Erde trocken ist, bevor du gießt. Konzentriere dich zunächst auf Licht und Luftfeuchtigkeit, und gieße erst, wenn es nötig ist.
2. Kann ich meine Pflanze sofort umtopfen?
Es ist besser, mindestens 28 Tage zu warten, damit die Pflanze keinen Schock erleidet und die Garantie erhalten bleibt.
3. Was, wenn meine Pflanze gelbe Blätter hat?
Gelbe Blätter können durch den Transportstress entstehen. Wenn die Pflanze ansonsten gesund aussieht, wird sie sich nach der Eingewöhnung erholen.
4. Wie erkenne ich, ob meine Pflanze mehr Licht braucht?
Achte auf Anzeichen wie langgezogene Triebe oder blasse Blätter. Diese deuten darauf hin, dass deine Pflanze mehr helles, indirektes Licht braucht.
Brauchst du Hilfe oder hast Fragen?
Wir sind hier, um dir zu helfen! Besuche unser FAQ oder kontaktiere uns direkt, wenn du Fragen hast oder einen Rat brauchst. Wir helfen dir gerne bei allen Pflanzenpflege-Fragen!