top of page
Alocasia 'Bambino Arrow' Albo-Variegata

Alocasia 'Bambino Arrow' Albo-Variegata – Pflege und Infos

Alocasia 'Bambino Arrow' Albo-Variegata ist eine faszinierende Zimmerpflanze mit atemberaubender Panaschierung. Jedes Blatt zeigt eine einzigartige Mischung aus tiefem Grün und cremigem Weiß – ein echter Hingucker! Die pfeilförmigen Blätter mit ihren klar definierten Rändern verleihen deinem Zuhause einen exotischen Touch und machen diese Pflanze zum Gesprächsthema.

Alocasia 'Bambino Arrow' Albo-Variegata - Merkmale und Vorteile

  • Größe & Wuchs: Diese kompakte Alocasia bleibt mit 30–40 cm Höhe ideal für kleine Wohnräume.
  • Blattstruktur & Farbe: Glänzende, pfeilförmige Blätter mit auffälliger Panaschierung in tiefem Grün und cremigem Weiß setzen lebendige Akzente.
  • Besondere Eigenschaften: Die Kombination aus Zwergwuchs und einzigartiger Blattzeichnung macht sie zu einer stilvollen, leicht platzierbaren Zimmerpflanze.

Alocasia 'Bambino Arrow' Albo-Variegata - Wichtige Infos

  • Natürlicher Lebensraum: Alokasien sind ursprünglich aus den tropischen Regionen Südostasiens, wo sie in feuchtwarmen Klimazonen gedeihen
  • Wuchs in Innenräumen: Alocasia 'Bambino Arrow' Albo-Variegata bleibt kompakt (bis zu 40 cm hoch und breit) und wächst aufrecht, ideal für Tische oder Regale.
  • Wachstumsgeschwindigkeit: Mäßig schnell, bildet während der Wachstumsphase neue Blätter.
  • Toxizität: Alocasia 'Bambino Arrow' Albo-Variegata enthält Calciumoxalat-Kristalle, die giftig sind, wenn sie von Haustieren oder Menschen verzehrt werden. Außer Reichweite von Kindern und Tieren halten.

Pflege von Alocasia 'Bambino Arrow' Albo-Variegata

  • Standort: Heller Platz mit indirektem Licht. Direkte Sonne vermeiden, da sie die Blätter verbrennen kann.
  • Licht: Alocasia 'Bambino Arrow' Albo-Variegata bevorzugt helles, gefiltertes Licht. Zu wenig Licht kann das Wachstum hemmen.
  • Gießen: Erde gleichmäßig feucht halten, aber Staunässe vermeiden. Gieße, wenn die obersten 2–3 cm Erde trocken sind.
  • Luftfeuchtigkeit: Alocasia 'Bambino Arrow' Albo-Variegata benötigt eine hohe Luftfeuchtigkeit (60–80%). Ein Luftbefeuchter oder ein Standort in einem feuchten Raum wie dem Bad kann helfen.
  • Temperatur: Ideal sind 18–24°C. Kalte Zugluft und plötzliche Temperaturschwankungen vermeiden.
  • Erde: Durchlässige, humusreiche Mischung. Eine spezielle Aroid-Erde ist optimal.
  • Umtopfen & Topfwahl: Alle 1–2 Jahre oder wenn die Wurzeln den Topf ausfüllen. Ein Topf mit Drainagelöchern ist essenziell.
  • Düngen: Einmal im Monat mit flüssigem Volldünger versorgen. Herstellerangaben beachten, um Überdüngung zu vermeiden.
  • Vermehrung: Durch Rhizomteilung. Beim Umtopfen vorsichtig trennen und in separate Töpfe setzen.
  • Hydrokultur: Alocasia 'Bambino Arrow' Albo-Variegata lässt sich in Semi-Hydro-Systemen wie LECA kultivieren. Regelmäßig Nährstofflösung zufügen.
  • Schneiden: Welke oder beschädigte Blätter regelmäßig entfernen. Mit scharfen, sauberen Scheren direkt an der Basis abschneiden.

Alocasia 'Bambino Arrow' Albo-Variegata - Häufige Probleme & Lösungen

  • Schädlinge: Achtung vor Spinnmilben, Blattläusen und Wollläusen. Blätter regelmäßig auf Befall prüfen und mit einem feuchten Tuch reinigen. Bei Befall Neemöl oder ein biologisches Insektizid verwenden.
  • Wurzelfäule: Zu viel Wasser vermeiden und für gute Drainage sorgen. Falls die Pflanze trotz feuchter Erde welkt, Wurzeln prüfen und verfaulte Teile entfernen. Vor dem erneuten Gießen Alocasia 'Bambino Arrow' Albo-Variegata leicht antrocknen lassen.
  • Blattprobleme:
    Gelbe Blätter: Häufig durch Staunässe oder schlechte Drainage verursacht. Gießverhalten anpassen.
    Braune Blattspitzen: Zeichen für zu niedrige Luftfeuchtigkeit. Luftfeuchte erhöhen.
    Hängende Blätter: Kann auf Wassermangel oder Temperaturschwankungen hinweisen. Gleichmäßig gießen und Temperatur stabil halten.
    Pilzinfektionen: Für gute Luftzirkulation sorgen, Blätter trocken halten. Falls Flecken auftreten, ein geeignetes Fungizid verwenden.

Zusätzliche Hinweise

Die natürlichen Bedingungen Südostasiens zu simulieren hilft deiner Alocasia 'Bambino Arrow' Albo-Variegata, optimal zu gedeihen. Hohe Luftfeuchtigkeit und konstante Temperaturen sind entscheidend für ihr Wohlbefinden.

Etymologie

  • Gattung: Der Name Alocasia stammt aus dem Griechischen: „a“ (ohne) und „lókos” (Ort) – eine Anspielung auf die besondere Wuchsform.
  • Sorte: Bambino Arrow verweist auf die kompakte Größe und die pfeilförmigen Blätter. Albo-Variegata beschreibt die auffällige weiße Panaschierung.

Alocasia 'Bambino Arrow' Albo-Variegata - Häufig gestellte Fragen

Warum werden die Blätter meiner Alocasia 'Bambino Arrow' Albo-Variegata gelb?
Meist durch übermäßiges Gießen oder schlechte Drainage. Bodenfeuchte prüfen und Gießmuster anpassen.

Wie kann ich die Panaschierung verstärken?
Die Panaschierung ist genetisch bedingt und lässt sich nicht durch Licht oder Pflege beeinflussen. Optimale Bedingungen fördern jedoch ein gesundes Wachstum.

Ist Alocasia 'Bambino Arrow' Albo-Variegata für Anfänger geeignet?
Sie erfordert etwas Pflegeaufwand (Luftfeuchte, richtiges Gießen), belohnt aber mit beeindruckender Optik.

Hol dir die seltene Alocasia 'Bambino Arrow' Albo-Variegata und bring tropische Eleganz in dein Zuhause! Jetzt kaufen!

Alocasia 'Bambino Arrow' Albo-Variegata

229,00 €Preis
inkl. MwSt.
Nur noch 2 verfügbar
  • Alocasia 'Bambino Arrow' Albo-Variegata ist ca. 10 cm hoch und wird in einem Ø 6 cm Topf geliefert.

     

bottom of page